Mathe Textaufgabe für KA?

1 Antwort

Das gekennzeichnete Dreieck mit den Winkeln α und β ist gleichschenklig. Es reicht also aus, die Diagonale der Grundfläche zu berechnen d_Grundfläche = √(4² + 4²) und die halbe Diagonale des Raumes d_Raum / 2 = (1 / 2) * √(4² + 4² + 4²) zu berechnen.

Damit sind alle 3 Seiten des Dreiecks bekannt und Du kannst mittels Kosinussatz einen Winkel berechnen. Sinnvoll ist es, den größten Winkel, also den Winkel, der der längsten Seite gegenüberliegt (hier: β), als erstes zu berechnen.

α kann mittels Sinussatz bestimmt werden.