Motten (Eier,Puppen) erkennen?
Wir haben Mottenbefall in mehreren Zimmern. In der Küche sowohl Schlafzimmer. Wissen nicht wo Eier sein könnten da wir alle Schränke zweimal ausgeräumt und komplett ausgewaschen und wieder eingeräumt haben. Ich weiß echt nicht mehr weiter... Ich weiß dass Motten auch in Matratzen sein können und wollte fragen, ob man das offensichtlich sehen kann wenn das so sein sollte oder die eher innen drin sind und man das so nicht genau sehen kann?
3 Antworten
Mit der Bezeichnung Motte ist eine sehr große Gruppe von Nachtfaltern gemeint. Da müßte man schon durch ein Bild genau bestimmen um welche Art es sich handelt. Nicht jeder Falter der sich ins Haus verirrt ist gleich ein Schädling.
Eier von Motten/ Nachtfalterarten kann man schon gar nicht sehen. Larven/ Puppen wohl eher, wenn man weiß wo man suchen soll.
Kleidermotten brauchen tierische Nahrung: Tierhaare, Produkte daraus oder auch Federn und da die meiste Kleidung mittlerweile aus Plastik und auch aus Pflanzen besteht scheiden die schon mal aus. Würdest Du in ein Auto beißen nur weil es grade nichts anderes gibt oder einen Teller essen?
Ob es sich in der Küche um Lebensmittelmotten verschiedener Art (oder auch Käfer) handelt oder es einfach nur Falter sind die Schutz vor der Hitze suchten? Dann mußte man nachsehen. Offene Packungen mit Mehl, Getreidekörner, Trockenobst, sowie Produkte daraus einfach mal auf einen großen Teller schütten der mehrere - dann nehme man einen Löffel oder Gabel und suche nach Gespinsten oder Tieren. Dann weiß man es sicher. Ist nichts zu finden die Sachen gut verschließen/ verpacken. (Ein altes großes Gurken/Olivenglas eiget sich gut für Nudeln.)
Nebenbei gesagt: Heute können nur ganz wenige noch die gröbsten Insektengruppen erkennen. Falter, Fliege,Motte Biene, Wespe alles eins.
Bei einem Mietshaus mit mehreren Parteien gibt es weitere Möglichkeiten.
Die beiden Arten sehen unterschiedlich aus, schau dir Bilder im Internet an. Wenn das Lebensmittelmotten sind, dann sind die Eier irgendwo im Mehl, Getreide: alles wegschmeißen. Kleidungsmotten nisten sich normalerweise in der Wolle. Hast du etwas aus der Wolle im Schrank: Pulli, Decke usw. Du musst da nach dem Nest suchen. Was du siehst, sind wahrscheinlich schon erwachsene Tiere und sie bewegen sich vom Zimmer zum Zimmer. Für die kannst du eine Mottenfalle aufstellen. Hast du auch Larven gesehen (sehen aus wie kleine Würmer). Wenn ja, guck, wo sie rauskommen, da sind wahrscheinlich auch die Eier. Habe keine Angst zu schlafen, die Viecher sind bestimmt nicht in deiner Matratze. Aber du musst halt nach der Quelle suchen
Habe Geduld, die Motten gehen nicht von einem Tag auf den anderen. Ich war damals auch sehr verzweifelt, als wir Mottenbefall in der Küche hatten. Ich dachte, sie gehen nie weg. Die Motten waren noch mehrere Wochen zu sehen, nachdem wir die Nester entdeckt haben. Bei uns waren die Eier im Mehl, Getreide, Früchtetee und einer offenen Verpachkung mit Keksen. Aber irgendwann waren sie weg. Und ich habe jetzt für alles geschlossene Behälter und Stoffbeutel mit Lavendel. Das hilft. Und ich schaue alle 2 Monate in die Schränke rein, dass alles sauber ist.
Schau mal in Müsli, Mehl Paniermehl, Nüsse usw ob du da Spinnen weben siehst am besten alles weg werfen luftdicht verpacken und Schränke mit essig auswaschen,
Ja das haben wir schon vor einem Monat ungefähr gemacht.. Danke trotzdem. Mir ist das Schlafzimmer im Moment sogar wichtiger da ich nicht mehr einschlafen kann weil ich nicht weiß wo diese Eier sind.. ich habe eine richtige Phobie :(
Dankeschön.