Hausverkäufer behauptet der Stellplatz steht noch ihm zu (Bitte Text ganz lesen)?

8 Antworten

Du wirst keine Doppelhaushälfte gekauft haben, sondern ein Grundstück, auf dem die Doppelhaushälfte steht.

Somit gehört Dir das Grundstück mit den Grenzen des Flurplans, wie es im Grundbuch eingetragen ist.

Das ist Deins, ganz einfach.

Wenn die beiden Stellplätze auf Deinem Grundstück liegen, dann ist die Sache klar. Kurzer Brief an den Mieter der anderen Haushälfte und dessen Vermieter, dass er da nicht mehr zu parken hat.

Bist du dir sicher, dass du eine Doppelhaushälfte erworben hast und nicht Sondereigenteigentum in Form einer DHH, dir evtl auch noch am Grundstück das Sondereigentum gemäß Plan zugeordnet wurde?

Habt ihr sonst noch was Gemeinsam? Keller, Heizung....

Dann befindest du dich im Wohnungseigentum und benötigst die Teilungserklärung sowie den dazugehörigen Plan.

Sofern es keine Teilungserklärung gibt: und dein Verkäufer vorher Eigentümer des ganzen Komplexes war - hat es dies offenbar versäumt.

Streng genommen: ohne Wegerecht im Grundbuch oder eingetragene Baulast: Baulastenverzeichnis auch noch prüfen! Könntest du dein komplettes Grundstück einzäunen. Hier würde ich aber vorher noch mit dem Notar, dem Bauamt und einem Anwalt reden


FordPrefect  17.09.2021, 14:42

Wobei bei einer gemeinsamen Zufahrt wohl sachlich von einem zwingend zu billigenden Notwegerecht auszugehen sein wird, mindestens bis zur Schaffung einer separaten Zufahrt (vorausgesetzt, das ist überhaupt möglich). Warum man das nicht vertraglich vor dem Notartermin klärt, ist mir allerdings auch rätselhaft.

0

Das hört sich ja wirr an, weil vor dem Kauf es gar keine Ortsbegehung gab.

Also wurde so gekauft, und somit möge das Ding zwischen den Ohren aufhören nachträglich rumzuzicken.

Viel Glück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Zudem habe ich die Doppelhaushälfte mit 2 Stellplätzen gekauft 

das steht auch so im Kaufvertrag? ja, dein Eigentum.

der Verkäufer behauptet das ein Teil des Stellplatzes dem Mieter von der anderen Hälfte zusteht.

und wie kommt der Hausverkäufer darauf? würd mich interessieren.

wenn hat das Nebenhaus ein eigenen Stellplatz zu haben.


Platypus59 
Fragesteller
 05.04.2021, 21:17

Er hatte vorher beide Hälften vermietet wo jeder Mieter einen Stellplatz hatte.

Wo ich die Doppelhaushälfte aber gekauft hatte, hatte ich sie mit beiden Stellplätzen gekauft und jetzt parkt der Mieter von der anderen Doppelhaushälfte neben an, an der Hauptstraße.

0

den Notar aufsuchen und die genaue Situation (er-)klären lassen.

... wäre mein Ratschlag