Können Tiere denken und haben sie auch Gefühle wie Menschen?
22 Stimmen
6 Antworten
Hi, die "Ja-Antwort" ist leider nicht stimmig, ich hab sie dennoch gewählt, da es keine andere gibt.
Tiere denken und fühlen sicher! Aber warum soll es so sein wie bei Menschen? Das ist auch Artabhängig.
Schimpansen kommunizieren sehr komplex, das weiß man seit einigen Jahren. Untereinander, und bei entsprechendem Training auch mit uns Menschen:
Da wird mit Hilfe von KI sicher in den nächsten Jahren viel entschlüsselt werden. Wenn wir uns bis dahin nicht selbst auslöschen, weil Menschliche Intelligenz auch sehr destruktiv ist bzw. zu solchen Auswüchsen führte.
Höher entwickelte Tiere (Säuger, Vögel) zeigen oft ein Verhalten, das auch eine gewisse Planung hat. Das würde ich schon als Denken bezeichnen, wenn auch noch weit abseits unserer Möglichkeiten.
Gefühle hat man bei vielen Tieren auch schon beobachten können. Auch wenn sicher vieles einfach genetisch bedingte Verhaltensmuster sind. Aber das ist ja bei uns auch nicht wirklich anders.
Denken .. und Gefühle sind so eine Sache. Wir wissen nicht mal bei uns Menschen, wie und was der andere denkt und fühlt.
Bei Tieren sollten wir vielleicht lernen, das es auch Tiere mit einem ich- Bewusstsein gibt. Sie sind uns damit sehr ähnlich. Von Delfinen und Primaten wissen wir es bestimmt. Auch Elefanten wird ein ich- Bewusstsein nachgesagt. Bei Schweinen vermutet man das auch.
Gefühle haben alle höheren Lebewesen. Wie die mit unseren vergleichbar sind? Keine Ahnung. Da wir jedoch Teil der Natur sind, liegt hier die Vermutung nahe, das diese auch über vergleichbare Gefühle verfügen.
Schmerz empfinden alle höheren Lebewesen. Auch Pflanzen: was wir als gut empfinden: wenn es nach frisch gemähten Gras riecht: ist der Schmerzausdruck des Grases. Frisch gesägtes Holz: da ist es ähnlich..
Wenn Du Mal in einer (kleinen) Schlachterei warst und siehst, wie die Tiere auf ihren Tod warten: sie wissen, was sie erwartet.
Tier ist vieles. Von der Minispinne bis zum Schimpansen.
Irgendwelchen Kleininsekten kann man kein menschenähnliches Denken oder gar Planen unterstellen. Sie sind eine Art von Automaten - auf wenige Instinktreaktionen wie Nahrungsaufnahme und Flucht begrenzt.
Schimpansen dagegen sind durchaus menschenähnlich.
Tiere sind unkomplizierte Wesen. Sie agieren instinktiv und mit Sicherheit können Sie auch fühlen. Sie zeigen Ihre Emotionen ganz deutlich.
Allerdings glaube ich nicht, dass sie reflektieren können und sich so viele Gedanken machen wie der Mensch.