Oh oh oh, ich reibe mir jeden Abend mein rechtes Knie mit einer Bienengiftsalbe ein.
Hoffentlich ist die ultrahocherhitzt und sterilisiert!
Ne, war nur Spaß. :-)
Ich traue unseren heimischen Bienen und Wespen auf jeden Fall, im Gegensatz zu Insekten aus tropischen Ländern.
Mit Willenskraft oder positiven Gedanken oder Optimismus geht das kaum.
Und trotzdem kann man was tun.
Es ist doch z.B. im Tennis-Sport bekannt, dass man allein durch häufiges Zuschauen bei Tennisturnieren der ganz großen Könnern das eigene Spiel verbessert. Das machen viele Sportler.
Wodurch geschieht das? Nicht durch Denken oder Wollen.
Es geschieht durch Vorstellung, Mitvollziehen, das in das Körperbewusstsein dringt.
Beispiel:
Einer legt sich auf den Boden. Ein anderer versucht ihn an den Händen aufzuziehen.
Der auf dem Boden liegt, muss ganz passiv bleiben, also darf überhaupt nicht mithelfen. Wenn er sich nun nur vorstellt, er sei so schwer wie ein nasser Sandsack,
ist es äußerst schwer ihn hochzuziehen. Stellt er sich aber vor, der andere zieht ihn gleich mit einem Schwung hoch. Dann kann ihn dieser weitaus leichter auf die Füße bringen.
Das sind so Spielchen, die ich von meinen Enkelkindern gelernt habe.
Was macht hier den Unterschied aus? Der Muskeltonus des auf dem Boden Liegenden. Der ändert sich aufgrund der gefühlsmäßigen Vorstellung.
Ich hab das natürlich auch bei mir selber angewendet. Zum Beispiel am Morgen beim Aufstehen. Wenn ich ohne diesen Trick aufstehe, bin ich ein wenig wackelig auf den Beinen. Doch ein paar Sekunden der gefühlten Erinnerung an früher, als ich mit einem Schwung aus den Federn kam, mobilisieren die Muskeln, und es gelingt mir wieder. Es gelingt mir nicht, wenn mein Mann irgendetwas zu mir sagt. Das schaltet mein Denken ein. Es geht nur mit Konzentration auf die Erinnerung an das frühere Körpergefühl.
Wenn man also krank ist und bestimmte Dinge nicht mehr tun kann, dann kann die gefühlte Vorstellung dieser Tätigkeiten helfen, die Heilkraft des Körpers in Gang zu bringen.
Das kann man natürlich durch Affirmationen unterstützen, indem man öfters am Tag sich sagt: "Mit jedem Tag geht es mir besser und immer besser." Das hat der Apotheker Émile Coué herausgefunden. Läuft unter Autosuggestion.
Natürlich darf man das nicht selber unterlaufen, indem man dem Freund oder Freundin alle Symptome und Beschwerden ausführlich schildert.
Ich hab gehört, dass ein Arzt in seinem Wartezimmer ein Schild hängen hat, mit Aufschrift: Die verehrten Patienten werden gebeten, ihre Symptome nicht unter-einander auszutauschen. :-)
Also keine eiserne Willenskraft! Fantasie, intensives Vorstellungsvermögen, das sich dem Körper bis in die Muskeln und Knochen hinein mitteilt. Und Ausdauer.
Spaltung der öffentlichen Meinung als Druckmittel, alle oder möglichst viele zur Impfung zu bringen.
Ist doch in vielen Familien zu spüren.
Die russische Sicht der Dinge ist uninteressant?
Russland erinnert sich nämlich.
Deutschland sollte sich ganz dringend auch erinnern.
Wolfgang Ischinger, Präsident Stiftungsrat, Münchner Sicherheitskonferenz:
Ich halte diese Debatte, die jetzt in Deutschland ausgebrochen ist, für eine unnötige Geisterdebatte. Jeder, der sich mit dem Thema und der russischen Position beschäftigt hat, weiß, dass Russland eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine kategorisch ausschließt – eine der ganz zentralen Forderungen. Aus russischer Sicht wäre die Präsenz einer britischen, französischen oder deutschen Brigade oder Division in der Ukraine praktisch gleichbedeutend mit NATO-Mitgliedschaft. Deswegen dürfen wir getrost davon ausgehen, dass das Allerletzte, was Putin bei Friedensverhandlungen bei einem Text, der auszuhandeln wäre, akzeptieren würde, die Präsenz von britischen, französischen oder deutschen Truppen in der Ukraine sein wird.
https://www.zdfheute.de/politik/ausland/ischinger-ukraine-sicherheitsgarantien-100.html
Wenn die Politik so weitermacht wie bisher, wird die AfD noch die absolute Mehrheit kriegen und dann die Regierungsparteien verbieten.
Dann habt ihr den Salat.
🐦⬛
Ist doch vollkommen klar, dass die USA das nicht machen würden.
Besser mal die Frage stellen: Wenn Putin nach Deutschland eingeladen worden wäre und er auch gekommen wäre, hätte man ihn verhaftet?
Meine Antwort: Ne, auch nicht.
Es ist peinlich, dass man denkt, dass das peinlich ist.
Ich habe auf meinem PC noch die alte Schreibweise, die vor der Rechtschreibreform, drauf. Natürlich sind dann meine "falsch" geschriebenen Wörter rot unterstrichen, daran hab ich mich gewöhnt. Ich schreibe so, wie es mir am besten in den Ohren klingt, mal alte Schreibweise, mal neue.
Bis jetzt hat sich noch niemand daran gestoßen.
Hoffentlich wird nicht der Bock zum Gärtner gemacht.
Ich glaube nicht an einen menschengemachten Klimawandel, so wie er uns propagiert wird. Und warum nicht?
Weil diejenigen Politiker, die uns das glauben machen wollen, selber nicht dran glauben!!! Wenn sie wirklich dran glaubten, würden sie sich ganz anders verhalten. Sie würden kaum noch mit dem Flugzeug unterwegs sein.
Sie würden sich nicht mehr an Kriegen beteiligen noch würden sie Waffen liefern. Und sie hätten sich sehr angestrengt herauszufinden, wer die Pipelines gesprengt hat. Da hört man überhaupt nichts davon, da herrscht Schweigen wie im Grabe.
Und dann dieser "Konsens" unter 97 oder 99 % der Wissenschaftler!
Ich habe seitenlange Unterschriften von Wissenschaftlern gesehen, unter einem Artikel, der ganz was anderes sagt. Da schaltet sich sofort die Automatik ein:
Das sind überhaupt keine echten Wissenschaftler, das sind Schwurbler usw.
Das ist so eine Sache, ähnlich wie es bei uns der Schweinebraten war.
Mein Mann aß gerne Schweinebraten, ich auch. Doch immer, wenn ich ihn auf den Tisch brachte, nörgelte er. "Das ist kein Schweinebraten! Du machst ihn verkehrt."
Ich bat meine Mutter, sie möge mir bitte ganz genau sagen, wie sie ihn macht.
Und ich strengte mich wirklich an. Doch er blieb bei seinem Urteil.
Eines Tages - ich war durch irgendetwas abgelenkt - brannte mir der Braten an. Nicht stark, man konnte ihn schon noch essen. Aber mein Mann: "Jetzt endlich hast du ihn hingekriegt" strahlte er mich an.
Und was hab ich bisher gemacht, fragte ich. Du hast immer Kesselgulasch gemacht, war die Antwort.
Es gab also einen bayerischen Konsens über Schweinebraten und einen österreichisch-ungarischen Konsens.
Seither beeindruckt mich kein Konsens mehr.
Ich bin ein Frühlingsmensch 🌻
... verbunden mit einem Mitarbeitenden ?
Kann männlich, weiblich oder sächlich sein.
... werden verbunden mit Herrn Meier, einem Mitarbeitenden - richtig
... werden verbunden mit Frau Meier, einer Mitarbeitenden - richtig
... verbunden mit Hans-Joachim (oder Sophie), einem mitarbeitenden Kind des Sachbearbeiters - richtig
... werden verbunden mit Frau Meier, einem Mitarbeitenden - falsch.
Was so ein kleines r doch ausmachen kann!
Deutsch ist doch eine wunderschöne Sprache! So präzise! 🐦⬛
Ich bin so froh, dass Deutsch meine Muttersprache ist und ich sie nicht extra lernen musste.
Die Saga vom magischen Land Xanth.
https://www.amazon.de/Cham%C3%A4leon-Zauber-Saga-magischen-Xanth/dp/3404201566/ref=sr_1_3?dib=eyJ2IjoiMSJ9.vp4gn10FDtZb5OA82EWm93Ab_fVmJwoaVRvlahvZOAI0fsI7Gut17NKDZ6bNihmx_vbrCWtnAgyVcULPmYzALSR8IkZBH0kWCouUh5L8-OgGdzPk06WxDOJvGoK7_jhTRwDMGUEoDGgHXV9txRgbUemRWpdmK7fe_-4UrkqDBmAZwUJk_83VQJXpVmrzwuU1f34ANEChvev2MeS_DgwGDUoOvUAtpDe45lEg1CXSYqY.Zg45yrQnpzd_KArvf7yGCBT1gwI70yqqtJvTijB_COg&dib_tag=se&keywords=das+magische+land+xanth&qid=1755452122&sr=8-3
Das sind so einige Bände. Den ersten Band habe ich verlinkt: Chamäleon-Zauber.
Ich hab alle Bände, mein Sohn auch, meine Tochter leiht meine aus. Wenn man auf den Geschmack gekommen ist, will man sie mehrmals lesen.
Der Autor: Piers Anthony
Man findet Wahrheit nicht, indem man einer Quelle blind vertraut – sondern indem man denkt wie ein Detektiv oder investigativer Journalist (kritisches Denken). 🔍
Genau! Man muss wie ein Detektiv vorgehen.
Und die aufgelistete Vorgehensweise ist klasse!
Wer zu allem sofort eine feste Meinung hat, der ist mir sowieso suspekt.
Es dauert seine Zeit, bis man etwas gesichert weiß. Und genau an diesem Punkt sind Diskussionen hilfreich.
Ich bin selber durch Zufall auf eigenartige Dinge gestoßen. Das erste Mal durch eine Wikipediaseite, die ich immer wieder aufsuchte und dabei zusehen konnte, wie sie geändert wurde. Immer wieder. Die Aussagen wurden schwammiger, diffuser, sagten immer weniger aus, nur dass da Kinder um's Leben kamen. Aber da ich die Seite ja schon früher kannte, wusste ich, wodurch die Kinder getötet wurden. Das machte mich misstrauisch. Warum wird das so heruntergespielt, als ob es im vorigen Jahrhundert passierte?
Und ich fand die Seite einer Gruppe, ich glaube eine Studentengruppe, von der Uni Freiburg. Denen war die heimliche Veränderung der Seite mit den getöteten Kindern auch aufgefallen. Und sie machten Screenshots von jeder Veränderung und zeigten sie auf ihrer Seite. Genau so hatte ich es auch mitgekriegt. Und sie fanden das auch mies. Die Seite dieser Gruppe ist verschwunden. Das hat schon Methode.
Noch etwas machte mich misstrauisch: Ich sah ein Video, eine Frau mit Kindern wurde interviewt, die aus den Asowkellern kamen. Das Video zeigte sie, bis sie weggingen. Einige Zeit später sah ich das gleiche Video wieder, im gleichen Medium. Doch es war stark gekürzt.
Der Effekt: Die Aussage der Frau hatte sich durch das Weglassen ins glatte Gegenteil gekehrt. Sie sagte genau das gleiche wie im ersten Video, doch die eigentlich brisante Aussage wurde nachfolgend gekappt.
Und da soll man nicht misstrauisch werden?
Ab da wurde ich zum Detektiv. 🤔
Und wenn du ihn zu dir ins Bett nimmst?
Warum nicht ein Familienbett einrichten?
Wenn er auch da weint, dann die Tipps von Spielweise ausprobieren,
einen nach dem anderen.
Probieren geht über studieren!
Meine kleine Enkelin hatte auch ein seltsames Schlafverhalten.
Sie wurde abends ins Bett gelegt, mit dem Kopf auf das kleine Kopfkissen.
Am Morgen lag sie zusammengekrümmt am Fußende vom Bett.
Es war, als ob sie nur auf einem ca. 30 qm großen Bereich schlafen könnte.
Kurze Zeit danach hatte ich einen Rutengeher im Haus, er sollte meinen Schlafplatz testen. Ich gab ihm keinerlei Vorinformationen über uns.
Er testete das Schlafzimmer aus. Mein Bett stand an einem guten Platz, nur minimale Belastung. Er sagte, wenn Sie mal die Möbel umstellen wollen, bitte nie an diese Seite. Er zeigte mir auch, wie stark die Rute ausschlug. Das war genau der Ort, an dem mein Schwiegervater schlief und wo er an Lungenkrebs starb.
Der Rutengeher sagte noch, wenn ich wolle, würde er kostenlos noch ein Zimmer testen. Da führte ich ihn in das Zimmer, in dem meine Enkelin schlief. Und seine Rute schlug genau da aus, wo ihr Bett stand. Das Bett wurde verrutscht und die Kleine schlief ab da so, wie sie hingelegt wurde. Sie musste nachts nicht mehr fliehen.
Ich hab eigentlich nicht richtig an das Rutengehen geglaubt, doch Probieren geht über Studieren.
Hab sie nie gezählt. Und es gibt sie alle 2 Wochen mal. Aber keine Industriefutterpommes, sondern Kartoffeln selber geschnitzt, zusammen mit Paprikastücken, halbierten Rosenköhlchen, Kürbiswürfel, Zucchinischeiben, Blumenkohlröschen auf dem Backblech mit Öl, Kümmel, Salz und anderen Gewürzen im Backofen gebacken. Diese Pommes mit Gemüsegesellschaft sind ein Gedicht!
Dazu kalte Dickmilch. Oder einen gemischten Salat.
Ja, mit viel Schnittlauch und Zwiebeln, und mit ein bisschen Milch oder Sahne cremiger gemacht. Dazu Pellkartoffeln mit Butter und Salz.
Das könnte ich jeden Tag essen.
Ich lehne nichts davon total ab, weil ich zu wenig davon weiß.
Meditation - finde ich gut. Hab mal versucht, sie vorschriftsmäßig zu praktizieren,
hatte aber keine Ausdauer, wurde kribblig. Doch einmal machte ich bei irgendeinem Seminar mit, da war Sitzmeditation mit Gehmeditation im Wechsel. Das gefiel mir sehr gut. Ganz langsames Gehen, mit der Wahrnehmung ganz bei den Füßen und den Beinen. Und da merkte ich einen tollen Effekt: Draußen sang eine Amsel mitten im Verkehrslärm und ich hörte es viel lauter, klarer als vorher. Und da, wo die Sonne in den Raum schien, sah ich Staubpartikel in der Luft schweben, so klar und und schön, wie ein Kunstwerk sah das aus. Meine Wahrnehmung war intensiver.
Yoga - find ich gut und hab Kurse in der Volkshochschule besucht.
Astrologie - weiß ich zu wenig drüber. Kommt mir nicht sehr wahrscheinlich vor, dass da was dran ist. Aber total ablehnen tu ich das nicht.
Mythologie und Götter - liebe ich. Der Große Geist der Indianer, der käme meiner Vorstellung, wenn ich denn je eine hätte, am nähesten.
Massage - ist toll. Vor allem wenn ich sie kriege.
Achtsamkeit - ist die wichtigste Disziplin im Leben
Askese - wem sie gefällt. Ich bin da kein Fan davon. Aber ein wenig könnte uns allen nicht schaden. Das wäre sogar dringend geboten.
Vegetarismus/Veganismus - finde ich gut, wenn es jemand schafft. Aber immerhin, ich lebe ca. zu 85 oder 90 % vegetarisch.
Askese - ist nicht so mein Ding. Wofür ist sie gut?
Wahrsagerei - Macht Spaß, solche Sachen zu lesen. Und ab und zu glaub ich ein bisschen dran, besonders, wenn etwas vorausgesagt wird, das ich gut finde.
Also mit reiner Ablehnung kann ich nicht dienen. Hab in meinem Leben schon sehr Seltsames erfahren, das ich nicht erklären kann.
Jetzt bin ich ganz verwirrt. Sagt doch so ein Typ zu mir: Gnädige Frau, haben Sie eine Wiege? Ich möchte etwas wagen.
Was will der bloß? Kuchen backen?
Am besten alle.
Käme auf einen Versuch an.
Oder, noch besser:
Ihr wählt mich als alleinigen Diktator. Keine Parteien mehr.
Und ich diktiere Ordnung, ebenso Frieden, unterbinde die Geldverschwendung, fördere die Selbstheilungskräfte durch Wissen um die Natur, ebenso das Radfahren, schaffe die Fernsehgebühren nebst sämtlichen Fernseher ab sowie die Religionen und etabliere die neue alte Religion des Lukrez mit dessen Glaubensbekenntnis......
"Letztlich sind wir doch alle himmlischen Samen entsprossen, alle haben wir den gleichen Vater, von ihm empfängt die gütige Mutter die feuchten Tropfen des Regens, sie nimmt die Erde auf und bringt aufblühend schimmernde Früchte hervor, üppige Bäume, auch der Menschen Geschlecht, gibt Lebenskraft den wilden Tieren aller Arten, stillt, für Nahrung sorgend und für Futter, den Hunger aller, lässt sie ein wohl ausgestattetes Leben führen und ihren Nachwuchs aufziehen .... "
Lukrez II, 91-997
Na, das genügt erst einmal für den Anfang. Und nach einem Jahr könnt ihr wieder selber entscheiden, ob ihr euch nochmal eine Parteienmisswirtschaft antun wollt oder nicht.
Ja, das find ich sehr interessant. Danke für den Beitrag!
Wasser ist eigentlich das Urelement, das uns alle trägt.
Es nimmt alles auf, jeden Dreck, und reinigt sich doch immer selbst.
Ich weiß da nicht so viel drüber, aber die Reinigung soll anscheinend durch die ständige Bewegung des Meeres geschehen, elektromagnetisch.
Wäre super, wenn da jemand mehr darüber sagen kann.
Da gibt es Bücher von Masaru Emoto. Mein Mann hat sich neulich eines seiner Bücher gekauft. Das muss ich ihm dringend entwenden. ☺️
Diese Durchmischung des Wassers seit Milliarden von Jahren zeigt doch eines ganz genau: Wir sind keine Einzelwesen, getrennt von allen anderen. Wir sind miteinander verbunden, waren nie getrennt. Es schafft Verbindung durch Raum und Zeit.