Muss ich meinem Chef jeden Tag Arbeitsbeginn und Arbeitsende mitteilen?
Wir haben Gleitzeit mit Kernarbeitszeit, an die ich mich halte bzgl. Arbeitsbeginn. Ich arbeite Teilzeit, deswegen kommt es vor, dass ich auch mal um 12 oder um 13 Uhr Feierabend mache und daher nicht die Kernarbeitszeit einhalte.
Das ist an sich kein problem, mein Chef ist nur leider ein absoluter Kontrollfreak und möchte jetzt jeden Tag, dass ich melde, wann ich komme und wenn ich gehe. Wir haben ein digitales Zeiterfassungssystem, da stemple ich ja sowieso.
Bin ich verpflichtet, das meinem Chef jeden Tag zu melden?
3 Antworten
Bin ich verpflichtet, das meinem Chef jeden Tag zu melden?
Sofern es nicht als Schikane, sondern als Dienstanweisung nach § 106 GewO zu werten ist, muss diese (!) innerhalb der Dienstzeit erfolgen. Wenn er sich den Luxus leisten möchte, denn er könnte schließlich auch die Zeiterfassung nutzen und dort nachsehen und damit Arbeitszeit sparen.
Bezüglich der Kernarbeitszeit dürfte diese als betriebliche Übung bereits nicht mehr wirksam sein.
Bezüglich der Kernarbeitszeit dürfte diese als betriebliche Übung bereits nicht mehr wirksam sein.
Eine betriebliche Übung entsteht, wenn mindestens drei Mal etwas durchgeführt und nicht vom AG der Vorbehalt diesbezüglich ausgesprochen wird. Vergleiche Weihnachtsgeld.
Wenn das eine betriebliche Anweisung war dann Ja!
Ob das effektiv ist, oder förderlich für den Betriebsfrieden spielt erst mal keine Rolle.
woher weiß ich, ob das eine betriebliche Anweisung war?
Die Kernarbeitszeit ist dazu da, dass jeder da anwesend ist. Wenn du das aus wichtigem Grund manchmal nicht kannst ist es Pflicht deine Vorgesetzten zu informieren und zwar eigentlich schon einen Tag vorher. Schau dir eure Gleitzeitvereinbarung mal genau an. Sie ist für alle Mitarebeitenden zugänglich und für die meisten verbindlich.
Da du Teilzeit arbeitest müsstest du mal klären, ob es für dich eine Regelung gibt, wann du anwesend sein musst.
Ansonsten - wenn dein Chef wünscht, dass du ihm mitteilst wann du kommst und gehst (evtl. auch vorher), wird er seine Gründe haben und du hast dich danach zu richten. So ist nun mal das Arbeitsleben - hat mit Kontrollfreak wenig zu tun.
:-)
was meinst du mit dem letzten satz? :)