Krankenschein in der Probezeit lohnfortzahlung?
Hallo ich bin genau seit circa 3 Wochen in einer Firma am arbeiten und heute bin ich extrem krank sodass ich denke ich mal die ganze Woche ausfalle
der arbeitgeber zahlt mir denke ich mal nix, habe mal gehört das man erst ab 4 Wochen gezahlt wird
zahlt mir denn die Krankenkasse die Tage oder bleibe ich eher ohne Bezahlung die Woche ?
6 Antworten
in den ersten 4 Wochen wird der AG keinen Loh zahlen, ruf bei deiner KK an,
die schicken dir dann alle Unterlagen zum ausfüllen zu
und dann wird es bearbeitet
halte auch Lohnzettel von lezten AGn bereit, ich glaube die berchnen dann einen Durchschnitt
Soweit Du weniger als 28 Tage in diesem Unternehmen beschäftigt bist, greift der Anspruch auf Lohnfortzahlung noch nicht und Du musst Dich zwecks Krankengeld an Deine KK wenden. Ab dem 29. Tag der Beschäftigung muss dann der AG Lohnfortzahlung leisten.
Deine Krankschreibung bringst du im ersten Teil zum Arbeitgeber, den Teil für die Krankenkasse kannst du bei der Krankenkasse einreichen und dann Krankengeld beantragen.
habe mal gehört das man erst ab 4 Wochen gezahlt wird
Richtig, du must bei deiner Krankenkasse Antrag auf Krankengeld stellen. Dazu brauchst du eine AU vom Doc.
habe mal gehört das man erst ab 4 Wochen gezahlt wird
Das ist auch richtig, das ergibt sich aus 3 EntgFG Abs 3. Der Anspruch auf Lohnfortzahlung entsteht erst nach 4 Wochen ununterbrochener Beschäftigungsdauer.
Das wird wohl individuell im Arbeitsvertrag geregelt sein.
Frage am besten beim Arbeitgeber oder bei der Krankenkasse nach.
Gegebenenfalls kannst du beim Jobcenter diesen Monat aufstocken?
Solltest du Corona haben, und nicht geimpft sein, dann bekommst du während der Quarantäne keine Lohnfortzahlung.
Ich bin mir außerdem ziemlich sicher, dass du 4 Tage in Quarantäne bleiben musst, und dann einen PCR-Test machen musst.
Eine Kollegin hatte grippeähnliche Symptome, Fieber, Halsschmerzen, etc. Corona-Test war zwar negativ, aber sie wurde trotzdem ein paar Tage in Quarantäne geschickt. Wie sich herausstellte, hatte sie nur eine Erkältung.
Das wird wohl individuell im Arbeitsvertrag geregelt sein.
Nein, das ist gesetzlich im Entgeltfortzahlungsgesetz geregelt: https://www.gesetze-im-internet.de/entgfg/__3.html