Religionsunterricht an Schulen christlich/muslimisch?

Also... Jetzt kommen wir erst mal alle wieder runter.

Ich bin eigentlich niemand der Religionsfragen stellt oder beantwortet weil zu toxisch. Aber mir ist bei vielen Fragen aufgefallen das eine menge Menschen ein generelles Problem mit Religionsunterricht haben.

Ich verstehe schon die Gründe. Mann hat Angst vor einer potenziellen Indoktrination, oder will einfach eine ganz klare Säkularisierung...etc. okok

Mein Gedanke dazu. Ich bin Christ nach der Konfession der Baptisten. Meine Mutter war eine Russlanddeutsche. Es ist eine sehr konservative Gemeinde und ich bin heute 10 Jahre später der Meinung das mir der progressive EV Unterricht gut getan hat.

Ist es nicht besser das junge Menschen ihre Religion auch im Schulunterricht, angeleitet durch einen klaren Lehrplan, kennen lehren? Ich mein bei aller liebe kann mann dem Religionslehrplan keinen Fundamentalismus vorwerfen. Wenn mann jetzt nicht gerade das letzte mal vor 50 Jahren in der Schule war...

Mir ist dabei wohler als wenn ich wüste die Kinder hören nur immer wieder die verbohrten Weltanschauungen eines konservativen Imams oder natürlich auch der ein um andern freikirchlichen Gemeinde. (Da musste auch ich schon aufstehen und gehen.) So als Ausgleich.

Ich weiß auch das viele Gefängnisse mit ausgebildeten Imamen arbeiten um Radikalisierung und die Fehldeutung des Islams zu verhindern. Und viel Christen ihr Kinder nicht in den "weltoffenen" Religionsunterricht in der Schule schicken.

Kann dieses Argument überzeugen.

...zum Beitrag
Eher immer noch nicht: Nicht Gläubig

Es ist im Jahr 2023 unerträglich, dass staatliche Schulen im Praktizieren einer Religion unterweisen. Die abrahamitischen Religionen sind so ein Irrsinnsschmonz, so eine Gehirnvergiftung, die nicht mehr zu verantworten ist.

Es gehört ein Pflichtfach für alle her - "Religionskunde" (Ethik kann weg). Dort werden die größten Religionen eingehend besprochen, aber nicht im Hinblick darauf, auf dem Teppich zu robben oder im Beichtstuhl zu kauern.

Ein Schutz gegen allzu fundamentalistische Imame ist das dann trotzdem.

...zur Antwort

Wüstenbeduinen vor 1400 Jahren wollten ihre Töchter möglichst gewinnbringend vermarkten. Das heißt jungfräulich und an eine reiche Familie. Es sollte kein "freies Verlieben" geben. So entstand der Kopf-Verhüllungs-Zwang, der keineswegs ein "Wille Gottes" ist.

Im Deutschland 2023 ist es höchst daneben, sich von solchem Antikschwubel leiten zu lassen.

...zur Antwort

Da betätigt sich mal wieder eine Uni im mainstream-hype um besonders Liebkind zu werden und Fördergelder zu ernten. Vernunft wird durch Fachbegriff-Blufferei (struktureller Institutionsrassismus) ersetzt.

Behördenhandeln ist grundsätzlich an Gesetz und Verwaltungsvorschriften gebunden. Beamte, die dies brechen, riskieren Abmahnung, Strafversetzung, Dienstaufsichtsbeschwerde, Degradierung, Entlassung. Behördenhandeln wird grundsätzlich kontrolliert durch Vorgesetzte und übergeordnete Behörden.

Behördenhandeln mündet in der Regel in einen BESCHEID, z.B. Baugenehmigung. Bei jedem Bescheid sind die Gründe anzuführen und die Rechtsgrundlagen. Weiterhin liegt eine Rechtsbehelfsbelehrung bei.

Daher kann es gar nicht sein, dass Behörden bei nichtdeutschen Namen negativ entscheiden.

Die Uni sollte sich selbst Grundwissen aneignen bevor sie groß auf die Pauke haut.

...zur Antwort
Aus Liebe

Frauen, Mädchen, die zum Islam übertreten, sind meist 13 bis 20 Jahre alt.

Hauptmotiv ist in der Tat "unreife Liebe". Durch Schule, Ausbildung, Disko etc. kommen die Mädchen dauernd mit Muslimen in Kontakt und die setzen größte Energie daran, die Mädchen schnell schnell an sich zu binden.

Es wird mit allen Mitteln gearbeitet: Paradiespreisungen, Höllendrohungen, Umschwärmerei, Geschenke, Waschbrettbauch usw. usw.

Und den jungen Frauen fehlt massiv Lebenserfahrung um dem Druck Widerstand zu leisten. Sie haben auch nicht die Weitsicht, dass bis 30 Jahre noch 10 andere tolle Männer kommen und meinen daher, gleich den ersten Schulfreund nehmen zu müssen. Und den Islam kennen diese Frauen ganz schlecht, sie haben nur Werbesprüche gehört ("schöne Religion") und kein vernünftiges Buch darüber gelesen.

...zur Antwort
Ja

Was du scheibst, ist Propaganda, die gerade noch Pubertiertende gut finden. Reifere Erwachsene können das längst nicht mehr hören.

Milch bzw. Milchprodukte enthalten sehr wertvolle Inhaltsstoffe und man kann damit auch den Fleischverzehr stark ersetzen.

Landwirtschaft ist keine Idylle-Beschäftigung, um Rinderfamilien glücklich zu machen. Wenn ein Bauer nichts verdient, geht er pleite und muß sich ans Fließband stellen.

Mit Pflanzennahrung seinen Bedarf optimal zu decken ist unheimlich schwierig und für den Laien unmöglich. Wortschäumerei in Art "auch Getreide enthält Eisen" kann keinen Fachkundigen überzeugen.

...zur Antwort

Veganer sind seit 20 Jahren am Zusammenklauben, wie man die Menschen von Tierprodukten wegjagen kann. Seriosität spielt da überhaupt keine Rolle. Der Zweck heiligt die Mittel.

Es gibt zahlreiche "Gefälligkeitsstudien", wo man Tierprodukte schlecht abschneiden läßt. Auch, wenn die sich "wissenschaftlichen Anstrich" geben, sind sie nicht wissenschaftlich. Es werden pausenlos Korrelationen mit Ursachen verwechselt oder es werden nur Daten rausgefiltert, die das gewollte Ergebnis zeigen. Es wird meist nicht einfaktoriell analysiert. Es werden Veganer mit "Allesreinstopfern" verglichen, obwohl kein vernünftiger Mensch sagt, dass man sich mit Eis und Pommes abfüllen soll. Es werden praktisch nie Veganer mit hochaufgeklärten Low Carbern verglichen, obwohl das das richtige Vorgehen wäre.

https://www.urgeschmack.de/

Zur Frage: Eier gehören zum Gesündesten, was man essen kann. Die bösen Behauptungen, alles sei voller Antibiotika, sind Sektier-Unsinn. Der Antibiotika-Einsatz ist längst scharf geregelt.

...zur Antwort

NICHTS. Das Paradies ist erstens eine "technische Unmöglichkeit". NIEMAND kann erklären, wie einerseits der Körper im Grab verrotten kann (oder sonstwie vernichtet ist) und gleichzeitig eine Jungfrau nach der anderen stemmt und Wein und Speisen völlert.

Zweitens ist das "Paradies" völlig sinnlos, denn wozu sollten ehemalige Menschen auf Jahrmilliarden im Lusttaumel aufbewahrt werden - der schon nach 1 Monat fad wird.

Der Paradieswahn wurde von den Predigern den einfachen Leuten eingehämmert, damit diese allen Befehlen gehorchen.

...zur Antwort
da ich selber noch sehr unwissend bei vielem bin

Daher ist sehr wichtig, andere nicht zu beurteilen und zu verurteilen!

Es gibt überhaupt keine "Sünden", weil es keine "göttlichen Gesetze" gibt.

Es ist im Jahr 2023, wo wir so viel von der Welt wissen, völlig unnötig, sich jahrtausende alten Regeln zu unterwerfen.

...zur Antwort

Es ist völlig verwegen, zu plaudern, was "im Paradies" sein wird.

Denn wirklich NIEMAND hat Kenntnisse von einem "Paradies". Paradies wäre nicht nur technisch unmöglich sondern auch vollkommen sinnlos.

Nach allem, was wir wissen, haben das Prediger nur als perfides Lockmittel erfunden, damit man ihnen gehorcht.

...zur Antwort

Wäre sie richtig christlich, dann wollte sie keinen Moslem als Partner. Sie hätte dann auch schon genug Kreuze und würde ein Kreuz von euch als unaufrichtig empfinden.

Wenn sie nicht christlich ist, ist das Geschenk auch verfehlt.

Hoch religiöse Geschenke sind heutzutage in Deutschland unpassend.

...zur Antwort

Da sich ein menschengemachter Gott um NICHTS kümmert, auch nicht um Mord und Brandstiftung, kümmert er sich auch nicht um Schulden.

...zur Antwort

Eine geliebte Frau, die davonhüpft, weil sie optimiert und ihr keiner gut genug ist, verdient es nicht, auf einen Sockel gestellt und verehrt zu werden.

Man kann sie ruhig mit etwas negativen Gedanken wegbuchen: "Du hasts zerschlagen, du hast nicht gewollt". Und dann die Nächste suchen.

...zur Antwort