Latein Übersetzung?
Caesar ab piratis territus celeriter in novem (oder noven? bin mir nicht sicher) suam prope navit.
und im deutschen muss ich in einen Relativsatz, ein Satz mit 2 Hauptsätzen und einen Adverbialsatz dazu übersetzen.
Ich hab es wirklich versucht aber meine Übersetzungen machen keinen Sinn...😅
könnt ihr mir helfen? Danke! :)
2 Antworten
Vermutung:
Caesar ab piratis territus celeriter ad navem suam prope navit.
wörtlich:
Der von den Piraten erschreckte Cäsar segelte schnell zu seinem Schiff in der Nähe.
Relativsatz:
Cäsar, der von den Piraten erschreckt worden war, segelte schnell zu seinem Schiff in der Nähe.
Konjunktionalsatz (Adverbialsatz kausal = Grund)
Da Cäsar von den Piraten erschreckt worden war, segelte er schnell zu seinem Schiff in der Nähe.
Hauptsätze:
Cäsar war durch die Piraten erschreckt worden. Daher segelte er schnell zu seinem Schiff in der Nähe.
Ich glaube, anders als Volens, dass Du da noch einen Schreibfehler drin hast: Das letzte Wort könnte "properavit" heißen. Übersetzung: er eilte zu seinem Schiff - der Rest stimmt.