Lateinübersetzung (Tattoo)
Hallo ich brauche mal dringend hilfe. und zwar möchte ich mir gerne ein tattoo stechen lassen. entweder auf den fuß oder an der hüfte vorne.
da ich aber nie latein hatte brauch ich mal hilfe. also entweder soll es sowas werden wie:
-> Weil wir für immer Geschwister bleiben
oder
-> Geschwisterliebe (mit einem Herz)
Kann mir das jemand übersetzen?
Liegt mir wirklich am Herzen.. DANKE!!
5 Antworten
Das kann man dir nur eindeutig beantworten, wenn du uns mitteilst, welche Geschwister gemeint sind:
- 2 Brüder
- 2 Schwestern
- Bruder & Schwester
, weil im Lateinischen das Genus immer für die grammatikalisch richtige Form entscheidend ist.
Wenn du, wie ich an deinem Namen zu erkennen glaube, männlich bist, wäre die korrekte ÜS folgende:
-> Weil wir für immer Geschwister bleiben
- in aeternum germani = Geschwister auf ewig
- germani permanentes = weil wir als Geschwister fortdauern.
- in aeternum fratres = Geschwister auf ewig
- fratres permanentes = weil wir als Geschwister fortdauern.
-> Geschwisterliebe (mit einem Herz)
- amor germanorum = Die Liebe der Brüder
- amor fratrum = Die Liebe der Brüder
- amor fratris in altero = Die Liebe des Bruders zum anderen
- amor fratrum inter se = Die Liebe der Brüder untereinander
- duo fratres uno animo coniuncti = 2 Brüder durch ein Herz (oder eine Seele) verbunden.
=> Das Wort germani wird verwendet, um zu betonen, dass die Geschwister denselben leiblichen Vater haben und tatsächlich real verwandt sind. Das Wort fratres wird auch oft metaphorisch verwendet, wenn 2 Personen nicht real verwandt sind, aber zu einander eine so innige Beziehung wie Geschwister pflegen.
germani ist jedoch sehr viel seltener und ist den meisten höchstens als Germani (= Germanen) bekannt. Das hat aber nichts mit einander zu tun. Ich würde deswegen eher zu fratres raten, sonst versteht dein Tattoo überhaupt niemand.
Grüße von einem Lateinlehrer
MCX
PS: Bei Tattoos alle Angaben grundsätzlich ohne "Gewehr"! :)
Ergänzung:
amor fratrum/germanorum unanimorum = Liebe einmütiger Brüder (es kommt wie gesagt drauf an, ob Du das "leibliche" oder "geistige" Brudersein betonst)
- germani/fratres semper unanimi = stets einmütige Brüder (mein Bauchgefühl hat lieber semper als in aeternum, was die Römer, die selten ans "Leben nach dem Tode" geglaubt haben, seltener für Menschen oder Gefühle von Mensch verwendet haben, es sei denn in heiligen Eiden)
Servus borusse - außer Miraculix (Hut ab) hat hier niemand von deinen Ratgebern diesen kurzen Ausdruck richtig gemacht. Und der Rat, dir etwas stechen zu lassen, was du selbst nicht verstehst, war nicht besser. Wenn dich eine fragt, was dein Tattoo bedeutet, wird die nächste Frage lauten, ob du Latein kannst. Und dann? Siehst du aus wie jemand, der sich mit fremden Federn schmückt. Mit anderen Worten, uncool.
es geht mir nicht darum das ich mich mit fremden federn schmücken möchte.
mein bruder hatte latein in der schule. vor kurzem ist er verstorben und von daher hat das eine ganz andere bedeutung für mich (diese sprache) ...
Ich glaube Geschwisterliebe heißt fratrem amor (fratrem:Geschwister, amare: lieben, gernhaben)
Ich glaube, dass man in diesem Fall "Fratrem amare" schreiben muss, da amor ein Nomen ist.
Nicht ganz sicher, aber so müsste s eigentlich stimmen: Amor Fratrium
Amor fraternus wäre die Bruderliebe bzw brüderliche Liebe.