Mercedes C 270 T CDI Baujahr 2001 - Kann ich was falsch machen?
Mercedes C 270 T CDI , Diesel , 135.200km , Baujahr 2001 , Scheckheftgepflegt , HU/AU neu , 8-fachbereift (Alufelgen) , 7.900 Euro. Den möcht ich mir am Montag angucken , kann ich das was falsch machen?
5 Antworten
Lass die Finger davon! Die ersten Baureihen des W203 haben extreme Rostprobleme. Das wurde erst Mitte 2004 wieder besser.
Das ändert aber nichts daran, dass Mercedes bei dieser Baureihe extrem minderwertiges Blech verwendet hat. Natürlich mag er schön dastehen, aber Probleme wirst du trotzdem haben.
Ja , aber wenn er jetzt nach 12 Jahren noch keinen Rost hat , ich ihn weiterhin regelmäßig wachse und auch sonst gut pflege wird das doch nicht sooo schlimm sein , oder?
Das kann ich dir nicht sagen, da meiner Baujahr 2006 ist. Aber ich kenne etliche, die eine C oder E Kalsse aus deinem Baujahr fahren und nur Probleme haben mit Rost.
Ist bestimmt ein super auto!
Du musst aber jetzt bedenken, es ist 12 Jahre alt und jetzt hat er auch schon 135.000 km drauf. Dir muss bewusst sein, dass jetzt etliche Reparaturen folgen >KÖNNEN<, die dich im laufe von 1 - 2 Jahren Tausende Euros kosten können.
Du gibst vielleicht jetzt nicht so viel aus, wie für einen Neuwagen aber trotzdem glaube ich, es ist gescheiter sich ein etwas neueres Auto zu kaufen.
Aber wenn genau das Modell hier dein Traumauto ist, lass dich davon nicht abhalten, wenn es in gutem Zustand dort steht!
Na gut , es ist ein Mercedes , die halten ja gut hab ich gehört - Oder?
Und es ist ein Diesel , für die sind 130tkm ja nichts.
Das steht außer Frage! Aber selbst bei Mercedes tritt der verschleiß nunmal irgendwann ein. Die Sache kann entweder super sein und du fährst die karre noch ein paar Jahre ohne Probleme. Aber mein Kumpel hat sich auch einen 13 Jahre alten (120.000 km) Mercedes gekauft und bei ihm waren schnell einige Reparaturen fällig.
Naja , ich bekomme auf jeden Fall mal ein Jahr Garantie^^
hat der rußpartikelfilter? müsste es damals eigentlich schon gegeben haben. wenn nicht wärs halt doof wegen roter plakette.
Weiß ich nicht , ist mir aber egal , ich fahr nirgends rum wo es Umweltzonen gibt.^^
135Tkm sind extrem wenig für so ein Auto, es gibt welche, die haben so eine Laufleitung schon nach zwei Jahren erreicht. Versuche herauszufinden, ob am km-Zähler manipuliert wurde (Verschleiß Sitze, Gummis auf den Pedalen, abgewetzter Schaltknauf)
Wenn er wirklich nur eine rote Plakette hat, bezahlst Du jedes Jahr ein kleines Vermögen an Steuern.
Er ist ja Scheckheftgepflegt , da kann man das ja drinne nachweisen.
Nicht unbedingt.
Da dies ja keine tragenden Teile sind , werde diese ja nicht aufgeschrieben.
Höchstens wenn eine Tür am durchrosten ist, wird dies als Mängel aufgeschrieben.
Überzeuge dich einfach vor Ort selbst. :-)
Also kurz: Ich soll auf Rost und Teileverschleiß achten? ^^
km-Stand wird darin aufgezeichnet, aber es werden auch schon mal Scheckhefte gefälscht.
Der Zettel für Ölwechsel ist auch ein Hinweis.
Normale Verschleißteile solltest Du ohnehin kontrollieren, ein Satz Reifen oder Bremsscheiben gehen ganz schön ins Geld.
Man kann auch versuchen, den Vorbesitzer anzurufen.
Na , ich schätze es wird sich schon bei Besichtigung und Probefahrt bemerkbar machen , ob er wirklich erst 135tkm hat...... Ich nehme an wenn es so ist , war es so ein typische Opa Benz von einem Rentner der zu viel Geld hatte^^
Achte bei diesem Modell besonders auf Rost an:
den Türen , meistens unten mal abfühlen!
am Kofferraumdeckel!
Viel Glück beim Autokauf!
Die Motoren halten bei Mercedes in der Regel lange. Dreh den Wagen nicht zu hoch! Ab und zu mal nen Kickdown schadet dem Wagen nicht!
Okey , was kann ich als Rostschutz tun?
Was ist ein Kickdown?
Mercedes hat mal auf Kulanz diese Teile ersetzen lassen, ob es bei diesem Fahrzeug gemacht wurde , sieht man dann.
Eigentlich kann man den Rost nur durch Hohlraumversiegelung etc. abhalten. Dies hilft aber nur , wenn noch kein Rost vorhanden ist.
Ein Kickdown ist bei einem Automatik , wenn man gemütlich mit 2000 Touren im 5 Gang fährt. Tritt man nun aufs Gaspedal (Fast bis Anschlag und bis zum Anschlag) schaltet der Wagen einen oder sogar zwei Gänge runter und du fährst zu der Zeit mit 5000 Touren.
Lieben Gruß :-)
Hm , aber der Wagen hätte eine Garage und würde regelmäßig auch im Unterbodenbereich gewachst werden