Knorr benennt Zigeunersauce um: Gut oder schlecht?
Knorr hat sich entschieden die beliebte Zigeunersauce in "Paprikasauce Ungarische Art" umzubennen.
Sicher, ein origineller Name der einem im Gedächtnis bleibt.
Auf sozialen Netzwerken wie z.B. Twitter steht Knorr jedoch einem Shitstorm gegenüber.
Aber was haltet ihr persönlich von der Umbenennung?
557 Stimmen
120 Antworten
Der Mutterkonzern Unilever teilte auf Anfrage mit: "Da der Begriff 'Zigeunersauce' negativ interpretiert werden kann, haben wir entschieden, unserer Knorr Sauce einen neuen Namen zu geben."
Was ist an leckerer Zigeunersauce "negativ"? Was ist an <egalwelcher> Volksgruppe o. Minderheit "negativ"?
Will Knorr jetzt auch die Jäger-Sauce umbennnen, damit sich die Jäger nicht aufregen? Jäger "negativ", weil sie süße Bambis töten? ;)
Oder ist Jäger-Sauce o.k., weil der Jäger "höherwertiger" ist als der Zigeuner und deshalb bleiben darf? Sauce Hollandaise? Holland "negativ"? Knorr China-Pfanne? China "negativ". Die Aufzählung könnte man endlos fortsetzen.
Menschen sind Individuen, haben verschiedene Ethnien, Kulturen und Hautfarben.
Nur und erst durch dieses Getue werden Menschen als "negativ" abqualifiziert. Niemand käme auf die Idee, z.B. den Meister Proper auszutauschen, weil er "zu weiss" ist oder eine Glatze hat - die Lobby der berufsaufgeregten politisch überkorrekten Glatzenträger hat sich (noch?) nicht formiert - Glatze = "negativ" s. Skinheads?
Diese zwanghafte Umbenennerei und Gleichmacherei erschafft doch erst die Diskriminierung.
Was unterscheidet den Jäger, Holländer, Chinesen, den Sarotti-Mohren, oder Uncle Ben vom Zigeuner (dessen Ur- Ur- Ur- Grossvater vllt. mal das Rezept für eine super leckere Schnitzel-Sauce erfunden hat)?
Ich sag's Euch: NICHTS!
Wir sind alle Menschen gleich gut oder gleich schlecht; der Zigeuner ist nicht "negativer" als Uncle Ben, als der "Jäger" oder als Du oder ich.
Umbenennungen von Produkten sind natürlich okay - aus Marketinggründen. Allerdings bei einigen Sachen recht doof gewählt.
Wenn nun bei Zigeunern sich die Sinit und Roma beleidigt fühlen, hätte man einfach "Sinti und Roma"-Soße es nenenn können. Also nur das eine Wort durch die politisch korrekte Variante ersetzen können. Problem wäre gelöst.
Klingt zwar komisch, wenn der Volksname drin ist. Besonders wenns um Schnitzel geht. Aber bei Wiener Schnitzel funktioniert es ja auch und keiner meint da wäre Fleisch von Bürgern aus Wien drin. :D
Zumindest ist die "ungarische Art" mit drin. Denn Paprika allein kann auch was anderes bedeuten. (Ein Paprika-Rahm-Schnitzel soll was anderes sein, als ein Zigeunerschnitzel, hab ich gehört.)
(Ein Schnitzel Wiener Art ist aber klar anders als ein richtiges Wiener Schnitzel. :P)
Aus Raiders wurde Twix - oder so ähnlich. Solche Aktionen sind einfach nur doof.
Zigeuner in der Bezeichnung sagt für mich nichts über Etnien oder gar deren Unterdrückung aus, sondern lediglich, dass dieser Abfall in Tüten besonders würzig sein soll.
Jäger.... = ist was mit Pilzen
Zigeuner.... = ist was mit Parika
Mediterran.... = ist was mit Tomaten
Hausfrauenart = ist was nach "guter alter Art"
Alpen....= ist was mit viel Milch
Argentin.... = ist was mit Rindfleisch
.... à la anglaise = ist was mit Minzsauce.
Teufels.... = ist was besonders scharfes (z.B. Pizza diabola)
An nichts anderes denket man als normaler Mensch, wenn solche Begriffe im Zusammenhang mit Nahrungsmittel benutzt werden.
Nennt mir bitte einen „Zigeuner“, der sich von einer Soße in einer Tüte diskriminiert fühlt.
Ich halte diesen ganzen Murks für unnütz und sehe es als „Vergewaltigung“ unserer Sprache und Traditionen an.
Die verdrehten Gehirne werden uns wahrscheinlich noch viele solche Sachen bescheren. Sie sollten sich auf nützliches konzentrieren und der Welt wirklich gutes tun anstatt sich mit Sinnlosigkeiten in den Mittelpunkt der Menschheit stellen zu müssen.
LG Lazarius
Mir egal, ich nutze solche Fertigproduckte nicht. Außer dem leckeren Lachssanecratin für den Fisch, aber selten!
Ich wünsche allen GF´s eine schöne, sonnige, sturmlose, glückliche + gesunde neue Woche! ::-)