Hilfe! Welche Motte ist das - Motten an den Wänden?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind Kleidermotten. Du wirst sie los, indem du alle deine Textilien auf Mottenbefall kontrollierst und die Larven und Kokons penibel entfernst und hinterher allgemeine Tipps beherzigst (mehr dazu unten).

Meistens ist nicht tatsächlich Kleidung befallen, sondern eher Teppiche, Teppichböden, Sofas, Betten, Vorhänge, Plüschtiere, die offen herum stehen oder manchmal sogar der Beutel eines Staubsaugers, in dem die Tiere nisten. Darum ist "Einsaugen und vergessen" auch keine gute Idee.

Am liebsten sind sie an dunklen, windstillen und selten benutzten Orten. z.B. hinter dem mit Stoff bezogenen Kopfteil eines Bettes oder in den Ritzen zwischen Polstermöbeln wie einem Sofa.

Wenn dir auffällt, dass die Motten immer in einem bestimmten Raum sind, liegt der Verdacht nahe, dass sich dort auch ihre Brutstätte befindet. Dort würde ich alle textilen Möbel von der Wand weg schieben und auseinander nehmen und alle Pölster und Teppiche kontrollieren oder gleich vorsorglich reinigen.

Wenn du dann die charakteristischen weißen Kokons der Motten entdeckt hast (diese sehen wie weiße längliche Staubfussel aus), dann musst du diese sorgfält entfernen und künftig an dieser Stelle öfter putzen oder staubsaugen.

Allgemein hilft gegen Motten:

  • keine textilen Sachen offen in der Wohnung herum liegen lassen
  • Kleidung in den geschlossenen Kleiderschrank geben
  • regelmäßig gründlich auch an schwer zugänglichen Stellen staubsaugen
  • Länger nicht genutzte Kleidung, Überzüge und Pölster noch zusätzlich in dichte Plastiktüten verpacken
  • keine Dinge aus Stoff aufstellen, die nie benutzt, berührt oder bewegt werden
  • Öfter Stoßlüften und für Luftzug sorgen (2 x täglich mindestens 10 Minuten alle Fenster und Türen in der Wohnung gleichzeitig öffnen – hilft gegen viele Schädlinge und auch gegen Schimmel)
  • Engmaschige Fliegengitter an den Fenstern installieren
  • Pheromonfallen aufstellen

Also die sieht für mich schon wie eine Lebensmittelmotte aus. Schau die Lebensmittelvorräte durch, ob sich irgendwo Larven oder Netze, ähnlich wie Spinnennetzfäden befinden. Vor allen geschlossene Packungen, wie Mehl, Müsli etc. durchsuchen.