Unverschämte Kunden im Einzelhandel - wie damit umgehen?

20 Antworten

Ja , der Einzelhandel ........So wichtig und doch so wenig Wertschätzung manchmal für das Personal , was sich innerhalb von wenigen Minuten auf den nächsten Charakter von Menschen einstellen muss , einer nach den anderen , jeder einzelne Kunde ist anders .....Der Kunde hat es doch eigentlich gut , braucht sich nur auf eine Person einstellen , wir ständig neu ....Ich denke oft an meinen Anfang im EH vor 35 !! Jahren .....Was hab ich oft hinschmeißen wollen. ....Aber irgendwann kommt die Lebenserfahrung dazu .....Und du wirst immer besser mit jedem Arbeitsalltag und somit auch mit den verschiedenen Kunden lernen , umzugehen .. Ein kleiner Rat , der oben auch schon Mal erwähnt worden ist , kann ich dir auch nur als größten Tip mit auf den Weg geben , nimm es nicht zu persönlich , das kann man wirklich schaffen , es dauert etwas , aber es hilft dir dann wirklich jeden Tag ....

Bei dir kommt leider eine anscheinend etwas angestaubte Chefin erschwerend dazu .. Das ist eigentlich traurig , das sie dir sagt , du musst alles runterschlucken , so kannst du dich nicht wirklich weiter entwickeln und die Kunden haben ja fast einen Freischein , alles mit dir zu machen, bzw.dich zu behandeln .... Da würde ich mir von Anfang an gleich versuchen , Respekt zu verschaffen , bei Kunden wie auch Vorgesetzten , natürlich mit der richtigen Tonlage und im richtigen Moment . Kein Betrieb kann wirklich wollen , das überall nur Marionetten arbeiten .....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Anscheinend bist du für den Einzelhandel nicht gemacht. Du darfst dir sowas nicht zu Herzen nehmen. Denk dir deinen Teil und dann ist gut

Viele Leute fühlen sich gut dabei, wenn Sie andere Menschen heruntermachen oder schlecht behandeln können. Gerade weil du noch so jugendllich aussiehst, bist du ein gutes Ziel für solche Leute. Und wie du schon festgestellt hast, behandelt man Ältere Kollegen irgendwann besser.

Mir ist es während meiner Ausbildung ähnlich ergangen. Mit 19 habe ich noch wie 15 ausgesehen. Und gerade die alten Säcke, welche gern den berühmten Spruch mit den "Herrenjahren" zitieren, meinten mir das Leben schwermachen zu müssen.

Was etwa geholfen hat, war eine etwas konservativere, "erwachsenere" Kleidung.

Ich habe übrigens auch daraus gelernt und behandle jeden Menschen gleich höflich. Egal ob kleiner Kassierer oder Manager.

P.S: Und lass dir die gute Laune nicht durch Miesepeter verderben, die ihre Ware Grußlos aufs Band werfen. Wenn diese Leute schlecht gelaunt sein wollen, sollen sie es sein. Der nächste lächelnde Kunde kommt bestimmt :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich kann deine reaktion gut verstehen, hab selbst mal in ner tanke gearbeitet und da sind auch oft unfreundliche kunden. ich selber hatte damit nicht so oft stress (bin männlich) aber hab umso öfter mitbekommen dass meine kolleginnen da scheisse behandelt werden. könnte mir‘s so vorstellen dass das häufig leute sind die normal von anderen so behandelt werden und im supermarkt zb wissen sie dass die mitarbeiter sie nicht genauso zurück behandeln dürfen und nutzen das aus. ganz ehrlich ich würde entweder extrem nett also dass es wirklich schon auffällt zurückreagieren und dich so bisschen über die lustig machen, dann hast du nämlich die oberhand da oder einfach mit so nem unterton. ganz neutral würde ich nicht bleiben, wenn dich jemand beleidigt glaube ich nicht dass jemand von dir erwartet dass du nett bleibst

Oh man dabin ich froh das ich in ner behörde bin und nicht mehr beim steuerberater wo man den kunden in den a graln muss.

Naja das einzige was da zu machen ist es runterzuschluggen und zu nicken.

Aber wenn er dich anfässt oder gewalttätig wird kannst du natürlich anfangen zu schrein damit dir ein kollege zur hilfe kommt - alles muss man sich auch nicht gefallen lassen.

Aber es ist halt so wenn man auf kunden angewiesen ist muss man sich einiges gefallen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung