Einen wunderschönen guten Morgen am Nachmittag Zalla 55 , auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Nicht ich musste mich vorbereiten, sondern das Land, die Politik selbst und sehr viele abgehobene und nicht kompetente Menschen, die glauben sich in der Politik auszukennen, haben mich auf die Wahl vorbereitet.

In diesem Sinne noch allen einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen in der Mittagszeit Luca, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Unser Wohngebiet wird mit Fernwärme versorgt. Das ist auf der einen Seite praktisch, hat jedoch seit diesem Jahr auch viele Nachteile. Seit dem Sommer wurden unsere Heizungen auf Zweirohr-System umgebaut und wir können nicht mehr von den Wärmer der Heizrohre profitieren, die von Wohnung zu Wohnung gehen. Man hat diese Rohre isoliert. Früher gaben die Rohre so viel Wärme ab, damit wir die Heizung nie aufdrehen mussten, selbst bei großem Frost nicht. Jetzt müssen wir aufdrehen, dürfen aber nur bis zur drei drehen, sonst zieht man uns finanziell das Fell über die Ohren. Mit der drei wird es höchstens 20° C und nicht mehr, so heizen wir eben nur noch das Wohnzimmer, vielleicht wird es im nächsten Jahr besser. Wir müssen erst einmal sehen, wo die Reise mit den Kosten hingeht.

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen in der Mittagszeit Luca, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage. Bei uns ist es so, dass sich mit steigendem Lebensalter auch der Umfang der Hausapotheke proportional ansteigt. Da reichen nur Pflästerchen nicht mehr aus.

Allen noch einen schönen Sonntag und herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen in der Mittagszeit Singvogelnest, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage. Es gibt für mich kein »WENN«. Es kann nur ein »Ist und ein jetzt« geben.

Allen wünsche ich noch einen guten und schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen Luca, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Ja, ich habe noch Schallplatten, etwa um die 300. Genau weiß ich es jetzt nicht, weil ich einige wenige veräußert habe. Sie sind mir immer noch genauso wichtig, wie an dem Tag, an dem ich sie gekauft habe. Einige Lieblinge höre ich in Abständen auch noch an und erfreue mich dann darüber. Viele LPs habe ich digitalisiert und so mit in die Moderne gerettet. Das Digitalisieren von Vinyls ist sehr zeitaufwendig und arbeitsintensiv. Dabei ist mir »MAGIX Audio & Music Lab Premium« eine sehr große Hilfe.

Allen noch einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen in der Mittagszeit Dettweiler, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Leider nein. Ich kann nur Radio spielen oder auf dem letzten Loch pfeifen.

Allen noch ein schönes Wochenende, GLG, Lazarius.

...zur Antwort

Nein, die DDR hatte ihre Zeit gehabt. Auch, wenn da vieles besser war als in der BRD, möchte ich sie nicht wieder haben wollen. Ich würde mir eher eine bessere DDR wünschen, in der alles Gute von der DDR und von der BRD integriert ist. Leider weiß ich, dass das nur ein unerfüllbarer Wunsch ist. Dann wüsste ich, dass von Deutschland kein Krieg ausgehen würde.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen, in der Mittagszeit in der Mittagszeit liebe Freundin, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Ja, natürlich ist der Frühling schon zu sehen bei uns.

Ich habe schnell einen kleinen Sonnenstrahl, der durch die Wolken lugte, ausgenutzt und aktuelle Fotos von Balkon gemacht.

Allen einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen in der Mittagszeit Feuerherz, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Natürlich freue ich mich auf den Frühling. Der macht vieles für mich einfacher und ist meinem Gesundheitszustand dienlich. Außerdem wird die Haushaltskasse nicht mehr so sehr durch die Heizung belastet. Die Natur kann wieder zum Leben erwachen, alles grünt und blüht, dabei fühlt sich auch er Körper wohl.

Für alle einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen in der Mittagszeit Luca, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Nein, Solar haben wir nicht. So modern ist unser Vermieter nicht. Er zieht uns auf andere Weise das Geld aus der Tasche. Allen wünsche ich einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen in der Mittagszeit Gummikugel, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Es passierte und passiert vielleicht auch noch, dass ich in ganz seltenen Fällen »Lazarus« genannt wurde. Nun, ich habe keine Verbindung zur Bibel, gehe nicht einmal in die Kirche und diese beiden Ausdrücke sind eben zum Verwechseln ähnlich. Das passiert und ich habe mich daran gewöhnt und nehme es nicht so tragisch.

Einen anderen Namen für dich fällt mir leider nicht ein. Ich finde Gummikugel gut.

Ich wünsche allen noch einen guten und schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen Luca, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Früher, in meiner ersten Heimat war ab dem Herbst fast jeden Morgen Nebel, wenn ich zur Arbeit fuhr. Seitdem ich Rente bekomme, gibt es das Problem nicht mehr. Und hier in der Großstadtgabe habe ich in etwa 19 Jahren erst zweimal dichten Nebel erlebt. Also, ich komme damit zurecht. Weniger kommt meine Schilddrüse damit zurecht, denn bei Nebel bekomme ich etwas schwerer Luft. Aber das wirkt sich nur gering aus.

Allen wünsche ich noch einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

Bildquelle: pixabay

https://pixabay.com/de/photos/morgennebel-wiese-sonnenaufgang-5582894/

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen in der Mittagszeit, Ehrenmann, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Den besten Ratschlag, den ich jemals bekommen hatte, war ein Ratschlag von meinem Anwalt, mich an die Hausratversicherung zu wenden in einer Streitsache, um Forderungen gegen mich abzuwenden. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich damit an meine Hausratversicherung wenden könnte. Die Sache ging sehr gut für mich aus. Allen noch einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Eigentlich ist es schon zu spät zum Ordnung schaffen. Man hätte das von Anfang an machen müssen, jetzt macht es sehr viel Arbeit.

Ich habe für jedes Ereignis, das ich fotografiert habe, einen eigenen Ordner angelegt. Der ist chronologisch, also so, wenn ich es fotografiert habe, durch ein Datum und Ereignisname versehen (»Jahr-Monat-Wochentag_Ereignisname«) und zu jeder Zeit zuordenbar. Wenn du das Datum so anlegst (englische Schreibweise), werden die Ordner so, wie du sie erstellt hast, auf deiner Festplatte untereinander angelegt. Du kannst für jeden Ordner auch noch Unterverzeichnisse erstellen, wie Videos zum Beispiel.

Das sieht folgend aus.

2024-11-13_Oma Hildes Geburtstag

2024-12-24_Weihnachten

2025-01-01_Neujahr

So ist es möglich, alle Fotoereignisse chronologisch zuzuordnen.

Jetzt hast du halt die Arbeit, alle Verzeichnisse zu erstellen und die Bilder zuzuordnen. Viel Spaß und Geduld.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen in der Mittagszeit Luca, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Nein, in einem Verein war ich noch nie. Vielleicht lag es daran, dass es in meinem Umfeld nicht die richtigen gab, die meine Interessen bedienen konnten. Jetzt lohnt es sich auch nicht mehr, denn ich gehe straff auf die 70 zu.

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort
Oma Ruth hat recht.

Ja, das stimmt. Mir Sport konnte die DDR Welt weit glänzen. Daher investierte die DDR viel in die Talentsuche und steckte große Investitionen in den Sport. Das zahlte ich sich in Medaillen aus und in internationale Anerkennung.

Die Talentsuche ging schon in der Schule los, etwa in der 2. bis 3. Klasse. In Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag, nach dem Unterricht, wurden diese Talente gefestigt und wer die Leistungen erbrachte, ging auf eine Sportschule in der Spitzensportler ausgebildet wurden.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen in der Mittagszeit Luca, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Es ist das erste Mal in diesem Jahr, dass ich mich an der Gugumo beteilige, daher wünsche ich allen noch ein gesundes, neues Jahr, das besser wird, wie das Alte war.

Also, ich bin kein Reisemensch und möchte sozusagen immer meine Kirchturmspitze sehen. Meiner Frau geht es eben so.

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort