Mercedes e280 cdi Facelift?

1 Antwort

Den Mercedes W211 hatte ich bis vor wenigen Monaten selber, davon rate ich trotz zuverlässiger Motoren, denen auch 250.000 und mehr Kilometer bei korrekter Wartung wenig ausmachen (gilt auch für die Mercedes-Automatik, die klaglos höchste Laufleistungen mitmacht, wenn man keine schweren Anhänger zieht) und dem sehr angenehmen, soliden Fahrgefühl im Endeffekt ab - der Mercedes W211 kann im Ernstfall dank der Elektronik sehr teuer in der Unterhaltung werden selbst wenn's einer nach der Modellpflege 2006 ist, der kein SBC mehr an Bord hat.

Außerdem brauchst du für jeden Handgriff die Mercedes-Werkstätte, wenn mal mehr als ein Ölwechsel fällig ist: Ich habe am W211 die Erfahrung gemacht, dass freie Werkstätten oft mit dem Ding überfordert sind - und "gute" freie Werkstätten sind so teuer, dass es preislich am Ende egal ist, wo man hinfährt und man gleich zu Mercedes gehen kann (so habe ich es auch gemacht, Benz war bei Inspektionen sogar etwas günstiger als eine "gute" freie Werkstatt in meinem Wohnort). Das summiert sich.

Ich würde den 211er ehrlich gesagt nur sehr eingeschränkt empfehlen, weil er sehr teuer in der Unterhaltung sein kann, und eigentlich auch nur dann, wenn man damals den Neupreis in bar hätte bezahlen können. Wenn es möglich ist, sollte man die nachfolgende E-Klasse W212nehmen, diese Serie ist insgesamt etwas ausgereifter (aber auch teuer), oder ein anderes Fabrikat oder die C-Klasse ins Auge fassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eren39 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 12:45

Ja das mit dem unterhalten ist mir klar meine Frage war nur ob man den Motor mit 230tkm kaufen kann wenn der Preis stimmt ?

rotesand  20.12.2024, 12:47
@Eren39

Generell ja, aber am besten aus maximal zweiter langjähriger Hand und nur mit lückenlosem Scheckheft bzw. allen Serviceberichten von Mercedes, nicht von irgendeinem "freien Kfz-Meisterbetrieb" oder gar ATU. Ein 211er ist deutlich wartungsintensiver als ältere Mercedes-Modelle.

Eren39 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 12:49
@rotesand

Mhh ok bis wie tausend Kilometer halten den diese Motoren aus mit guter Wartung und Pflege ?

rotesand  20.12.2024, 12:51
@Eren39

Die Haltbarkeit der Technik ist unbegrenzt, es gibt vom 211er einige nachweisliche Kilometer-Millionäre auch aus privater Hand - da ist er ein echter Benz. Sein Problem sind Elektronikdefekte und Wartungsversäumnisse.