Darf Inkasso für eine Ratenzahlungsvereinbarung eine einmalige Gebühr von 192 Euro fordern?
Hi ich habe eine hohe Rechnung bei Vodafone deshalb sit das Inkasso jetzt dafür zuständig, auf meine Frage nach einer Ratenzahlung antworteten sie mir mit ja ich könne 50 euro pro monat bezahlen, allerdings sie für die Vereinbarung eine einmalige Gebühr von 192 Euro nehmen wollen die auf meine Rechnung dazu kommen würde.???
Ich habe schon mal gelesen das man mal ne Gebühr von 20 oder 30 Euro zahlen muss aber 192 Euro? Ist das rechtens?
Danke schon mal!
6 Antworten
Ist im Grunde genommen egal.
Du hast keinen Anspruch auf Ratenzahlung. Wenn du also mit Paragraphen kommst, wird die komplette Summe sofort fällig.
Eine Einigungsgebühr ist im Grunde in Ordnung, allerdings kann man zu der Höhe nichts sagen, da nicht bekannt ist wie hoch die Verbindlichkeit ist.
Das ist eine private Firma. Die kann im Prinzip nehmen, was sie will.
Naja das kommt bestimmt auf die Höhe des Gesamtbetrages an.. du schreibst ja selbst es sei ein hoher Betrag... und wenn du ihn dann in so niedrigen Raten abstottern willst. Dann kommt das mit der höheren Gebühr schon hin
Aber wenn da eine so hohe Gebühr drauf kommt dann dauert es doch viel länger die Raten abzuzahlen das ergibt für mich wenig Sinn oder? Also die Rechnung ist bei 1000 Euro grade.
Tja so ist das eben wenn man einen Kredit aufnimmt.. man zahlt immer mehr.. du kannst wirklich froh sein dass Dir das mit den Raten überhaupt gestattet wurde.. die sind nicht verpflichtet dir entgegen zu kommen..
Da Du den hohen Betrag nicht näher benennst kann Niemand die Höhe der Gebühr ins Verhältnis zu den Schulden setzen und damit richtig beurteilen.
Womit wir nun beim Tatbestand der Erpressung sind!
Wenn du nicht machst, was wir wollen (hier eben Gebühr für Ratenzahlung etc.), dann erlauben wir dir keine Ratenzahlung.
Also so einfach kann es sich nun ein Inkassobüro auch nicht machen.
Gesetze gelten auch für diese leute ;)