Eure Erfahrung mit älteren Menschen?
Was sind eure Erfahrungen mit älteren Menschen? Würdet ihr sagen es stimmt das sie freundlicher etc sind als jüngere/jugendliche Menschen oder eher unfreundlicher/griesgrämiger?
32 Stimmen
25 Antworten
Eigentlich kann man das nicht wirklich pauschal sagen, aber leider sollte man mit deren "Freundlichkeit" oft aufpassen, denn diese ist leider oft nur zum Schein da, dass man quasi als Jüngerer "anbeißt".
Beispiel:
Der ältere Mensch selber, der möchte dass sein Hausrecht bei sich daheim 100%ige Geltung findet. Aber umgekehrt ist dem dann leider oft das Hausrecht beim Jüngeren relativ wurscht und der Ältere beginnt herumzuschnüffeln, bloß weil er noch mit anderen Werten erzogen wurde...
Pass also auf mit deren Freundlichkeit - und vertraue deinem älteren Gegenüber besser anfangs nicht allzu viele Dinge an, die dir dann zum Verhängnis werden könnten.
Die Frage ist, was in deinen Augen "älter" ist. Die Jungen glauben, dass sie jede Menge Ansprüche haben dürfen, insbesondere, wenn was von jemanden bezahlt worden ist. Ansprüche an sie selbst werden mit "Chill mal, Alda" quittiert. Das würde ich als altersgemäße Griesgrämigkeit interpretieren.
Dann werden die Menschen erfahrener und erinnern sich hin und wieder an eigene Fehler. Später sind sie nicht mehr so fit und werden altersmilde - bis sie zu senilen Fuchteln werden, denen man nichts mehr recht machen kann und die alle paar Minuten ihre Meinung ändern.
Meine Mama war das totale Gegenteil! Sie war ihr Leben lang, bis ins hohe Alter ein weltoffener und menschenfreundlicher Mensch, der jedem Menschen Wertschätzung entgegenbrachte und auf die Menschen einging, egal welche Religion sie hatten und welcher Kultur sie entstammen. Obwohl sie sehr krank war, meisterte sie ihr Leben und war tatkräftig und umtriebig. Mit 92 häkelte sie für Papst Benedikt noch rosa Bettschuhle mit weißen Rüschen, die sie ihm zusammen mit einem schönen handgeschriebenen Brief in den Vatikanstaat schickte. Er dankte es ihr mit einer persönlichen Botschaft, ebenfalls von Hand geschrieben! Auch die Wasserrechnungen ihrer Mieter machte sie als Vollkaufmann ohne Rechnerle und Computer und vollkommen fehlerfrei, allein durch Kopfrechnen, wobei sie schneller rechnete als ich denken konnte! Sie wurde auch nicht alt, sondern besaß ewige Jugend! Mit 82 sagte sie zu mir: "Kind, wenn ich einmal alt werde, .." Sie fuhr auch bis 87 unfallfrei Auto und wurde eigentlich erst kurz vor ihrem 94. Geburtstag alt, als sie diese Welt für immer verließ! Es sind eben bei Weitem nicht alle alten Menschen Griesgrame! Wie man am Beispiel meiner lieben Mama sehen kann!
Kann man nicht pauschal sagen. Es gibt solche und solche und das eigentlich auch in jeder Altersklasse.
Viele meiner Freunde haben die 60 schon überschritten, manche waren eine ganze Generation älter, aber die meisten leben nun leider nicht mehr.
Ältere Menschen sind oft bescheidener, freundlicher und weniger ichbezogen.
Es gibt aber auch das Gegenteil: schwierige griesgrämige Menschen, die für viel Ärger in ihrem Umfeld sorgen.
Es ist wie immer: Man kann das nicht generell beurteilen, sondern muss den einzelnen Menschen betrachten.
Fast immer sind sie wesentlich freundlicher.
Oh ja, genau das könnte auch meine Antwort sein. 👆👆