Königs Inkasso GmbH möchte 140€ für einrichten von Ratenzahlung?
Hi
ich habe im Januar über Vodafone ein neues Handy gekauft. Zu mir hieß es dort, dass die Einmalzahlung bei 149€ liegt. Kurz danach kam eine Rechnung von 649€.
Da die Rechnung 14 Tage später kam, konnte ich nicht mehr vom Vertrag zurücktreten. Ich habe versucht mich mit Vodafone irgendwie zu einigen, doch dies klappte nicht, weil der Verkäufer meinte, dass er zu 100% 649€ gesagt hat.
Somit wollte ich eine Ratenzahlung machen weil ich nur HartzIV beziehe und deswegen den kompletten Betrag nicht bezahlen kann.
Jedoch konnten wir uns darauf nicht einigen und der Fall wurde ans Inkasso weitergegeben.
Das besagte Königs Inkasso GmbH sagt, dass die Rechnung bereits bei 836€ sei, was mich schon stutzig gemacht hat (letzte Mahnung waren nicht mal 700€). Zudem wollen die für das Einrichten einer Ratenzahlung (auf meinen Wunsch) plötzlich 140€!!
Ich hab mit mehreren Inkassounternehmen Kontakt gehabt und niemand wollte eine so hohe oder gar eine Gebühr für eine Ratenzahlung.
Kennt sich da jemand aus? Ich habe sehr viel schlechtes über das Unternehmen gehört.
7 Antworten
Wenn du ein Handy kaufst, ohne einen eindeutigen Vertrag in der Hand, ist es deine eigene Schuld. Und wenn dann der Ratenvertrag extra kostet, weißt du, dass du dort in Zukunft nichts mehr kaufen solltest.
Ich an Deiner Stelle würde die 140 € auf keinen Fall bezahlen und dem Inkassodienst auch nichts unterschreiben!
Warte ab, was der Anwalt sagt.
dass die Einmalzahlung bei 149€ liegt
Hast Du das schriftlich bzw. kannst Du das nachweisen? Hast Du im Vodafone-Shop irgendwas unterschrieben?
Wenn Du Geld ans Inkassounternehmen überweist, dann mit dem Vermerk: "Ausschließlich zur Verrechnung mit der Hauptforderung"!
Mit Vertrag meinst Du vermutlich den Laufzeitvertrag über die Nutzung der SIM-Karte?
Hast Du nichts Schriftliches über den Erwerb des Handys? Keine Rechnung, keinen Kaufbeleg? Auf welchem Weg sollte denn diese Einmalzahlung geleistet werden? Per Lastschrift?
Ich habe entweder bei der Lieferung vom Handy oder etwas später eine Rechnung bekommen wo ein anderer Preis steht als abgemacht war. Aber an dem Tag wo ich den Vertrag (Nutzung der Sim-Karte über 2 Jahre und Handy) unterschrieben habe, hab ich nichts über den Betrag bekommen und dass ist uns auch erst aufgefallen als die Rechnung eingetrudelt ist. Die wollten abbuchen aber ich hatte nicht genug geld drauf und deswegen ging das nicht.
Mich wundert etwas, daß Du die Bestellung des Handys nicht unterschreiben mußtest. Steht im Vertrag wirklich nichts drin?
Wenn Du online bestellt hättest, dann hätte ich auf das Widerrufsrecht verrwiesen. Beim Kauf vor Ort jedoch gibt es das nicht.
Wenn Du nicht irgendwie nachweisen kannst, daß der Verkäufer von besagter Einmalzahlung gesprochen hat, dann hast Du nach meiner Befürchtung schlechte Karten.
Ich an Deiner Stelle würde jetzt erstmal abwarten, nichts zahlen (außer zur Verrechnung mit der Hauptforderung) und abwarten, was Anwalt oder Verbraucherzentrale sagen.
Allerdings riskierst Du durch Nichtzahlung nach meiner Einschötzung die Kündigung des Vertrages seitens Vodafone.
https://www.schuldnerberatung-schickner.de/news/inkassokosten-zulassig-oder-nicht-/
check mal anhand obigen Link was an Inkassokosten erlaubt ist. Runterscrollen :Bei Forderungen bis 1000 € sind es 24 € plus 3 € Auslagenpauschale
Zu mir hieß es dort, dass die Einmalzahlung bei 149€ liegt. Kurz danach kam eine Rechnung von 649€.
Gib da mal mehr Info ! Wieso bittest Du um Ratenzahlung wenn die Forderung strittig ist ?
Ich hab erst gemerkt dass da was nicht stimmen kann als ich schon nach einer Ratenzahlung gefragt habe. Dann kam das nämlich mit den 140€ und dass der Betrag plötzlich fast 200€ teurer ist
Ab zum Anwalt damit..
Wir haben auch mal eine Rechnung verpasst (150€). Und dann kam ein Brief von der inkasso und plötzlich wollten sie 250 €. Einfach + 100 €.
Und nur weil wir die 14 Tage nicht eingehalten haben. Nur einen Tag verpasst...
Dann haben wir den einfach 150€ Euro überwiegen und dazu geschrieben, dass es und leid tut. Und damit war die Sache vom Tisch.
Hast du vllt etwas handfestes in deiner Hand? Ein Chat Verlauf oder sowas ähnliches? Das ist sehr wichtig. Zur Not würd ich mit dem Anwalt Drohen.. wenn das nicht hilft, dann musst du von Freunden Schulden nehmen und bezahlen, leider.
Ich habe nur das Schreiben mit den 140€ Gebühren. Und das macht mich echt stutzig. Ich habe noch nie Gebühren zahlen müssen
Heut wird man anscheinend überall abgezockt
Gibt es dazu keinen Kaufvertrag Rechnung ?
Da müsste doch der Preis drin stehen
Ich habe vertragspapiere aber da steht nirgends der Kaufpreis vom Handy drin
Das könnte dir eventuell helfen,vielleicht ist der Vertrag dann ungültig
Bei uns in der Großstadt gibt es so einen Verbraucherhilfe Verein
Also es gibt eine Rechnung über 649€ aber die kam erst nachdem ich das Handy bekommen habe ich glaube mit dem Handy oder 14 Tage später müsste ich mal schauen
Ich habe nur meinen Vertrag und da steht nichts über die Einmalzahlung