Macht WLAN unfruchtbar?

12 Antworten

Da wird nichts passieren, ist auch das erste Mal, dass ich so etwas höre

Ich habe solche Studien noch nicht gelesen. Zitiere bitte mal welche - aus einem Journal mit Peer Review-Prozess, dann kann ich mir das gerne mal anschauen.

Es gibt keinen mir ersichtlichen Grund, warum das ein Problem sein sollte.

Der Grund, warum das für dich ein Problem ist, ist, dass du eine Erkrankung hast, mit der du für solche Gerüchte sehr empfänglich bist. Die solltest du definitiv in den Griff bekommen, damit du unbeschwerter leben kannst.


Weshalb muss das WLAN nachts eingeschaltet bleiben? Dein Vater schläft doch sicher auch. Aber dass der Router weit entfernt ist von deinem Zimmer, ist schon mal gut.
Ja, die Nachbarn haben wahrscheinlich auch WLAN an. Man kann dem heute nicht mehr ganz entgehen.
Doch gesundheitliche Schäden gibt es und sie sind auch gut dokumentiert. Dass darüber nicht in den normalen Medien berichtet wird, ist klar. Nicht die Gesundheit des einzelnen ist wichtig, sondern die Erfolge der Wirtschaft.
Der Glaube an die Wissenschaft ist felsenfest und erreicht Sektenniveau. Und jeder, der die "Beruhigungspillen" der "Experten" nicht schluckt, wird als Ketzer oder Verschwörungstheoretiker oder Idiot hingestellt.
Die Leute haben so ein Vertrauen auf die Wissenschaft wie kleine Kätzchen.
"es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum das schädlich sein sollte - hab noch nie was davon gehört - usw." alles gut also. Das heißt, sie wissen nichts.
Wer wirklich informiert sein will, hat nur die alternativen Medien zur Verfügung.

Du bist sicherlich kein Hypochonder. Aber Angst schadet auch, und sie hilft nur insoweit, dass sie uns zum Recherchieren bringt und zum Handeln, wo Handeln möglich ist.
Außerdem, Spermien können sich erholen, wenn man einen gesundheitsbewussteren Lebensstil pflegt.


DerFranke398  26.12.2023, 23:10

Da will ich Mal die Quellen sehen

0
lumbricussi  27.12.2023, 00:11
@DerFranke398

Ich suche jetzt eine halbe Stunde lang die Quellen heraus, darüber hinaus beschreibe ich noch, was ich selber bei Freunden mitgekriegt habe (ich glaube, ich habe das schon beschrieben, irgendwo bei GF) und bezeichnest du diese Quellen als Unfug, Verschwörungsgeschwurbel undsoweiter. Das nehme ich an, weil dein leicht unfreundlicher Satz "Da will ich Mal die Quellen sehen" das schon ausstrahlt.
Du hast davon noch nichts gehört, und die Tagesschau weiß davon auch nix, folglich ist das nur ..... siehe oben.
Und diese Zeit, die ich dafür aufwenden würde, ist meine Lebenszeit, die ich damit verschleudere. Wie heißt es so derb in der Bibel? Werfe deine Perlen etc. etc.

Ich habe geschrieben, was ich weiß und was ich für wahr halte und damit basta.
Wenn du mehr wissen willst, informiere dich. Du hast das ganze Internet zur Verfügung. Die Quellen sind alle da, und nicht versteckt. Aber wenn du nur den Mainstream zur Verfügung hast, wirst du kaum fündig werden.

1

Also man sollte seine Quelle auch verstehen. RTL hat hier eine sehr reißerische Überschrift gewählt, die sie im Text ja selber einschränken. Weil im fortlaufenden Text wird ja nur noch im Konjunktiv geschrieben. Dazu ist die Quelle auch keine Studie, sondern es handelt sich um Abstract. Das heißt, dass die Test-Gruppen keine relevante statistische Größe hatten. Und da wir halt nur sehr kleine Testgruppen hatten, sind 12% weniger jetzt auch kein sonderlich aussagekräftiges Ergebnis.

Also man muss insgesamt leider schreiben, dass hier ein Journalist leider seiner Zunft wieder keine Ehre gemacht hat. Denn die Quelle schreibt allenfalls von einer Möglichkeit, dass es sein könnte.

Und noch ein kleiner Spassfact aus dieser "Studie":

"It appears that heat that is emanated from the device contributes to this effect, as the device was noted to be warmer than when phones were used only with either 4G or 5G."

Liegt es vielleicht einfach an der Temperatur?


Flavourbangt 
Fragesteller
 19.04.2023, 18:44

Und was sagst du zu dieser argentinischen Studie von 2011?

https://diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail?newsid=688

1
flauski  19.04.2023, 19:14
@Flavourbangt

Exakt die gleichen Problematik. 29 ist kein statistisch relevante Anzahl und andere Einflüsse wie die Temperatur sind nicht ausgeschlossen.

Hättest Du hier getestet, ob warme Gegenstände auf dem Schoss die Fruchtbarkeit reduzieren, hättest Du das gleiche Ergebnis. Und da sind wir wieder beim Spassfakt, das ist bekannt. Daher hängt der Hodensack ja außerhalb.

1
Flavourbangt 
Fragesteller
 19.04.2023, 21:10
@flauski

Ja die sollten vor allem mal testen wie es z.B 1 Jahr später ist wenn man keinem oder wenigeren Wärmerinflüssen ausgesetzt ist. Die Spermienreduktion durch Wärme ist ja meist wieder reversibel und das wäre sie wahrscheinlich auch in diesen Fällen. Deswegen finde ich es auch immer sehr fragwürdig wieso sie bei all diesen Tests nie die Langzeitentwicklung im Auge behalten obwohl das ja eigentlich prognostisch der wichtigste und entscheidendste Faktor wäre. Somit kann man diese Studien wohl wirklich nicht ernst nehmen.

0
flauski  19.04.2023, 21:12
@Flavourbangt

Spermien leben maximal einen Monat. Welche Langzeitwirkung sollte man da testen? Also warte 30Tage und keins der Spermien, die Du irgendetwas ausgesetzt hast, ist noch da.

0
Flavourbangt 
Fragesteller
 19.04.2023, 21:47
@flauski

Ja aber wird nicht auch darüber diskutiert ob solche Strahlungen die Fruchtbarkeit dauerhaft oder zumindest längerfristig herabsetzen können? Das wäre dann ja ein Unterschied zur blossen Wärmeeinwurkung. Aber das testen sie ja nicht.

0
flauski  19.04.2023, 22:04
@Flavourbangt

Deine "Studien" waren nur Effekthascherei, da ging es nur um die Mortalität von Spermien.

Und wie Radiowellen in welchen Frequenzbereichen die menschliche Haut durchdringen ist und wird sehr ausführlich getestet.

0
Flavourbangt 
Fragesteller
 19.04.2023, 23:03
@flauski

Und diese Tests deuten daraufhin dass es unbedenklich ist?

0
flauski  19.04.2023, 23:14
@Flavourbangt

In dem von WLAN genutzten Frequenzbereich und Sendeleistung kommen sie meines Wissens nicht durch die Epidermis.

0

Ganz ehrlich: Was gesagt wird ist oft ziemlich übertrieben. Ich glaube du kannst dir ziemlich sicher sein, dass bei WLAN Strahlung nichts passieren wird. Und selbst wenn WLAN schädlich ist, es würde so geringe Auswirkungen haben, dass sich an der Gesundheit oder anderen physischen Dingen irgendetwas ändert…

Woher ich das weiß:Recherche

Flavourbangt 
Fragesteller
 19.04.2023, 13:23

Da hast du wohl Recht. Vor allem kann man diesen Strahungen sowieso kaum "entfliehen" es sei denn man lebt irgendwo isoliert in den Bergen

0
NikoOderSO  19.04.2023, 13:25
@Flavourbangt

Ja, das stimmt. Mobilfunk Strahlung ist ja mittlerweile auch ÜBERALL… (fast)

1