Einen wunderschönen guten Tag Yeonghee, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage. Also ich liebe alle Jahreszeiten, denn jede hat ihre eigenen Reize.
Der Frühling ist mir willkommen wegen seiner frischen Farben, der aufbrechenden und erwachenden Natur und die Freude auf den nahenden Sommer.
Der Sommer lässt das Korn, die Früchte und das Obst reifen. Als Kind freute ich mich immer auf die schönen Augustäpfel.
Der Herbst ist die Jahreszeit der malerischen goldenen und warmen Farben, soeben habe ich den Geruch es Laubes in der Nase, das sich unter den Bäumen und Sträuchern sammelt. Wir spielten als Kinder zu gerne in den Laubhaufen und bewarfen uns damit. Er kündigt den nahenden Winter an und die Natur legt sich so langsam zur Ruhe.
Der Winter lässt die Natur erholen und bringt den Kindern großen Spaß bei Rodeln und bei Schneeballschlachten. Als Kind liebte ich die wunderschönen Eisblumen und konnte sie stunden lang betrachten. Heute lebt leider nur noch die Erinnerung daran. Die Kinder heute kennen bedauerlicherweise keine Eisblumen mehr. Der Winter beinhaltet auch das Weihnachtsfest, was für die meisten Menschen ein besonderer Höhepunkt des Jahres ist. Ist es vorbei, kann man sich schon wieder auf das Frühjahr freuen und der Kreislauf beginnt von vorn.
Ich wünsche allen einen schönen Tag und sende herzliche Grüße an alle von Lazarius.