Krank am ersten Arbeitstag. Arbeitgeber verlangt von mir zu unterschreiben das der Arbeitsvertrag nicht zustande gekommen ist. Bin ich dazu verpflichtet?

Alex45677  02.05.2022, 11:28

Frag diese Frage Mal ehr in einem Juristen Forum.

Da gibt's tatsächlich welche im Internet, Google das einfach Mal.

Fabsoo97 
Fragesteller
 02.05.2022, 11:34

Danke, werde ich machen 👍🏻

4 Antworten

Dein Vertragspartner ist die Zeitarbeitsfirma. Frag dort nach, was es mit dieser Bestätigung auf sich hat und wie du dich verhalten sollst!


wolfrein  02.05.2022, 12:37

Was für ein Unsinn ! Glaubst du tatsächlich, daß sie ihm wahrheitsgemäß Auskunft geben werden ? Das wäre naiv, so zu denken, sieht man schon am Verhalten der Zeitarbeitsfirma, wenn es legal wäre, daß der Vertrag nicht mehr gilt, bräuchten sie ja auch keine Unterschrift von ihm.

0
DerHans  18.06.2022, 14:26
@wolfrein

Das ändert aber nichts daran, dass er ja noch gar keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung hat.

Der Zeitarbeitsfirma ist es also egal, ob er eine AU hat. Dann muss er eben Krankengeld beantragen.

0

Brauchst du nicht zu unterschreiben. Allerdings betraegt die Kuendigungsfrist bei Arbeitsverhaeltnissen, die einem der Tarifvertraege "Zeitarbeit" unterliegen, anfangs gerade mal 2 Arbeitstage.


Fabsoo97 
Fragesteller
 02.05.2022, 11:42

Danke das hat mir sehr weitergeholfen. 🙏🏻

0
DerCaveman  02.05.2022, 11:54
@Fabsoo97

Muss mich korrigieren. Nur der iGZ Tarifvertrag sieht anfangs eine zweitaegige Kuendigungsfrist vor, der BZA Tarifvertrag hat anfangs eine einwoechige.

Beide Tarifvertraege sehen vor, dass das Arbeitsverhaeltnis nicht zustande kommt, wenn der Arbeitnehmer am ersten Tag unentschuldigt nicht erscheint. Das trifft bei dir aber nicht. Du hast ja nicht unentschuldigt gefehlt.

0

Auf keinen Fall unterschreiben, die wollen nur nicht zahlen. Wenn du krank bist, ist es eben so. Das kann man sich ebensowenig aussuchen wie einen Unfall. Keiner wird sich am ersten Tag grundlos krankschreiben lassen.


DerHans  18.06.2022, 14:24

Das ändert aber nichts daran, dass er ja noch gar keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung hat.

0
wird nun von mir verlangt das ich einen Zettel unterschreibe, auf dem steht das der Arbeitsvertrag nicht zustande gekommen ist.

Das ist Käse und rechtlich nicht haltbar. Vertrag ist Vertrag.

Geh aber davon aus dass du die Probezeit nicht "überstehen" wirst. Kein AG will nen Mitarbeiter der sich schon krank meldet bevor er 1 Minute gearbeitet hat

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Fabsoo97 
Fragesteller
 02.05.2022, 11:32

Danke für die schnelle Antwort 🙏🏻 Das mit dem überstehen der Probezeit kann ich mir sowieso abschminken, wenn ich diesen Zettel nicht unterschreibe denke ich mal.

1