Wie lange hält der Motor von Mercedes A140 Elegance Baujahr 2002?

8 Antworten

Finger weg von diesem Schrott!

Die Motoren verbrauchen viel zu viel für die mickrige Leistung, das Fahrwerk ist einfach nur mies und macht gerne Probleme, die Bremsen sind schlecht dazu kommen Rostprobleme!

Kauf dir lieber einen Honda Jazz oder Toyota Auris also diese Fehlkonstruktion auf Rädern!

Woher ich das weiß:Recherche

Ich persönlich würde schauen ob am Preis was zu machen ist nach unten, ansonsten halt schauen ob er Checkheftgepflegt ist.

Also die 200tausend Kilometer sollte er durchaus überbieten. Ich hatte Probleme mit gewissen Komfortsachen gelaufen ist meiner BJ 1999, dann hatte ich kurz einen BJ 2003 der Motor war top. Bedenken muss man immer dass er nun 21 Jahre alt ist, wie gesagt es kommt auf die Pflege an.

Woher ich das weiß:Hobby – Von meiner Familie meinem Onkel und Opa.

Pialesb29  04.08.2023, 14:47

Ist ja schön das dein Motor Top war, nur leider verschweigst du die ganzen andern Defekte

1
Pialesb29  04.08.2023, 15:46
@Deckel92

Nur hast du nix machen lassen weder die Bremsen noch den Kilometer Zähler der gar nicht mehr zählte

3
Pialesb29  04.08.2023, 16:26
@Deckel92

Ja wie auch ohne Geld…..interessant ist in den Zusammenhang allerdings das es irgendwie doch immer reicht für den nächsten Schrott nach wenigen Wochen

2
Pialesb29  04.08.2023, 20:31
@Deckel92

Was anderes waren deine beiden A Klassen und dein W124 und dein C200 nicht

Nur weißt du das Detail ist wirklich Interresant^^ Geld um ein Auto Verkehrsicher zu halten hast du nicht......Geld um Alte Autos mit Massenhaft defekten zukaufen dagegen hast du immer wieder (woher auch immer)

2
Deckel92  04.08.2023, 20:35
@Pialesb29

Was ist daran interessant, das ist ein massiver Unterschied gewesen jedes mal. Deswegen muss das kommende Auto liefern Zuverlässigkeit einsatzbereit. Teuer darf dies nicht sein.

1
Pialesb29  04.08.2023, 21:08
@Deckel92

Dann schlag dir schon mal einen weiteren 20 Jahre alten Mercedes aus den Kopf

2
Deckel92  04.08.2023, 21:46
@Pialesb29

Gut liegt es an Benz? Nein das würde ich nicht sagen, um ehrlich zu sein ich brauche nur eine Kiste die fährt. Aber keine Ahnung zufrieden bin ich nicht.

1
llPetrolheadll  09.08.2023, 09:00

Beide Motoren haben geruckelt, beim ersten war der Krümmer gerissen, der Auspuff war durch, Hupe defekt, Fernlicht kaputt, Klima ohne Funktion, also laber keinen Schwachsinn

0
Deckel92  09.08.2023, 11:15
@llPetrolheadll

Der Krümmer das ist normal nach Jahren, und die Hupe wollte ich machen lassen, ich werden den vielleicht wieder richten. Das Dach muss ausgebeult werden.

0
Pialesb29  09.08.2023, 20:51
@Deckel92

es ist eine über 20 Jahre alte nicht mehr Fahrbereite A Klasse was willst du damit

1
Deckel92  09.08.2023, 21:26
@Pialesb29

Im Endeffekt ist es mein erster Benz, fahren würde der sogar noch das Problem ist dass das Dach von einem Ast beschädigt wurde. Ich hänge daran einfach.

0
llPetrolheadll  10.08.2023, 08:24
@Deckel92

Nein ist es nicht! Bei mir ist immer noch der erste Krümmer drin und ich habe deutlich mehr Hubraum und Leistung, des weiteren belaste ich meinen Motor weitaus mehr und fahre auch viel mehr als du und trotzdem ist damit alles in Ordnung!

Laber keinen Schwachsinn! Du bist über Monate mit einer Defekten Hupe rumgefahren.

Die Integrität des Dachs ist nicht mehr gegeben, das kann man nicht einfach ausbeulen! Das wieder zu richten würde mehrere tausend Euro kosten, dann ist an der Schrottkarre aber sonst noch nichts weiter repariert, zusätzlich zu dem ganzen Rost und dem Standschaden!

Macht also keinerlei Sinn! Bring die Karre auf den Schrott und lass gut sein 🤷🏼‍♂️

1
Deckel92  10.08.2023, 20:59
@llPetrolheadll

Woher willst du wissen dass deiner mehr belastet wird? Meiner wenn wir von dem ersten Benz sprechen ist von 1999 und wurde sicher beansprucht. Vielleicht kann mein Onkel es schweißen und verstärken.

Ich muss schauen was damit wird.

0
llPetrolheadll  10.08.2023, 21:11
@Deckel92

Weil ich wesentlich häufiger längere Distanzen und diese dann auch deutlich schneller fahre als du es mit deiner lahmen Gurke kannst.

Ich gehe damit regelmäßig auf die Rennstrecke oder driften, du fährst mit deiner Rentnerkiste nur gemütlich von a nach b und insgesamt keine 5.000km im Jahr, das fahre ich in 2-3 Monaten 🤨

Deiner wurde nicht beansprucht, höchstens nur schlecht bis gar nicht gepflegt. Das ist ne lahme Kiste, nichts das hart rangenommen wird!

Was willst du schweißen? Das Dach ist eingedrückt und dessen Integrität somit nicht mehr gegeben!

Die Karre gehört auf den Schrott

0
Deckel92  10.08.2023, 21:48
@llPetrolheadll

Das mag sein, ich fahre jedoch oft auch an der Belastungsgrenze.

Nur weil er nicht die Leistung von deinem hat ist er keine lahme Kiste was redest du, mit etwas Gefühl ziehe ich an dir vorbei. Sagen wir ich könnte es durchaus mir vorstellen.

Mein Onkel bekommt das hin.

Nein das sehe ich komplett anders.

0

Um den Motor würde ich mir keine Sorgen machen, wenn der regelmäßig frisches Öl bekommt läuft der noch lange (Steuerkette soviel ich weiß, also kein Zahnriemenwechsel nötig).

Chronische Schwäche dieses Modell ist das Automatikgetriebe (falls verbaut) und das Schiebedach (falls verbaut).

Grausig ist das Scheinwerferlicht, da kann man sich auch eine Kerze auf die Motorhaube stellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

llPetrolheadll  09.08.2023, 09:02

Das Fahrwerk ist auch miserabel und die Bremsen einfach nur schlecht

0
Koschthaltnet  10.08.2023, 12:11
@llPetrolheadll

Bei meinem A-Klasse-Ableger Mercedes Vaneo W414 ist die Bremse OK und das Fahrwerk (Einzelradaufhängung und Scheibenbremsen rundum) viel besser als bei meinem Opel Corsa C 1.0 den ich vorher hatte!

0

Der hält, bis er kaputt ist!

Bei guter Wartung und Pflege länger, bei schlechter oder ohne Wartung und Pflege nicht so lange.

Wenn ich mich richtig erinnere, haben diese Motoren schwache Steuerketten und Stirnräder.

Der Motor scheint ein solider zu sein. Letztendlich spielt es wie bei jedem Motor eine Rolle wie damit umgegangen wurde ob auch der Service brav durchgeführt wurden.

Bei der von dir angeführten A-Klasse würde ich mich eher um Rost, Achsen, etc. sorgen machen als um den Motor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Ausbildung