Hallo 🙋♀️
kurze Erklärung: ich bin momentan Schwanger und als Student gemeldet und versichert. Nebenbei arbeite ich auf Minijob -Basis. Mein Studium beende ich noch vor Eintritt des Mutterschutzes, so dass ich zu der Zeit dann arbeitslos und freiwillig gesetzlich versichert bin und weiterhin bei meinem Minijob gemeldet bin.
Nun habe ich überall gelesen, dass mir in diesem Fall das Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse gezahlt werden müsste, da ich geringfügig beschäftigt bin. Meine Krankenkasse hat dies jedoch abgelehnt und zahlt kein Mutterschaftsgeld. Die Begründung war, dass ich in keinem pflichtversicherten Arbeitsverhältnis bin.
Ist das so rechtens? Ich bin etwas verwirrt, da im Internet etwas anderes steht.
LG und Danke für Rückmeldungen!! ☺️