Muskelgruppen durcheinander oder am Stück trainieren?

3 Antworten

Ja du solltest erst Rücken Komplett trainieren und dann Bizeps. Obwohl ich dir empfehlen würde erstmal einen Ganzkörperplan so 6 Monate lang zu machen:

  1. Rudern
  2. Klimmzüge/ Latziehen
  3. Bankdrücken
  4. Butterfly
  5. Schulterdrücken/ MilitaryPress
  6. Seitheben
  7. Kniebeuge/ Beinpresse
  8. Beinstrecker
  9. Beinbeuger
  10. Wadenheben

Du solltest immer von den Grundübungen ausgehen und dich weiter zu den Isolierteren Übungen vortasten. Also wenn du zum Beispiel Rücken trainierst nicht mit einer Übung anfangen die nur den Nacken oder nur die hintere Schulter trainiert, sondern mit z.B. Rudern was für den Gesamten Rücken ist.


as1414  09.03.2018, 11:12

Zu den Grundübungen gehört dann aber auch noch das Kreuzheben!

0

Hallo,

zuerst die großen, danach die kleinen Muskeln. In deinem Beispiel bedeutet das, dass du den Bizeps nach dem Rücken trainierst. Hat den Hintergrund, dass kleinere Muskeln schneller ermüden und du dein Rückentraining limitierst wenn der Bizpes schon am Ende ist.

Da der Bizpes Synergist vom Rücken ist, ist er in jeder Rückenübung involviert, denn um den Rücken zu trainieren zieht man die Arme an den Körper. Wenn du den vorher trainiert hast, hat der zu wenig Power als dass der große Rücken effizient trainiert werden kann.

Genauso sieht das mit anderen Synergisten aus wie Brust und Trizeps.

Kannst du theoretisch machen wie du willst. Die einen sagen man soll eine Muskelgruppe nach der anderen trainieren, da der Muskel ja aktuell dann grad eine Mehrdurchblutung erfährt und sozusagen schon "warm" ist. Andere machen immer im Wechsel da sie so Regenerationszeiten gespart haben 🤷🏼‍♀️ ich bin für Ersteres :D