Kürzeres Streichholz ziehen fair oder nicht und warum?
Hallo Bin in der 10ten klasse und wir haben das Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung und die Frage von mir ist wen man mit 5 Spielern das Spiel "der der das kürzere Streichholz zieht verliert" spielt und es gibt nur 1 kurzes Ist die Frage "warum ist die Chance für jeden gleich und warum ist das wirklich fair?"
Bitte um eine Erklärung die ich dem Lehrer auch sagen kann.Ich weiß das es fair ist nur hab ich das dem Lehrer nicht so richtig erklären können. Danke :-)
5 Antworten
Es gibt 5 Leute und 4 lange Streichhölzer, also 1 kurzes Streichholz.
Wenn du das Streichholz am Anfang ziehst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du es bekommst 1/5
Der nächste 1/4 (weil ein Streichholz ja jetzt fehlt)
Und immer so weiter 1/3;1/2;1/1
Es ist eigentlich nicht ganz fair, weil der erste die niedrigste Wahrscheinlichkeit hat, das kurze zu ziehen...
-wenn man nur 1 Runde spielt, ist es fair weil jeder die gleichen Chancen hat
(1 zu 5).
-spielt man aber weitere Runden, wird es unfair
weil die Chancen dann immer besser werden für die restlichen Mitspieler
(1 zu 4),(1 zu 3), (1 zu 2)
Es ist Zufall, jeder kann das kurze Streichholz ziehen, also ist es fair.
Und die Wahrscheinlichkeit beträgt jeweils 1/5, weil es fünf Spieler gibt, fünf Streichhölzer und davon ist eines kürzer.
ist doch ganz einfach? Es gibt 5 Streichhölzer, 4 lange (80%) und 1 kurzes (20%). Die Chance ist also für jeden der 5 Leute gleichgroß, und zwar 1/5. Oder ich übersehe etwas :/ Man müsste nur die Reihenfolge, in der gezogen wird auslosen.
Hallo...
Warum ist es nicht fair?
Die Wahrscheinlichkeit beträgt anfangs 1/5. Wenn einer gezogen hat (und es ist ein langes), beträgt die Wahrscheinlichkeit 1/4, dann 1/3, 1/2 und 1/1.
Jeder hat die gleiche Chance das kurze Streichholz zu ziehen.
Lg Lfy
Der erste hat ja ne 20 Prozent Chance der zweite hat dann eine 25 Prozent Chance das kürzere zu ziehen also wieso ist es den fair dann will jeder doch als erstes dran kommrn