Wurzel 3 verdoppeln/halbieren

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Allgemein gilt für a,b > 0:

√(a) * b =

√(a) * √(b²) =

√(a * b²)

mit a = 3 und b = 1/2 (und etwas Bruchrechnen) folgt die erste Behauptung, mit a = 3 und b = 2 die zweite.


Noch allgemeiner lässt sich das mit

√x = x^(1/2)

auf die Regeln des Potenzrechnens zurückführen.


theplayerjooo 
Beitragsersteller
 12.01.2014, 22:32

Danke, genau das mit dem Quadrieren habe ich zuerst nicht genau verstanden, aber jetzt ist mir klar warum :)

0

Du hast einen Faktor (o.5; 2) vor der Wurzel. Um ihn unter die Wurzel zu bekommen musst Du ihn quadrieren.

Unter der Wurzel wird die originäre 3 mit dem quadrierten Faktor multipliziert.

1/2 * sqr3 = Sqr (1/4 *3) = sqr 3/4

2 * sqr3 = sqr (4*3)