Konstanter Quotient?

4 Antworten

E ist die Konstante.

Der Wert des Bruches bleibt auch konstant, wenn du jeweils Zähler und Nenner mit derselben Zahl erweiterst oder kürzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Wenn F verdoppelt wird, muss q ebenfalls verdoppelt werden, damit der Quotient gleich bleibt. Das Vorgehen entspricht der Erweiterung des Bruchs mit 2.

Bruch = Bruch * 1 = Bruch * 2/2 = 2*Zähler/2*Nenner

In deinem Beispiel dürfte es um ein elektrisches Feld gehen. Dabei wird die Feldstärke E durch die Kraft auf eine Probeladung q beschrieben. Um eine von dieser unabhängige Feldbeschreibung zu bekommen, wird durch die Größe der Probeladung dividiert. Misst jetzt jemand ander das Feld z.B. mit einer doppelt so großen Probeladung, so misst er auch die doppelte Kraft, also den gleichen Quotienten. Dei Feldstärke ist also unabhängig von der Probeladung gemessen.

Du musst dafür sorgen, dass E gleich bleibt, dh wenn du F verdoppelst musst du auch q verdoppeln

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere Physik