Mein Hund klebt plötzlich an mir, warum?
Ich habe einen mittlerweile 10-jährigen Australien Shepherd Rüden.
Seit einiger Zeit beobachte ich folgendes Verhalten:
Wenn ich mit einem engen Freund zusammen spazieren gehe, weicht er mir plötzlich nicht mehr von der Seite. Normalerweise geht er immer so 2-3m voraus oder lässt sich mal zum schnuppern zurück fallen und läuft dann wieder voraus.
Nur nicht bei dieser einen Person. Bei anderen macht er das nicht. Es ist auch noch nie etwas zwischen Ihnen vorgefallen und eigentlich kennen sie sich schon länger, wenn auch nicht regelmäßig.
Wir laufen auch nur ganz normal nebeneinander ohne näher einander zu sein oder so. Ich versuche meinen Hund dann immer wieder mal nach vorne zu schicken, das macht er dann auch kurz nur um sich dann wieder neben mich einzureihen, den ganzen Spaziergang lang.
Er wird jetzt im Alter tendenziell dickköpfiger und stur, aber das Verhalten kann ich nicht ganz einordnen. Rivalität oder Eifersucht?
3 Antworten
Wenn es ausschließlich bei dieser einen Person der Fall ist, wäre das für mich ein deutliches Warnzeichen!
Hunde kriegen deutlich mehr mit, als uns manchmal lieb ist. Sie sind wahre Meister im lesen der körpersprachlichen Signale von Menschen.
Ich kenne Deinen Freund nicht und möchte da natürlich auch nichts behaupten aber ich würde sicherheitshalber abgelegene Orte mit dieser Person vermeiden.
Wie geschrieben, ich möchte da nichts unterstellen!
Es könnte auch an einer olfaktorischen Veränderung Deines Kollegen liegen, wenn es das aber sein sollte, so wird man das wohl kaum rausfinden können.
Was Hunde wahrnehmen erschließt sich uns nicht immer. Irgendetwas ist anders.
Das macht meiner auch. Ist 10 Jahre alt und ein Schäferhund/ Bordercollie Mischling.
Natürlich spielt auch eine Eifersucht eine Rolle, Unsicherheit in der Situation wenn etwas anders ist.
Meiner läuft mir in der Wohnung überall hin nach und sucht meine Nähe, mehr als sonst.
Demenz glaube ich auch nicht, dann wäre es nicht explizit bei nur einer Person so.
Leichte Form von Demenz ist natürlich absolut möglich aber die würde sich auch noch anders vorstellen
Er könnte entweder.aufgrund seines Alters unsicherer oder eifersüchtig sein,vielleicht auch leicht dement...
Ich weiß deine Sorge zu schätzen ☺️ aber wir kennen uns bereits seit 8 Jahren und waren schon an vielen abgelegenen Orten spazieren und es ist noch nie etwas passiert, nicht mal annähernd. Kein Streit, keine Aggression, ich vertraue ihm 😉
Andere Hunde reagieren super positiv auf ihn. Selbst meiner begrüßt ihn auch kurz wenn auch nicht so stürmisch wie früher.
Ich denke nicht dass es das sein wird…