Können die Regierenden mit uns zufrieden sein?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Regierenden, je nachdem, nehmen die wöchentlichen Umfragen ihrer Zustimmung sehr wohl zur Kenntnis. Die Ampel mit knirschenden Zähnen, andere Parteien dagegen freuen sich darüber, wenn sich ihr Zuspruch erhöhen sollte.

Dieses Stimmungsbarometer wird mit Sicherheit in den Parteizentralen immer das Hauptthema sein, denn das ist ihre Zukunft, auch im Job, was davon abhängt.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1185/umfrage/sonntagsfrage-zur-bundestagswahl-zdf-politbarometer/

Woher ich das weiß:Recherche

zetra  25.06.2024, 21:46

Danke für den Stern.

1

Das deutsche Volk ist, zum Beispiel verglichen mit dem französischen Volk, leicht regierbar.

Wir bauen keine Barrikaden auf dem Ku'Damm, zünden Autos an und plündern Geschäfte wenn das Renteneintrittsalter erhöht werden soll, wie es die Franzosen auf der Champs Elysees gemacht haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

EngelbertDolfus  24.06.2024, 08:36
Wir bauen keine Barrikaden auf dem Ku'Damm, zünden Autos an und plündern Geschäfte wenn das Renteneintrittsalter erhöht werden soll, wie es die Franzosen auf der Champs Elysees gemacht haben.

Dafür gibts die Antifa

0
vanOoijen  24.06.2024, 08:39
@EngelbertDolfus

Was die Franzosen regelmäßig hinbekommen haben die Autonomen hier aber zuletzt bei G20 in Hamburg geschafft. Das war 2016 oder 2017.

1

Bedrohung ist völlig bekloppt..Allgemein gilt für mich: Durchsetzungskraft muss ein Politiker haben.Herumgrinsen und Jeden recht tuen um nicht anzuecken ist falsch.Zum Kanzler: Er will es Allen rechttun. Er reagiert immer zu spät auf wichtige Entscheidungen. Schaut zuerst nach den USA was die machen.


lasdas  24.06.2024, 09:22

Können die Regierenden mit Uns zufrieden sein? Das sind sie nicht besonders mit den Landsleuten im Osten.Die wählen eine falsche Partei.

0

Ein Repräsentant (Abgeordneter) muss sich der Kritik stellen und dazu Rechenschaft leisten können. Da häufig Kritik destruktiv und unbegründet ist, könnte man mit derartigen Bürgern schon unzufrieden sein. Dazu bedarf es eines dicken Fells und der Fähigkeit, differenziert zu sein. Insofern sollte ein Abgeordneter schon zufrieden sein, wenn Kritik niederschwellig ist und ab und an auch Zuspruch kommt. So gesehen ist es wohl individuell zu bewerten, ob ein Abgeordneter mit den Wählern/Bürgern zufrieden ist.

Können die Regierenden mit uns zufrieden sein?

Oh ja, ein unbedarfteres Wahl-Volk können sie sich gar nicht wünschen!

Unsere "Eliten" können Gott danken, dass sie so ein einfältiges Volk haben, was nicht nur ihre, zum großen Teil verblendete Politik mitmacht, sondern diese auch noch unerklärlicherweise gut findet.

Die Politiker testen immer mehr ihre Grenzen aus, wie weit sie in "ihrer" Demokratie mit dem Volk gehen können. Corona war ein Parade-Beispiel dafür!

Jetzt sind sie dabei, uns in einen atomaren Weltkrieg zu führen. Und der deutsche Michel klatscht auch noch dazu!


Spielwiesen  25.06.2024, 06:29

Danke für deine Worte. Ich wäre sonst beim Lesen hier schon fast vom Glauben abgefallen!! ^♤^

1