Leinpöpler vor EDEKA anbinden während man einkauft?
Der Freund von meiner Mutter geht zu EDEKA mit dem Hund.
Unser Hund ist aus einem Tierheim und wurde höchstwahrscheinlich wahrscheinlich mal an einer Kette gehalten.
Er mag es nicht gestreichelt zu werden und wenn ihm Menschen zu nahe kommen und er die komisch findet bellt er dann. Mit anderen Hunden ist es auch kompliziert.
Wie findet ihr so was? (Allgemein und die Situation oben)
7 Antworten
Verwirrend. Es ist der Hund deiner Mutter (und dir), aber der Freund deiner Mutter geht als dritte Haushaltsperson (?) mit einem sehr verunsichertem, traumatisiertem Hund aus dem Tierheim einkaufen. Dort wird er angetackert und nun wird sich gewundert, dass der bellt?!
Logisch, der Hund kennt diese Situation nicht und ist damit mehrfach überfordert.
Das ist verantwortungsloses Verhalten. Das tut man einem Hund, der nicht darauf eingestellt ist, nicht an. Der hat so viel Stress, dass er in solcher Situation auch um sich beißen würde und zur Gefahr würde. Er kann nicht anders, weil er es anders nie kennengelernt hat.
Wahrscheinlich wird er für sein Verhalten gestraft, was er nicht versteht.
Hunde sind keine Automaten, die auf Knopfdruck wie gewünscht funktionieren. Viel sind geschundene Seelen, die auf ein besseres Leben hoffen und doch nur die nächsten Pleiten aufgrund Unverständnis erleiden.
Man bindet grundsätzlich keine Hunde vor Geschäften an. Vor einem Bäcker im Dorf wenn man nur kurz Brötchen holt und den Hund von drinnen sehen kann ist das okay, aber nicht wenn man den Hund nicht sehen kann.
In solchen Situationen wurden bereits Hunde gestohlen, von Kindern geärgert oder jemand hat dem Hund etwas zugesteckt, was ihm schadet.
Das macht man nicht mit Hunden, die eigentlich kein Problem mit Menschen haben und auf keinen Fall mit einem Hund, der keine Menschen mag.
Ich mag es gar nicht, nicht nur weil der Hund nun eh schon Probleme hat, wo man das Tier eben solch einem Stress aussetzt, sondern auch weil das mal arg nach hinten los gehen kann, beißt er z.B. ein Kind oder aber springt nach vorne trifft es falsch und das Kind verletzt sich schwer, kann das schlimme Konsequenzen haben, viel zu oft für die Hunde, seltenst für die Halter.
Aber davon ab, ich würde sowieso nicht, egal ob vorbelasteter Hund oder nicht, meine vor dem Geschäft anbinden.
Völlig daneben!
Es sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass man sowas einfach nicht tut.
Das ist eine wahnsinnige Stresssituation für den Hund und eine Gefahr für Leute, die da vorbeilaufen.
Aber es gibt halt einfach Menschen, die sind so dumpf im Gehirn, dass sie sich einfach nicht vorstellen können, dass irgendwas passieren könnte. Nur wenn es dann passiert, ist das Geschrei groß. Als Hundehalter haftet man nun mal für jeden Schaden, den das Tier anrichtet. Wenn der Hund also jemanden beißt oder auch nur jemand drüber stolpert, Dann haftet der gute Mann. Ich hoffe er hat eine gute Versicherung.