Kran für den Wohnwagen mieten?

10 Antworten

An deiner Stelle würde ich mich zuerst mal bei der Stadt oder Gemeinde erkundigen ob dies überhaupt zulässig ist auf Dauer. Ich sage es mal so. Deutschland = Vorschriften und Verordnungsland.

Weiterhin würde ich mich an ein Kranunternehmen wenden und mit diesem das Vorhaben besprechen. Da kommt dann jemand zu dir vor Ort und Begutachtet die Lage und der wird mit dir dann das ganze durchsprechen und kann dir eine ungefähre Summe der Kosten nennen. Ob diese dann auch mit der späteren Rechnung übereinstimmend ist, wird sich zeigen. Schließlich kostet jede Minute an Verzögerungen auch wieder Geld.

Nur einfach einen Kran ordern, den WW anhängen und übers Haus heben ist nicht. Da bedarf es weitaus mehr an Vorkehrungen. Deshalb wende dich an ein solches Unternehmen und lass dich da beraten. Und vergiss nicht die Stadt oder Gemeinde. Könnte sonst unter Umständen recht Teuer werden.


Nathi4424  04.09.2020, 19:00

Der Beitrag ist 4 Jahre alt 😂

1
verreisterNutzer  04.09.2020, 19:04
@Nathi4424

Da kannst du mal sehen wie langsam das Internet immer noch in manchen Gegenden ist.😁

Ok ich gebe zu, ich hätte mal besser die Brille vor dem lesen aufgesetzt.😉

2

Du musst dir erst mal Gedanken um deinen WW machen. So einfach einen WW anheben ist nicht. Wenn ist nur die Möglichkeit mit einem entsprechenden Balken der quer unter die hinteren Träger kommt und einer vorne. Sonst klappst du den WW zusammen wie eine Papiertüte.

Dann kannst du an einen Kran denken. Dieser sollte auch einen breiten Träger haben damit die Seile dir nicht das Dach des WW zerquetschen. Dann muss der Kran wohl auch einen ziemlich langen Ausleger haben um den WW über dein Haus zu heben und dann auch in den Garten zu kommen.

Ich würde da an deiner Stelle mit einem Kranunternehmen sprechen und einen Mann von den soll sich das ganze erst einmal anschauen was zu tun ist sonst kommt ein kleiner Kran, sieht was er machen muss, kann es aber nicht und du bist schon mal richtig Kohle los.

Das ist schon eine größere Aktion, unterschätze das nicht.

wenn die passenden Gurte o.ä. parat sind und der Standplatz für den Kran inklusive seiner Last unproblematisch ist, dann ist das reine Umheben eine Sache von ein paar Minuten - inklusive Vorbereitung wäre das mit einer Stunde reibungslos machbar.

Falls allerdings der Standplatz untauglich ist und erst lange improvisiert werden muss, um festen Grund unter die Stützen zu bekommen, dann dauert das länger. Und falls ein - nicht zum Hochheben konstruierter - Wohnwagen das Anheben nicht verträgt und sich zusammenfaltet, dann ist der Kran zwar recht flott wieder weg, aber die Freude am Wohnwagen ist danach ernsthaft getrübt (egal auf welcher Seite des Zauns er dann steht).

Darfst du das überhaupt? Ist es dein Garten oder nur gemietet? In vielen Städten und Gemeinden ist es auch verboten einen Wohnwagen dauerhaft in den Garten zu stellen.

wird nicht ganz einfach,um wohnwagen hochzuheben brauchst seitlich verstrebungen am wohnwagen.holz oder was auch immer,sonst falten ihn die seile zusammen.wohnwagen sind sehr leicht gebaut und für so seitendruck nicht geeignet.der grund er muss ihn unten am rahmen anhängen das ist das einzig massive an so einem gefährt