Wurzel ziehen Mathe mit Terme?

2 Antworten

OHNE Taschenrechner.

Beim teilweisen Wurzelziehen geht es darum, den Term ohne Rundungsfehler zu vereinfachen.

Man macht sich zu nutze, dass gilt: Die Wurzel eines Produktes ist gleich dem Produkt der Wurzeln. also:

Wurzel (a*b) = Wurzel(a) * Wurzel(b)

Am Beispiel von a)

Wurzel(98 x²) = Wurzel (2 * 49 * x²) =
=Wurzel(2) * Wurzel(49) * Wurzel(x²)=
=Wurzel(2) * 7 * |x|

Ich empfehle dir, die ermittelten Quadrate nach links unter die Wurzel zu schreiben -- der besseren Orientierung halber.

√(98x²) = √(49 * x² * 2) = 7 x √2

√(36 x³) = √(36 * x² * x) = 6 x √x

√((a²b³)/(4ab)) = √((ab² )/4) = b/2 * √a

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb