;Matheaufgabe_Trigonometrie_9 klasse?

1 Antwort

Ich komme auf 90m Flussbreite, kann aber nicht garantieren, ob es richtig ist.

Zunächst habe ich mir eine Skizze gemacht. Ich habe den Tangens benutzt, da die Gegenkathete von α bzw. β sowie der jeweilige Winkel gegeben ist und die Differenz der Ankatheten gesucht wird.

Zuerst habe ich die Ankathethe von β (65,6°) berechnet. Die Ankathethe habe ich hier einfach mal b genannt.

tan(65,6°)=132÷b ist gleich ca. 2,2. Das setze ich mit 132÷b gleich. Nach dem einfachen Gleichungenlösen komme ich auf b=60m

Genauso gehe ich für das zweite Dreieck vor. Die Ankathete heiß hier a. tan(41,4°)=(ungefähr)0,88. Das setze ich mit 132÷a gleich und komme auf a=150m

Da ich aber die Differenz zwischen a und b, also die Flussbreite haben will, muss ich beides subtrahieren. 150m-60m=90m

So bin uch auf mein Ergebnis gekommen. Ein anderes Ergebnis ist hier:

https://www.mathelounge.de/21778/loreley-schieferfelsen-goarshausen-ostlichen-herausragt

Wie gesagt weiß ich nicht, welche Variante richtig ist aber so würde ich es machen. Ich hoffe das war verständlich :)