Menschen in Spanien?
Viele Menschen, die ich kenne, meinten, dass viele Menschen in Spanien, unfreundlich seien.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Menschen in Spanien gemacht? Waren sie eher freundlich oder unfreundlich?
3 Antworten
Die Spanier sind allgemein recht höflich, teilweise auch freundlich und hilfsbereit. Allerdings haben einige von „zu vielen Touristen“ die Nase voll. Solche können gereizt auf solche reagieren.
Du scheinst hier etwas zu verwechseln. Eine Tendenz zur Unfreundlichkeit, Impertinenz und Arroganz gegenüber Nordeuropäern findet man im Süden, wenn überhaupt, meist bei Italienern (hauptsächlich bei Norditalienern).
Spanier sind ganz erheblich freundlicher als Deutsche. Wer etwas anderes erlebt hat, der muss wohl nachgeholfen haben: Den Carrer del Pare Bartomeu Salvà als "Schinkenstraße" bezeichnen, da als Gruppe besoffen herumgrölen und auf der Straße Bier trinken, Eimersaufen und F*cken am Strand, ehemals malerische Calas als Instagram-Hotspot überfüllen und da mit Mietwagen alles zuparken, Mallorca mit gemieteten Quads terrorisieren, Mietwohnungen als Touri-Unterkunft missbrauchen und so die Mieten in den Himmel treiben, als All-Inclusive-Touri die Gastronomie boykottieren und in die Pleite treiben, in Barcelona Wasser verschwenden, als lautstarke Gruppen die Gassen des Barri Gotic verstopfen, sich überall einbilden man sei zahlender Kunde und alle Passanten auf der Straße seien das Serviceteam, in kurzen Hosen und Strohhüten unangenehm auffallen, fremde Leute auf Deutsch anquatschen, Estrella Damm boykottieren und sich viel schlechteres Bier aus Deutschland herankarren lassen, Paella, Zarzuela und Fideuà meiden und stattdessen Nudelsalat, Leberkäs und Salzkartoffeln im AI-Hotel in sich hineinstopfen, über Mallorca herfallen und nicht ein einziges Lied von Maria del Mar Bonet kennen, Mallorca verlassen ohne eine große Pappschachtel mit einer Ensaymada mitzunehmen. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus.
Diese typische Scham für das Benehmen deutscher Unterschichts-Touristen ist sehr typisch für deutsche Bundesbürger. Insofern ist Ihre Antwort einfach "typisch deutsch".
Briten schämen sich, denke ich, durchaus weniger für das vielleicht noch ein ganzes Stück derbere Benehmen ihrer Unterschichtler im südlichen Ausland.
Mentalitäts-Unterschiede. Der typische deutsche Bildungsbürger und sein Wahn, einem minderwertigen Volke anzugehören. Dafür werden wir Deutschen, denke ich, international mittlerweile mehr verachtet als für irgendwelche prolligen Derbheiten unserer Unterschicht. -
Menschen sind - egal ob in Spanien, in Deutschland oder in Tansania - verschieden.
In der Regel hilft es, selbst freundlich zu sein, um von anderen freundlich behandelt zu werden - auch das gilt global.
Im Süden? Also in Rumänien waren alle sehr freundlich und wollten wissen, was mich in ihre Heimat treibt.
Aber ich verstehe, was du meinst. Als Anwohner auf Mallorca, Ibiza, Corfu oder Kreta würde mich auch alles ankotzen.