Material für Heizungsunternehmen selber besorgen?

5 Antworten

Ein normaler Heizungsfachbetrieb wird das nicht machen. Diese Betriebe können und wollen für die gesamte Arbeit keine Garantie übernehmen, wenn das Material nicht von denen ist. Sie wollen natürlich auch an den eingebrachten Teilen ordentlich verdienen.

Wenn Du einen Meister findest, der Dir bei der Montage "hilft", wäre das vermutlich die Lösung. Falls Du keinen kennst, versuche doch mal über My Hammer einen zu finden.


TimL9100 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 13:53

Danke für die Antwort!

Kann man bei MyHammer mit sauberer/guter Arbeit rechnen? Habe das noch nie benutzt.

bwhoch2  02.12.2024, 14:55
@TimL9100

Alle Handwerker dort haben auch Bewertungen, an denen man sich gut orientieren kann. Einige Beispiele:

Einmal suchten wir jemand für den Einbau einer Nebeneingangstür. Es war zu der Zeit lokal kein Anbieter zu finden, der eine einzelne Tür liefern wollte. Also haben wir uns einen Handwerker gesucht, der eine Tür einbauen würde, die wir selbst besorgen. Das war am Ende eine ziemliche Katastrophe.

Ein anderes Mal haben wir für ziemlich schnell einen Rohrreiniger gesucht und über My Hammer hat sich einer gemeldet, der schnell Zeit hatte und eine sehr gute Arbeit zu einem wirklich günstigen Preis gemacht hat. Den haben wir jetzt schon öfters beauftragt, wenn wieder irgendwo ein Rohr verstopft war. (Immer andere Rohre.) Letztens war es wieder mal dringend an einem Wochenende. Er konnte aber für Montag und folgende Tage keinen Termin nennen, bzw. nichts sicher zusagen. Wir gaben ihm die Telefonnummer der betroffenen Mieterin und er machte kurzerhand einen Termin noch für den Sonntag aus. Wieder gute Arbeit und ohne Sonntagszuschlag.

Wieder ein anderes Mal suchten wir einen Maler, der alle Türen in einer Wohnung streichen kann. Wir fanden einen erfahrenen Malermeister, der als Einzelkämpfer unterwegs war und gerne den Auftrag übernommen hat. Er lieferte sehr gute Arbeit und erhielt mittlerweile noch einige weitere Aufträge von uns.

An einem Garagentor mussten Federn ausgetauscht werden. Jeder, den wir angefragt haben, lehnte das ab und wollte ein neues Tor verkaufen. Über My Hammer fanden wir einen, der die Federn austauschte.

Also, man kann es versuchen und die Wahrscheinlichkeit, dass man einen guten Handwerker findet, ist doch recht hoch.

, meist befestigt mit 4 Schrauben, kann eigentlich jeder selber tauschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vermutlich nicht. Die meisten übernehmen dann keine Garantie auf Frendteile, auch wenn es dieselben sind, die sie selbst einbauen würden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aus meiner Erfahrung machen das die meisten Firmen nicht.

Problem dabei ist ja die Firma würde dann nur für die Installation haften, nicht für das Material. Ist doch verständlich!

Als Kunde hätte man im E-Fall 2 Firmen mit denen man rumstreiten müßte.

Nein, das wird keine Firma machen