Ist das gut wenn ich Milchprodukte weg lasse und Haferflocken esse mit viel Kalzium um keinen Kalziummangel zu haben?
5 Antworten
Haferflocken mit viel Calcium? Die haben allein nicht viel Ca zu bieten.
Prinzipiell kann man auch ohne Milchprodukte ausreichend Kalzium aufnehmen. Haferflocken sind nicht die beste Quelle dafür, aber in Kombination mit anderen kalziumhaltigen Lebensmitteln (z.B. grünes Gemüse, Nüsse, Samen etc.) und einer kalziumreichen Pflanzenmilch kannst du deinen Bedarf decken. Wichtig ist, darauf zu achten, dass du auch genug Vitamin D und Magnesium zu dir nimmst, da diese Nährstoffe ebenfalls für die Kalziumaufnahme wichtig sind.
Viele schwören auf Haferflocken, die finde ich aber auch nicht gut. Obst und Gemüse 🤷🏽♀️
Calciummangel ist in der deutschen Realität sehr selten. Man hat da in der Zeit 2000 bis 2010 einen dummen Werberummel darum gemacht. Da mußte jeder Drink mit Calcium aufgemischt werden und Onkel Dittmeyer auch. Heute redet niemand mehr davon. Auf Milchprodukte zu verzichten ist grundsätzlich nicht schlau, weil da sehr gute Proteine und Fette drin stecken.
Nein, weil Haferflocken nur 50mg/100g haben.
Wenn es nicht anders geht mit Milchprodukten, würde ich Nahrungsergänzungsmittel nehmen wie Calciumcitrat. Von den pflanzlichen Calciumquellen müsste man oft Unmengen essen, um ans Calcium der Milch heranzureichen.