Lipo Ladegerät unterschied
Kann mir einer sagen welche unterschiede es zwischen dem lipo balancer:
(http://www.neuershop.jamara.com/Ladegeraet-Lipo-2S-inkl-Balancer)
und dem balancer
X-Peak-80-Bal-AC-DC ArtikelNr.: 153055 von jamara [sry maximal nur ein link :( ]
gibt. außer dem preis und dass man mit dem x-peak versch akku typen laden kann. außerdem hab ich gelesen, dass lipo akkus mit einem balancer länger halten sollen.aber anscheinend sind beides balancer.
MfG Fabian
3 Antworten
Das erste Ladegerät ist nur zu empfehlen wenn du nie mehr machen willst. Das zweite hat bei Amazon eine sehr schlechte Beurteilung, sonst scheint es von den Daten OK. Ich selbst verwende ein Ladegerät von Conrad mit getrenntem Balancer.
welches gerät könntest du denn empfehlen/welches hast du ? wenn möglich unter 60 €
Bin zur Zeit auf Urlaub und weiß die genauen Typenbezeichnungen nicht auswendig. Melde mich eventuell nächste Woche wenn ich so nicht finde.
Tut mir leid, ich finde mein Ladegerät nicht mehr im Internet.Ich habe das Ansmann AN30506. Kann bis 5 Zellen LiPo, 0,1A bis 5A, kann Blei und NiCD bis 14 Zellen und arbeitet am Netz oder auch an der Autobatterie. Und war auch billig, leider hilft dir das wahrscheinlich nicht mehr.
Als Equalizer habe ich den Robbe 8446 für ca 20€ gekauft, kostet jetzt ca 26€
Aber deine Wahl X-Peak-80-Bal-AC-DC ArtikelNr.: 153055 ist von den Daten gut.
Ich vertraue Robbe am meisten und dann noch Ansmann und Voltkraft. Jamara habe ich noch nicht getestet
Kauf Dir einen Lader von YUKI, die gibt es bereits ab 40 Euro und da machst Du nichts verkehrt:
http://www.yuki-model.de/LADETECHNIK/LADEGERAeTE.htm?shop=cn&SessionId=&a=catalog&t=7&c=38&p=38
Kauf Dir einen Lader von YUKI, die gibt es bereits ab 40 Euro und da machst Du nichts verkehrt:
http://www.yuki-model.de/LADETECHNIK/LADEGERAeTE.htm?shop=cn&SessionId=&a=catalog&t=7&c=38&p=38
Das erste ist ein Ladegerät, was nur für Lipo-Akkus mit zwei Zellen funktioniert. Das zweite ist ein Unversal-Computerladegerät, wo du
- den Akkutyp einstellen kannst (LiPo, Li-Ion, NiMH, NiCd, Bleiakku)
- die Anzahl der Zellen, bzw. die Spannung-
- die Stromstärke mit der geladen werden soll
- es kann dir anzeigen, wie groß die aktuelle Ladespannung ist und wieviel es bereits geladen hat
- wahrscheinlich kann es dir sogar pro Zelle die Spannung anzeigen
- du kannst den Akku damit auch entladen oder pflegen lassen (3x entladen und laden)
- du kannst es am Netzstrom oder an einer 12V-Batterie benutzen
- es sind verschiedene Kabel dabei
- es zeigt dir alle möglichen Fehlermeldungen an (falsch gepolt, Akku kaputt, kein Akku angeschlossen etc.
Einen Balancer haben beide Ladegeräte integriert. Den Balancer braucht man, damit alle Zellen die gleiche Spannung haben. Das ist sehr wichtig, wenn du Überladung und Tiefentladung vermeiden willst (wobei das Ladegerät natürlich nicht dafür sorgen kann, dass du deine Akkus nicht Tiefentlädst)
also würde der akku mit beiden ladegeräten gleich lang halten ?
Das erste Ladegerät hab ich noch nie getestet, aber ich denke mal, dass der Akku bei beiden Ladegeräten gleich lang hält. Jenachdem, wie groß dein Akku ist, dauert es beim ersten Ladegerät aber länger, bis er voll ist. Und du kannst halt nur nen Lipo mit 1-2 Zellen anschließen. Einen größeren Akku kannst du nur mit dem zweiten Ladegerät laden.
also würde der akku mit beiden ladegeräten gleich lang halten ?
*Nachträgliche Antwort, falls jemand über die Suchfunkion die Frage findet*
Der m.M.n. beste Multifunktionslader für kleinen Preis ist der iMax B6, den man auf Hobbyking.com bekommt.
Er lädt und balanced Lipos, lädt NiMh und NiCd und hat viele nützliche Funktionen. Kostet ca. 30-35€ + ein Netzteil dazu (man sollte drauf achten, ein Netzteil mit genügend mA zu nehmen.) Kann ich nur wärmstens empfehlen ;-)
Lg
Vielen dank für deine Antwort aver auf die Bewertungen auf amazon darf man nichts geben. ;-)