Möchte mein Freund unsere Verbindung weiterführen oder hofft er, dass ich es beende?
Mein Freund ist sehr im Rückzug.
Nach einer Wiederannäherung, bei der ich seine vielen Rückzüge und seine Frauenkontakte in Dating-Apps in der Zwischenzeit hinterfragt habe, wirft er mit vor, ich würde immer nur thematisieren, was er falsch macht.
Dabei wollte ich nur wissen, warum er sich zurückzieht und ob er lieber mit Anderen Kontakt haben möchte statt mit mir.
Er gibt an, dass er mir in der Rückzusphase schon schreiben wollte, aber er dachte, dass ich es komisch finden könnte, wenn er sich plötzlich wieder meldet.... Deshalb hat er es gelassen.
Streit gab es im Sinne von echtem Streit nie. Immer nur Rückzüge und Schweigen von ihm, statt sich mal auszusprechen, was auf seiner Seite los ist oder wie wir es besser machen können.
Er hat mental und privat einige Probleme und erzählt mir diese auch, bittet mich oft um Rat. Gebe ich ihm Rat, fühlt er sich wiederum überfordert, weil viele Themen mit seiner Kindheit zu tun haben und er Angst hat, sich das anzusehen.
Konflikte drehen sich immer um seine Rückzüge
- nach schönen Dates mit mir
- wenn ich ihm Rat gebe, der tiefer geht
- oder wenn ich kritisiere, dass er statt Probleme zu lösen und mit mir zu sprechen, eine Mauer aufbaut und sich lieber mit anderen online ablenkt
Was ist an seinen Nachrichten zu erkennen? Liegt ihm was an unserer Bindung und weiß er nur nicht, wie er mit mir kommunizieren soll?
Oder wünscht er sich heimlich, dass ich es beende, weil er es nicht beenden will?
Auf meine Frage wegen der anderen Frauen weicht er aus und sagt nur, es sei nicht so toll, dass ich ihn konfrontiere.
Warum wollte er mich dann aber aus dem Rückzug kontaktieren und hatte "Schiss", dass daraus ein Streit entsteht?
Wenn er es beenden wollte, müsste er doch keine Angst vor Streit haben, sondern könnte sich komplett anderen Frauen zuwenden. Oder?
Wie alt seid ihr 2. Wie lange seid ihr schon zusammen? Wie weit wohnt ihr auseinander und wie oft trefft ihr euch normnalerweise im Monat?
Ende 30 und über 40. Über 150 km. Ist ne Fernbeziehung.
Und seit wann seit ihr zusammen? Wie oft seht ihr euch im Monat?
Seit über 7 Jahren. Wir sehen uns nur am Wochenende oder Feiertagen und das unregelmäßig alle paar Wochen.
Geht wegen anderer Verpflichtungen nicht anders.
Ihr seid zusammen und habt kaum Kontakt? Oder ist das nur eine Freundschaft (da du im Chat von Freundschaften gesprochen hast)
Freundschaft plus, aber schon viele Jahre und er sagte, er habe mich total lieb.
9 Antworten
Er weiß nicht, was er will, verhält sich toxisch und sabotiert eure Verbindung. Du hast ihn gern, das verstehe ich. Mich erinnert der Textverlauf sehr an meine letzte Beziehung. Die war letztendlich nicht haltbar. Leute, die ihre Vergangenheit nicht im Griff haben und nicht reden können, sind eine Tortour für Menschen mit großem Herz. Deine Kommunikation finde ich voll schön. Seine ist biestig hoch zwölf. Wenn du stark bist, lass ihn los. Er ist hier die schwache Person, nicht du.
Absolutes Unvermögen beim ihm. Vielleicht hat er ein gutes Herz, mag sein, aber es ist verschüttet. Bei solchen Leuten verlangst oder erwartest du immer "zu viel". Wenn du es schaffst, lass ihn. Tue so, als ob es ihn nicht mehr gäbe. Denn eigentlich gibt es ihn jetzt schon nicht. Er ist nicht da. Nirgends. Er hat Probleme. Wenn er sie löst, wird er eines Tages an dich zurückdenken und verstehen, was er dir gerade antut. Aber an dem Punkt ist er jetzt nicht.
Check mal die Bindungstypen-Theorie. Ich schätze, er ist der vermeidende Typ und du eher der klammernde Typ. Aber du weniger heftig als er. Kommt mir so vor.
Ich habe mal geklammert, aber seit einem Jahr melde ich mich dort teils Wochen nicht.
Er geht dann immer in WhatsApp gucken, was ich mache. Status gucken oder ob ich online bin. Ich lasse ihm seine Unverbindlichkeit nicht mehr durchgehen und möchte klare Worte von ihm, was er möchte.
Er kommt dann meistens tatsächlich von alleine irgendwann an. Zum Beispiel zum Geburtstag. Weihnachten allerdings haben wir uns beide nicht kontaktiert. Sah ich nicht ein, nachdem meine letzten Nachrichten nicht beantwortet wurden.
auf deutsch übersetzt heißt das: du gehst ihm mit deinem gelaber auf die nerven und interpretierst zuviel wunschdenken rein. außer bissel fürs bett will er nix weiter von dir
Wir waren schon länger nicht mehr miteinander im Bett und er sagte selbst, ich sei keine Affäre für ihn, sondern mehr.
oh selbst eine affäre bist du nicht mehr. du bist nix weiter als ein guter freund. das wars
Das kannst Du aus der Ferne bewerten? Ich war nie eine Affäre.
du warst nie mehr als eine affäre und selbst das nicht mal sicher. du bist ein nettes betthupferl gewesen und das wars
dir sollte die zeit leid tun die du durch dein hinterhergerenne vertan hast
Wer solche unfreundlichlichen Kommentare nötig hat und behauptet, ich sei im Wahn, hat mehr Probleme als ich.
Wenn Man eine Beziehung will zieht man sich nicht zurück um Abstand und Zeit für sich zu gewinnen. Man möchte gemeinsam sein und sich einander annähern um ein Team zu werden. Man ist natürlich noch ein eigener Mensch und das ist auch sehr wichtig, aber er scheint das Näherkommen aktiv abzublocken und zu vermeiden. Hat auf mich Bindungsängste-Vibes. Aber eine Beziehung ohne Bindung ist eine F+. Ist deine Entscheidung was du möchtest und akzeptierst
Er hat in jedem Fall Angst, sich zu öffnen.
Das ist nicht einfach, ich denke aber, er hat einfach große Probleme - er steht sich im Weg. Sicher könnte man an allem arbeiten, aber ER müsste den Anfang machen und wenn er das nicht macht, würde ich diese Verbindung auf Dauer lösen, der eigenen Gesundheit wegen, denn du zahlst auf Dauer emotional drauf und setzt hier viel Kraft ein, die du besser für andere Dinge nutzen solltest als für einen Menschen, der zwar sicher seine Qualitäten haben mag, aber deine ganze Mühe und Fürsorge nicht würdigt, sondern noch auf rüde Art torpediert. Irgendwann ist es auch mal gut!
wirft er mit vor, ich würde immer nur thematisieren, was er falsch macht.
Dabei wollte ich nur wissen, warum er sich zurückzieht und ob er lieber mit Anderen Kontakt haben möchte statt mit mir.
Er versteht Dinge falsch, sieht Probleme nur aus seiner Warte - das tun oft Leute, die Minderwertigkeitskomplexe haben oder aber sehr oft erniedrigende Erfahrungen gemacht haben, mit ihrem Selbstwertgefühl nicht im Reinen stehen und tief sitzende Wunden haben. Egal was man ihnen sagt, es wird immer so sein dass sie sich angegriffen fühlen ... das kriegt man kaum raus, es sei denn, sie haben menschlcihe und berufliche Erfolgserlebnisse und lernen daraus bzw. reifen daran. Aber selbst das schaffen nicht alle mit so einer Vorgeschichte.
Ich erkenne aus seinen Worten Angst, nicht verarbeitete und vielleicht traumatisierende Erinnerungen, Unsicherheit, teilweise auch Neurosen.
Ich glaube nicht, dass er sich das "Beenden" direkt wünscht, aber so wie er dich immer missversteht wird er auch sich selbst missverstehen und schlecht formulieren, was er meint, außerdem provoziert er durch sein Verhalten (wahrscheinlich eher unbewusst) diese Gedanken in dir. Er steht sich im Weg, ist meiner Ansicht nach psychisch erkrankt, so hart sich das anhört, und das dürfte die Wurzel allen Übels sein und die Kommunikation mit dir und sicher vielen anderen erschweren. Er ist nicht bereit bzw. schafft es nciht, Dinge aus anderen Perspektiven zu betrachten, kann es eventuell gar nicht, selbst wenn er es wollen würde.
Ich würde den Kontakt, wenn ich selber davor stehen würde, nicht weiter aufrecht erhalten und es dabei belassen, auch wenn es schade ist ... solche Verbindungen sind nie einfach und ich habe so was ähnliches auch beendet, weil ich mich selber schonen und an mich denken wollte und merkte, es belastet mich und es wird immer schlimmer und teilweise auch immer absurder. Wenn dein Freund mit Ende 30 noch nicht weiß, was wichtig ist und sich so aufführt (egal ob gesundheitlich bedingt oder mit Absicht, ich denke ehr gesundheitlich bedingt), kann man nicht von einer Besserung ausgehen, außer er dreht sich um 180 Grad mit oder ohne Therapie ... und an einen solchen Wandel vom Saulus zum Paulus glaube ich nicht. Wenn er so Mitte 20 wäre, könnte man noch sagen, ihm fehlt's an Reife und Feingefühl, das gibt sich wahrscheinlich noch, aber mit Ende 30 ist der Zug eigentlich abgefahren.
Ich persönlich würde nicht mit jemandem näher befreundet sein können, der so mit einem umgeht und einen dauernd hängen bzw. stehen lässt, mit dem man nicht vernünftig wie unetr Erwachsenen üblich diskutieren kann, der nur seine Meinung gelten lässt und nicht bereit ist, die Dinge aus der Sicht anderer zu sehen, mit denen er "befreundet" ist.
Danke! Das war richtig gut ausgearbeitet und Du gehst auf alle Aspekte ein.
Tatsächlich ist es so, dass er sich gehänselt und kritisiert fühlt und mir vorwirft, ich will ihn ändern.
Aber was macht er? Er wirft mir die Länge und Frequenz meiner Nachrichten vor, meine Hilfsangebote, meint, ich sei etwas anstrengend usw.
Ist das keine Kritik und kein Wunsch, dass ich mich ändern soll?
Freue mich, dass ich dir helfen konnte. Meine Vermutung ist, dass er davon ablenken will von eigenen Fehlern, die er kennt, zu denen er aber nicht stehen will - und dass er dich dabei verändern will, dass du mehr auf ihn eingehst. Man kann das als Manipulationsversuch werten, wenn man gehässig wäre, es ist jedenfalls meiner Meinung nach ein Versuch, dir ein schlechtes Gewissen zu machen und auch das ist nicht in Ordnung.
Aber was macht er? Er wirft mir die Länge und Frequenz meiner Nachrichten vor, meine Hilfsangebote, meint, ich sei etwas anstrengend usw.
Das ist genau das, was ich meine - er will dich damit treffen und verändern, damit du seine Sprache sprichst und nach seiner Pfeife tanzt, ihm zustimmst und ihm zu verstehen gibst, dass alles gut ist, was er macht, obwohl er wissen wird, dass es nicht gut ist.
Er steht sich einerseits im Weg, andererseits fängt er dann mit solchem Gedöns an - das widerspricht sich, aber ein Stückweit finde ich dass sein Verhalten berechnend ist und von dir Dinge erwartet, die du ihm nicht geben kannst und auch nicht geben sollst.
So muss es sein ... und ich verändere mich für keine Frau bzw. überhaupt für keinen.
es fehlt mir der Hinweis, was Dich interessant für ihn macht. Dass Du ihn liebst (oder sehr gern hast) ist zwar echt schön, aber erklärt nicht, wie Du Dir eine Beziehung vorstellst und was Du konkret von ihm erwartest.
1) Was unternehmt ihr denn gemeinsam? 2) Was verbindet euch? 3) was erwartet er von Dir - und Du von ihm?
Wenn ihr beide die drei o.g. Fragen nicht wirklich positiv beantworten könnt, sieht es so aus, als ob ihr in einer freundschaftlichen Beziehung zueinandersteht, die aber im Alltag keine wirkliche Bedeutung hat. Jeder führt so sein Leben für sich, bei dem der Andere keine praktische Rolle hat.
Ich finde es kritisch, dass du die ganze private Kommunikation hier abbildest.
TLTR. Auch deinen Beitrag habe ich nur angelesen.
Was willst du von ihm? Hast du ein Helfersyndrom? Studierst du Sozialpädagogik oder Psychologie?
Wende dich positiven Menschen (in deiner Nähe) zu, mit denen du eine schöne Zeit erleben kannst
Was klammerst du dich an jemanden, der sich von dir nicht helfen lassen will?
Was erwartest du denn?
Klar bist du anstrengend. Du überforderst ihn regelmäßig. Jedes Treffen, Schreiben oder Reden ("streiten") erinnert ihn immer wieder schmerzhaft an deine unterlassene Aufarbeitung seiner Probleme/Themen. Und dann ist selbstgewählte Funkstille, die du wieder kritisiert...
Was soll er denn machen?
Lass ihn ihn Ruhe, brich diese "Beziehung" ab. Wenn er soweit ist, und du dann noch Interesse hast, kann er sich ja wieder bei dir melden.
Aber das so hat keine (gute) Zukunft. Du vergeudest deine beste Zeit deines Lebens, die mit anderen gaben könntest.
Außer du macht gerade eine Bachelor -, Masterarbeit oder schreibst ein Buch über ihn...
Sorry, aber nh
Tja, dir ist also genausowenig zu helfen... 😉
Ich akzeptiere das.
Tut mir leid, dass ich keine Lust habe, eine tiefenpsychologische Ausarbeitung der Probleme deines Freundes und Deiner mit seinem Verhalten zu liefern. Kostenlos noch dazu, wo manche Leute 20-40 oder nicht mehr teure Therapie -Stunden nehmen müssen.
Ich persönlich halte mich an das Motto, "andere Mütter haben weniger verkorkste Söhne" und die würde ich mir an deine Stelle suchen.
Außer wie gesagt, du hast wissenschaftliches Interesse an ihm.
Es muss doch an erster Stelle stehen, dass du glücklich bist...
Dann such du brav zahlende Klienten. Dafür bist Du auf GF allerdings falsch. Ende der Diskussion.
Er wirft mir vor, ich würde zuviel schreiben und zu viel erwarten..liest sich das nicht so?
Findest Du seine Schreibweise eher desinteressiert oder ist es eher Unvermögen zu kommunizieren und Gefühle auszudrücken?