Mercedes S-Klasse W220: S320 oder S430, was ist besser?
Welchen Motor würdet ihr eher empfehlen?
Den M112 (V6) im S320 oder den 430er M113 (V8)
Ein Händler in der Nähe bietet aktuell beide an, ähnliches Baujahr und vergleichbare Ausstattung. Der V8 kostet lediglich etwa 1.500€ mehr, hat aber eine LPG Gasanlage verbaut und ich frage mich nun, welchen ich lieber nehmen sollte. Welchen würdet ihr empfehlen?
3 Antworten
Eine betagte Limousine der Luxusklasse mit LPG-Anlage ist nie empfehlenswert, egal ob es ein Mercedes, BMW, Audi, Lexus oder sonst was ist: LPG ist meist eine einzige Bastelei, selbst wenn für viel Geld eine hochwertige Anlage nachgerüstet wurde - so was kriegt man nie richtig zum Laufen, es wird immer Probleme geben und immer irgendwie Ärger. Außerdem wird meist dann auf LPG umgestellt, wenn sich jemand den Betrieb des Autos mit normalem Sprit nicht leisten könnte und meint "sparen" zu müssen. Das macht es noch schlimmer, denn solche Fahrzeuge sind meist nicht optimal gewartet (weil gespart werden muss) und haben in dem Bereich auch noch Überraschungen auf Lager. Der W220 ist zwar technisch solide, aber er hat zu viel Elektronik an Bord - ich hatte mit meinem BMW 728i (E38) auch genügend Ärger, bis es mir eines Tages zu doof war.
Der 320er reicht von der Leistung her und bietet mehr Kraft als nötig und vermittelt durchaus S-Klasse-Gefühl; nur für etwas mehr Dampf würde ich keine 1500 Euro mehr in die Hand nehmen - zumal der Achtzylinder einen größeren Wartungsaufwand hat.
Teuer sind sie allerdings, egal wie sie angetrieben werden, beide in der Unterhaltung - auch eine Diesel S-Klasse ist nicht billig zu betreiben. Wer auf den Cent schauen muss oder sich auch nur ganz kurz fragt, ob er sich das leisten kann, sollte es sein lassen. Spätestens eine fachgerechte Inspektion oder eine typische Reparatur wird teuer.
Das kann man so nicht sagen. Es kommt auch auf den Zustand des restlichen Autos an. Gemütluch Reisen geht auch mit dem 320er. Aber der tut sich halt schwerer in der Beschleunigung des Autos.
Was kosten die Autos?
Persönlich würde ich mir einen Lexus LS430 holen aus 2008 oder einen 2013er GS300.
Viel zu billig für beide. Unter 12.500 würd ich so ein Auto nicht kaufen.
Ich würde den V8 nehmen
Der S320 (Bj.2000) kostet 2500 Euro und der S430 (Bj.2001) soll 4000 kosten
Zustand ist bei beiden nicht perfekt, aber sie haben noch mindestens ein Jahr tüv und sind vollkommen fahrbereit. Besonders der günstigere S320 hat etwas Rost an den Türen, aber das ist bei dem Preis eben so.