Komm ins Ausland für paar Jahre, dann taucht wieder das Deutsche in dir auf. So war es bei mir als ich nach Deutschland als Ausländerin gekommen bin. Ich habe Vieles in meinem Land nicht gemocht, jetzt vermisse ich aber auch viel, auch das Essen übrigens. Ich denke, dass passiert bei dir deswegen, weil du einfach was anderes willst, als du gewohnt bist. Sonst wäre es zu langweilig gewesen.

...zur Antwort

Genauso wie in der deutschen Sprache. Z.B. Nominativ: Я иду гулять, он идёт гулять. (Ich gehe spazieren, er geht spazieren). Dann gibt's Verben nach denen man Akkusativ verwendet, z. B. видеть (sehen) Я вижу его, её. (ich sehe ihn, sie). Es gibt auch Verben mit Dativ , z.B. давать (geben) . я даю ему, ей, тебе книгу (ich gebe ihm, ihr, dir ein Buch). Google einfach nach den russischen Verben mit Akkusativ und Dativ, gibt's bestimmt Listen von solchen Verben. Sonst können dir noch Fragen helfen. Wer? Was? ist Nominativ, z.B. WER? , я, ты, он,она (ich, du, er, sie), WEN? ist Akkusativ. я вижу (wen?) его. (Ich sehe ihn). WEM? ist Dativ. Я даю (WEM?) ему.(Ich gebe ihm...)

...zur Antwort

Das sind Teebeutel, steht auch auf Russisch

...zur Antwort

Viele wollen aber tatsächlich nicht arbeiten. Warum denn, wenn man alles bezahlt bekommt. Ich kenne persönlich einige Zuwanderer, die sagen, dass sie nur ab 30 Euro pro Stunde arbeiten gehen, sonst lohnt es sich nicht. Und keiner will bei der Zeitfirma arbeiten. Das System von sozialen Leistungen ist einfach zu sehr attraktiv für manche Menschen.

...zur Antwort

Nur das Notwendigste kaufen, verbrauchen und nicht das, was uns zahlreiche Werbung, Onlineshops usw auf dringen. Sich nicht mit anderen vergleichen und sie überspringen wollen. Seine eigene Werte definieren: was schätzt du eigentlich am meisten im Leben ( Z.B. Famile, Liebe usw) und sich an seine Werte halten. In gewissem Maß muss du dich an diese Gesellschaft anpassen, weil du auch ein Teil dieser Gesellschaft bist. Du musst aber nicht unbedingt die Werte von Mehrheit teilen. Natur, Musi k, bestimmte Hobbies sind Beispiele, die dir helfen könnten, sich von der kapitalistischen Wertschätzung abzugrenzen. Da findest du aber auch viele Gleichsinnige

...zur Antwort
Andere Antwort

Diejenigen, die psychisch krank sind, geben das nie zu! Was z.B. ganz viele haben, ist eine Neurose, die ganz viele Formen und Seiten hat (Stress, Angstzustände, Depressionen usw). Andere Sache sind z.B. psychologische Eigenschaften. Eine bestimmte Eigenschaft ist so stark ausgeprägt, dass sie Beschwerden macht, z.B. ist jemand sehr nachdenklich oder misstrauisch usw. Ich weiß nicht, was du hast, aber wenn du dich psychisch unwohl fühlst, am besten ein Beratungsgespräch mit einem Fachmann ausmachen.

...zur Antwort

Ich find's als Frau ecklig und es piekst!, lieber epilieren, dass es gepflegt aussieht (aber das tut weh!) oder gar nix machen. Ich finde Haare bei dem Mann nicht so schlimm, das gehört irgendwie zu Mann. Aber jede Frau ist anders.

...zur Antwort

Du brauchst auf jeden Fall Vorkenntnisse, ohne Vorkenntnisse: Grundwortschatz und Grammatik bringt dir das nix. Du kommst nur durcheinander. Das ist meine Erfahrung. Habe übrigens Russisch als Muttersprache

...zur Antwort

Ich würde bis zu einem Jahr auf jeden Fall mit dem Baby bleiben , weil da entwickeln die Kinder Bindung zu ihrer Mutter und das ist sehr wichtig für kindliche Entwicklung. 3 Jahre ist viel zu lange. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Kinder langweilen sich zu Hause. Und es ist für die Mutter sehr schwer, den ganzen Tag das Kind zu beschäftigen. Das verstehen die Männer oft nicht. Das Kind hat auch nix davon, wenn die Mutter ständig übetfordert ist. Es tut den Kindern nur gut, wenn sie mit anderen spielen können, so können sie sich auch besser sozialisieren, vor allem wenn's Einzelkind ist. Die Familie kann nach Möglichkeiten schauen, z.B. kann die Mutter Teilzeit arbeiten bis 3 Jahre, dann hat sie einen halben Tag noch fürs Kind. Alternative zum Kindergarten ist z.B. Tagesmutter. Anstatt 20 hat sie maximal 5 Kinder. Ich weiß nicht aus welchem Bundesland die Familie kommt, aber Kosten für die Tagesmutter werden oft vom Jugendamt oder Stadt teilweise übernommen, wenn das Kind noch keine 3 Jahre alt ist. Erkundigt euch einfach.

...zur Antwort

Zum Schreiben üben würde ich dir Schreibhefte für Kinder (Прописи для детей) empfehlen. Ich bestelle z.B. bei Murawei.de. das ist eine gute Internetseite mit großer Auswahl an Büchern . vlt gibt es auch Прописи для взрослых. Und Lesen würde ich auch mit Kinderbüchern anfangen, z.B. Сказки, und dann nach und nach Schwierigkeitsgrad steigern. Du kannst auch nach einem Buch schauen für Russischlernenende (Sprachkurs Russisch)Verlag Langenscheidt bietet z.B. viele Lehrbücher an. vlt können dir deine Eltern mit den Aufgaben helfen und prüfen, ob alles richtig ist. Wegen Serien fällt mir gerade nix ein. Am besten viel mit Muttersprachlern reden, da lernt man am schnellsten.

...zur Antwort
Es macht Sinn Kinder zu machen

Jeder hat seinen eigenen Sinn im Leben. Jmd braucht ein teures Auto, keine Verplichtungen, immer neue Mädels. Andere wollen feste Beziehung, Kinder, denn es macht Sinn, sich für andere zu kümmern, dem Leben eine Fortsetzung zu geben. Denn wenn es keine Kinder mehr gibt, geht das Leben auch irgendwann nicht weiter. Du warst auch mal ein Kind, und dank deinen Eltern, kannst du jetzt dein Leben genießen.

...zur Antwort

OMON ist die Bezeichnung von besonderen Polizeitruppen sowohl in Russland, als auch in Belarus. Belarussischer OMON wird derzeit gegen friedliche Protestierende eingesetzt, die Rücktritt Lukaschenko nach massivem Wahlbetrug fordern. Belarus und Russland sind verschiedene Länder, Belarus ist aber wirtschaftlich von Russland sehr abhängig.

...zur Antwort

Lukaschenko regiert seit 26 Jahren in Belarus. Belarussen fordern Machtwechsel, weil die Politik von Lukaschenko keine Aussichten mehr hat. Dem Land geht es wirtschaftlich nicht gut, es werden Menschenrechte verletzt, politische Gegner werden inhaftiert und ermordet. Nach dem eindeutigen Wahlbetrug 2020 glauben die Menschen ihm nicht mehr, sie wollen keine Lügen, keine Gewalt, sondern ein Leben im demokratischen Land, sie wollen Veränderungen, weil das alte System nicht mehr funktioniert.

...zur Antwort

Sieht aus wie trockene gereizte Haut. Du kannst z.B. eine Calendulasalbe oder Creme ausprobieren. Wenn' s nicht weggeht, brauchst du vlt eine Cortisonsalbe, die dir der Arzt verschreibt. Und du musst halt gucken, dass die Haut an dieser Stelle nicht zusätzlich gereizt wird, z.B. Putzmittel oder andere chemische Mittel, Sonneneinstrahlung, synthetische Kleidung usw.

...zur Antwort

Weißrussland ist eine nicht korrekte Übersetzung aus der russischen/ belarussischen Sprache. Begriff Belarus (Беларусь) ( so heißt das Land auch wirklich) wird heutzutage benutzt, um das Land nicht mit Russland zu verwechseln, weil viele denken, dass Belarus ein Teil von Russland ist.

...zur Antwort