Mit wievielen Wochen Welpen abholen?
heute wurden bei unserer wunschzüchterin die welpen geboren. Wir möchten uns als Familie einen Schäferhund zulegen und freuen uns schon sehr. Wir waren auch schon bei einem persönlichen kennenlernen bei der Züchterin. Sie meinte, dass wir den Welpen mit acht Wochen abholen sollen. Ist das nicht etwas zu früh?
16 Antworten
ja, ich finde das auch etwas früh
besser man wartet noch ein oder zwei Wochen, bis zu 4 Wochen (also Abgabe dann mit 12 Wochen Hundealter)
Hallo
Das ist bei den meisten Gebrauchshunderassen völlig normal und auch erlaubt. Es hilft dir auch nicht weiter, wenn der Hund da einfach nur zwei Wochen "verwahrt" wird.
Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen:
Manche möchten "ihren" Welpen mit 8 Wochen abholen um die Sozialisierung des Welpen selber übernehmen zu können. Diese Hundehalter haben meistens Hundeerfahrung und Kontaktmöglichkeiten für ihren Welpen oder der Welpe kommt in die Mehrhundehaltung.
Andere möchten ihren Welpen erst mit 12 Wochen abholen damit er beim Züchter die Hundekörpersprache durch seine Geschwister und die Mutter lernt.
Ich kann verstehen, dass Züchter die Welpen mit 8 Wochen abgeben denn dann sind die Welpen selbständig genug und brauchen einen einzelnen Menschen der ihnen Grenzen setzt und sie sozialisiert. Das kann der Züchter einfach nicht leisten bei einem Wurf von manchmal 6, 8 oder mehr Welpen.
Du kannst deinen Welpen mehrmals besuchen und wirst merken wie aktiv Welpen mit 6 bis 7 Wochen bereits sind.
Ich persönlich finde ein Mittelding zwischen 8 und 12, also 10 Wochen am Besten denn ich kenne genug Hundehalter mit Welpenkompatiblen Hunden und bei mir kommen Welpen in die Mehrhundehaltung und ich würde auch eine Welpengruppe in der Hundeschule besuchen.
Ab der achten Woche dürfen die Welpen abgegeben werden.
Natürlich ist es schöner, wenn sie ein paar Wochen länger bei der Mutter und den geschwistern bleiben können - besonders, wenn der neue Halter noch keine Erfahrung hat. Ein Welpe mit acht Wochen ist „zerbrechlicher“ als einer mit zwölf Wochen.
frag doch den Züchter, ob du den Hund noch etwas länger da lassen kannst. Was aber keinen Sinn macht, wenn seine Geschwister dann schon alle vermittelt sind.
Zwischen 8. und 12. Woche ist Standard.
Ich bin der Meinung, je länger der Hund bei Mutter und Wurfgeschwistern bleibt, desto besser.