Mathe - teilweises Wurzelziehen?

Nummer 15 - (Schule, Mathematik, Wurzel)

4 Antworten

Zuerst zerlegst du, die Zahl unter der Wurzel in Primfaktoren. Dann kannst du alle Primfaktorenpaare als Singles vor die Wurzel ziehen. Bsp.:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium der Informatik + Softwareentwickler seit 25 Jahren.
 - (Schule, Mathematik, Wurzel)

√12

Es verläuft immer nach dem selben Prinzip.

Finde eine Quadratzahl durch die sich die Zahl sauber ohne Rest teilen lässt.

12 / 4, da 2^2 = 4

12/4 = 3

√12 = √4 * 3  = √ 4 * √ 3= 2* √3

Du kannst jetzt nämlich von der √4 die Wurzel ziehen. Deswegen „teilweises“ Wurzelziehen.

Fertig.

Du kannst folgendes Gesetzt verwenden.

√a*b = √a * √b

Bsp :

√32 =?

32/16 , da 4^2 = 16

32/16 = 2

√32 = √16 * 2 = √16 * √2 = 4 * √2

Ok?

Woher ich das weiß:Hobby – Schüler.

dangofan6655 
Beitragsersteller
 21.02.2018, 23:17

Ich glaub ich habs verstanden, danke! Werde die anderen aufgaben jetzt noch weitermachen

0
dangofan6655 
Beitragsersteller
 21.02.2018, 23:19

Bei 72 komm ich schon nicht weiter. In was soll man die denn zerlegen? 8*9? 2*36? Ich verstehe es nicht

0
Applwind  21.02.2018, 23:26

72/36, da 6^6

72/36 =

√72 = 6 * √2

8 , 2 ist keine saubere Quadratzahl. Die 9 wäre dann nicht vollständig gezogen

;)

0
dangofan6655 
Beitragsersteller
 21.02.2018, 23:43

Und wie wäre das bei wurzel 1331 und wurzel 3/16? Bei den komme ich nicht weiter D:

0
Geograph  22.02.2018, 00:01
@dangofan6655

√1331 = √(11 • 11 • 11) = 11 • √11

√(3/16) = √(3 / (4 • 4)) = √3 / 4

0
Applwind  21.02.2018, 23:57

√1331

1331/121, da 11^2

1331/121 = 11

√1331 = √121 * √11 = 11* √11

√3/16 = √3/4

1
dangofan6655 
Beitragsersteller
 22.02.2018, 00:01

Aber wurzel 3/4 ist doch was anderes als 3/16

0
dangofan6655 
Beitragsersteller
 22.02.2018, 00:04

Wie meinen sie das?

0
dangofan6655 
Beitragsersteller
 22.02.2018, 00:06

Bei wurzel 3/4 und wurzel 3/16 kommen nicht die selben eegebnisse raus. Ich bin so verwirrt

0
dangofan6655 
Beitragsersteller
 22.02.2018, 00:11

Ohh, doch. Sorry

0
Applwind  22.02.2018, 00:12

Du kennst ja das Wurzelgesetz :

(√a/b) = (√a)/(√b)

0
dangofan6655 
Beitragsersteller
 22.02.2018, 00:14

Toll, jetzt hab ichs. Und verstanden hab ichs auch! Danke!!

0

Teilweise Wurzelziehen geht auch in Portionen, wenn man es nicht sogleich überblickt. Hauptsache, man holt alle Quadrate aus der Wurzel heraus. Empfehlenswert ist es, die Quadrate (oder andere Potenzen) zuerst hinzuschreiben und die übrigbleibende Zahl dahinter. Das entspricht auch der Ergebnisdarstellung.

√20 = √(4 * 5) = 2 * √5 = 2 √5 ......................... verschiedene Schreibweisen

√1800 = √(100 * 18) = √(100 * 9 * 2) = 30 √2

√(3/4) = √ (1/4 * 3) = ½ √3 = √3 / 2

Oder 3. Wurzel

∛16 = ∛(8 * 2) = 2 ∛2

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

dangofan6655 
Beitragsersteller
 22.02.2018, 00:02

Ich hab alles soweit verstanden aber das mit den Brüchen versteh ich nicht ._. Wie ist das mit wurzel 3/16 und wurzel 7/25? D:

0
Volens  22.02.2018, 00:35
@dangofan6655

3/16 kann 3 * 1/16 geschrieben werden und 7/25 ist 7 * 1/25

Du kannst eine Wurzel auch aus Zähler und Nenner getrennt herausziehen. Sie muss dann auch außerhalb der Wurzel entsprechend landen

√3/16 = √(1/16 * 3) = √3 / 4 oder 1/4 * √3

√7/25 = √(1/25 * 7) = 1/5 √7

Klammern schreibt man hier immer, wenn man ganz genau sagen will, wie weit der Strich bei der Wurzel reichen soll, falls Missverständnisse drohen.

Hier mal ein Beispiel mit Zähler und Nenner:

√(75/90) = √((25 * 3)/(9*10)) = (5 √3) / (3 √10)

0

Z. Bm bei der a) Wurzel 12:

Hier zerlegst du die Zahl 12 in 4 Mal 3 aus 4 kannst du die Wurzel ziehen und vor die Wurzel schreiben also steht da jetzt 2 vor der Wurzel und 3 unter der Wurzel. Aus 3 kannst du keine Wurzel mehr ziehen also bist du jetzt fertig.

Im Prinzip: du schaust wie du die Zahl unter der Wurzel so zerlegen kannst, dass es möglichst Quadratzahlen sind aus denen du dann die Wurzel ziehen kannst.😉


dangofan6655 
Beitragsersteller
 21.02.2018, 23:14

Also 2wurzel 3? :0

0
LauraSop  21.02.2018, 23:17

ja genau

0