Jede für sich schlimm genug, aber man kann hier nichts vergleichen, denn Verdun ist ein Stellungskrieg gewesen, der hin und her über eine lange Zeit ging.
Mit der deutschen Niederlage an der Marne und dem anschließenden Wettlauf zum Meer, der mit der ersten Flandernschlacht endete, kam es zu einem Wendepunkt im Krieg. Da keine der Kriegsparteien in der Lage war, einen Durchbruch zu erzielen, entwickelte sich der Bewegungskrieg zum Stellungskrieg.
Stalingrad da spielte der Kalte Winter mit, ein ständiger Kampf wo keiner einen Schritt weichen wollte und alles versucht wurde in kurzer Zeit zu erreichen, was ja bekanntlich nicht klappte. Von der 6. Armee mit 300 Tsd. Mann, gingen dann 90 Tsd. Soldaten in die Gefangenschaft, die Toten der Roten Armee waren ungleich mehr.
2. Februar 1943
Verheizt: Deutsche Infanteristen beim Straßenkampf in Stalingrad. Insgesamt 700.000 Menschen starben in der Schlacht von Stalingrad, die vom 23. August 1942 bis zum 2. Februar 1943 dauerte; die Zahl der sowjetischen Toten wird auf 500.000 geschätzt. Historische Schlacht: Sowjet-Soldaten im Kampf um Stalingrad.