Magnesiumbedarf decken?
Mein Arzt äußerte letztens die Vermutung, dass bei mir sowohl Kalzium als auch Magnesium fehlen könnte und trug mir daher auf mich besser zu ernähren, verwies mich dabei auf Tabellen. Jetzt habe ich es gut geschafft mithilfe von Brausetabletten meinen Kalziumbedarf zu decken. Ich esse hin und wieder Nüsse und greife mehr zu Milchprodukten. Ich hatte vorher halt hauptsächlich Hähnchen und Weizen in mich reingestopft.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie das mit dem Magnesium gehen soll. Ja klar, auch da kann ich solche Brausetabletten schlucken, damit sind 50% des Tagesbedarfs weg. Aber der Rest ist mir ein Rätsel. In so ziemlich jeder anderen Rechnung nehme ich nicht mehr als 80-100 mg zusätzlich auf. Außer ich esse den ganzen Tag nur Walnüsse. Oder 4 Gurken täglich. Ich habe keine Ahnung wie man ausgewogen so viel Magnesium zu sich nehmen soll. Das erscheint mir unmöglich.
- Wie kam der Arzt darauf
- Welche Symptome hast du
- Wie alt bist du
Anamnese und mehr nicht. Bin 19, männlich. Habe hauptsächlich neurologische Symptome, also wurde ich zur Untersuchung an einen Neurologen überwiesen und bekam besagten Auftrag.
wurde dein Blut nicht untersucht? weil du geschrieben hast der Arzt vermutet.
so eine aussage ist Armselig von einem Arzt
Der Arzt hat mich in die Obhut eines Neurologen übergeben und sagt der soll das machen. Ich sehe den aber erst im August, also sagte er mir ich soll schon mal selbst was tun.
8 Antworten
Viele Mineralwässer und sogar das Wasser aus der Leitung stellen ebenfalls sehr gute Magnesiumquellen dar. Daneben steckt der Mineralstoff in Fisch und Fleisch, vielen Gemüsesorten (etwa Rosenkohl, Brokkoli, Grünkohl, Spinat) sowie in Obst, zum Beispiel verschiedenen Beerenfrüchten, Kiwi und Bananen. Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen und Bohnen enthalten ebenfalls nennenswerte Mengen an Magnesium. Süßmäuler aufgepasst: Selbst Marzipan und dunkle Schokolade weisen den Mineralstoff auf.
Gerolsteiner Sprudel und Medium enthalten mit jeweils 108 mg pro Liter mehr als die meisten Mineralwässer.
2 Liter sollte man eh am Tag trinken. Dann isst Du noch was und hast es ;)
Nun ja, das eröffnet mir 2 Probleme. Ich darf nur still trinken (auch eine Verordnung meines Arztes) und das hat anscheinend nur 44 mg. Und das ist mir ehrlich gesagt zu teuer, ich kann es mir schlichtweg nicht leisten. Mein Geld reicht nur für das 15-Cent-Wasser und das versorgt einen zwar solide mit Kalzium, aber hat nur rund 6 mg Magnesium. Ist alles ein wenig blöd.
Wenn Du bspw Hartz IV erhältst hast Du, natürlich nur auf Antrag und bei gewissen medizinischen Voraussetzungen, einen Aufschlag bei besonderer Kostform. So z.B. bei Dialysepatienten (kaliumarme Ernährung u.a.).
Vllt kommt das für Dich in Frage.
Dann kannst Du es nur mit Mg Ergänzungen machen, in Form von Brausetabletten oder Kapseln.
Es ist schwierig, die benötigte Menge Magnesium mit der Nahrung aufzunehmen. Es gibt Magnesiumtabletten mit 300 mg im Supermarkt und in der Apotheke. Das ist empfehlenswert. Es gibt auch Magnesium Direkt Pulver, Magnesium-Citrat Pulver und noch weitere. Manche Leute reagieren auf Magnesium Tabletten mit Durchfall. Das sollte man ausprobieren, welches man gut verträgt.
Die Kalziumversorgung ist kein Problem, davon ist genug in den Milchprodukten enthalten. Pflanzliche Lebensmittel enthalten auch etwas Kalzium. Wenn jemand einen Kalzium-Mangel hat, dann hat das andere Ursachen, etwa Mangel an Vitamin D oder Hormonprobleme,..
Es gibt auch Kalzium-Tabletten und Kalzium-Brausetabletten.
Kalzium und Magnesium beeinflussen den Tonus der Blutgefäße.
Ich verwende regelmäßig Magnesiumcitrat und merke die Wirkung.
Hallo! Magnesium hast Du z. B in Bananen aber wer einen erhöhten Magnesiumbedarf hat müsste da schon ganz viele Bananen essen. Es macht dann wirklich Sinn zu Supplementieren
Also sollte man dann supplementieren. Geht am leichtesten über mit einem halben Glas Wasser aufzulösenden Magnesium - Tabletten. Bekommt man in der Apotheke oder auch in guter Qualität z. B. bei Aldi.
Viele Ausdauersportler nehmen sogar täglich zusätzlich Magnesium, Dir genügt vielleicht 1 Tablette in der Woche oder auch 2.
Wir brauchen je nach Alter und Geschlecht 250 - 400 mg Magnesium täglich und nehmen auch diese Menge in der Regel mit der täglichen Nahrung auf.
Aber manche brauchen halt individuell mehr, schönes Wochenende
Eignet sich so etwas alternativ? Da der Arzt ja nun nichts aufgeschrieben hat. https://www.rossmann.de/de/gesundheit-altapharma-magnesium-400/p/4305615615905
Die sind auch geeignet. Ich selbst nehme immer die von Aldi, billig aber gut
Ohne Magnesium bekomme ich Krämpfe - mit nie
Ich verwende jetzt diese aus der Drogerie, das sind 200 mg die man täglich einnehmen darf, aber das reicht natürlich leider nicht. 😒
dann hol Dir welche ich hole meine immer bei REWE
weis nicht welcher Markt Du einkaufst bei EDEKA geht auch
in der Apotheke ist es zu teuer
am besten Tabletten schau mal die kann man glaube ich in einer Packung bekommen wo Magnesium und Calzium zusamen drin ist
Ich habe mir jetzt eine ganze Tagesdosis geholt, aber das kann ja nicht ewig so gehen ... irgendwann muss ich ja mal vom Substituieren wegkommen, ich weiß bloß nicht wie. Ich müsste so viel in mich reinstopfen ...
wieso nur eine Tagesdosis?
ich muss schon fast 20 Jahre lang Magnesium Tabletten nehmen meine haben 250mg in einer Packung sind 120 Tabletten drin muss Täglich eine nehmen
hatte auch schon welche mit 350mg
hin und wieder mal 2 am Tag
ich kaufe meine Magnesium bei REWE
nicht von der Apotheke kaufen zu teuer und zu niedrig dosiert
zu Anfang kannst du die mit 400mg nehmen mit der zeit reichen die wo weniger haben, die wo ich nehme.
ich hatte wirklich Mangel hatte Probleme aufs Fahrrad und auch aufs Pferd zu steigen.
hat sehr lange gedauert bis sich das einigermaßen normalisiert hat.
schmerzen hatte ich eigentlich keine war nur in der Beweglichkeit meiner Beine eingeschränkt.
beschreibe mal genau wo du die Kribbelgefühle und Pelzigkeit hast !
ich habe da eine Vermutung! aber dazu brauche ich eine Genauere Beschreibung
ob ich recht haben kann.
in einem Bein oder beide Beine? wie Alt bist du?
das hat mit Magnesium Mangel eher nichts zutun
Ja, das war mir aufgefallen, leider sind die Mengen jedoch nicht sonderlich groß. Laut den Tabellen, auf die ich verwiesen wurde liegen die meist zwischen 5 und 20 mg pro 100g. Dementsprechend komme ich realistisch gerechnet nicht über 100-150 mg hinaus.