Lipo Akku Zellen Differenz?
Hallo Freunde.
Ich glaube das mein Lipo Akku einen defekt hat bzw kommt mir etwas sehr spanisch vor.
Ich habe den Akku gestern bekommen und ihn aufgeladen.
Das Balancer Kabel habe ich erst heute bekommen was bedeutet das ich ihn gestern ohne dieses geladen hatte.
Das ging aber auch problemlos und ich hab im Netz auch gelesen das es durchaus andere auch so machen und das auch problemlos funktioniert
Nun gut heute hab ich den Akku verbaut bin damit ne Runde gefahren und wollte ihn anschließend wieder laden. Jetzt mit dem Balancer Kabel welches ja angekommen ist.
So und jetzt bekomm ich die Fehlermeldung Cell Error Voltage Invalid.
Ich hab jetzt die Zellen durchgemessen und die erste liegt bei 3.95V und die Zweite bei 4.92V
Akku habe ich einen 2S 2200mah
Ich freue mich auf eure Antworten
Und noch zur Info ich bin kompletter Lipo Neuling und hatte bisher immer auf Nimh gesetzt
4 Antworten
Das sieht mir danach aus als hättest Du den Akku mit einem NiMH Programm geladen, denn selbst unbalanciert hätte die Summe der Zellenspannungen 8,4 V nicht überschreiten dürfen. Der Akku liegt nun aber in Summe bei 8,87 V, was allerdings nur bei der einen Zelle problematisch ist.
Du solltest den Akku dringend soweit entladen, dass die 2. Zelle deutlich unter 4,2 geht, ohne dass die erste Zelle dabei unter 3,6 V geht. Danach kannst du den Akku balanciert mit einem LiPo Programm auf 4,2V pro Zelle laden. Aber bitte nur wenn du den Akku dann auch nutzen möchtest. LiPo sollten nämlich weder voll, noch leer gelagert werden. Möchtest Du den Akku lagern, solltest Du den Akku etwa halb voll lagern. Ca 3,8 - 3,9 V pro Zelle. Einige Ladegeräte bieten hierfür einen Storage Mode.
Deine überladene Zelle ist tatsächlich eine gewisse Gefahr, der Akku wird zwar nicht jeden Moment durchgehen, aber die Zelle leidet unter der hohen Spannung erheblich. Du solltest außerdem herausfinden warum die Zellenspannung so extrem hoch gegangen ist, denn noch mehr kann wirklich leicht zu einem Akkubrand führen. Außerdem solltest Du den Akku sicherheitshalber nur an einer Stelle lagern an der er keinen Wohnungsbrand auslösen kann, falls er doch noch durchgeht.
Eine Stelle Ist Kaputt Ich Habe Selbst Ne Carson Virus 4.1 XL Und kenn mich LIPos Und so nicht aus Aber es SOLTE JEDEN BEWUSST SEIN LIPOS SIND BOMBEM WENN DIE BRENNEN also du hast jetzt ne Bombe Die Sich Zündet ist nicht zum empfehlen
Seit wann bekommt man leere Akkus geliefert? Zuerst aufladen war hier bestimmt nicht hilfreich. 4,92V scheint mir definitiv zu hoch. Wie ein LiPo Akku solch einen Wert annehmen kann, kann ich aber auch nicht erklären.
Den Akku mit 4,9 V hast du geschrottet, beim ersten mal Laden...
ein Lipo Akku darf keinesfalls über 4,2 V geladen werden...
ja, das kann man ohne Balancerkabel machen, wenn man diesen Wert einhält...
wenn du kein "Lipofire" (suche nach dem Begriff in YT) haben willst, so entsorge diesen überladenen Akku besser, egal was er gekostet hat...
den anderen mit 3,95 V kannst du weiterhin nutzen...
wenn das ein Akkupack ist, was ich befürchte, dann wird besser sein, einen neuen Akku zu besorgen und den überladenen feuerfest zu lagern...
nochmal laden solltest du ihn auf keinen Fall,wenn du keinen Brand riskieren willst...