Was haltet Ihr von Culltural Appropriation?

Das Ergebnis basiert auf 55 Abstimmungen

Jeder sollte das machen dürfen mit Respekt der Kultur 38%
Das ganze ist mir egal 36%
Andere Antwort 11%
Das ist eine Ehrung der Kultur 5%
Fremde Kulturen sollten bewundert aber nicht angeeignet werden 5%
Das ist eine verspottung der Kultur 4%

19 Antworten

Das ist eine Ehrung der Kultur

Man sucht sich nur Elemente einer Kultur aus, die man liebt und bewundert - und wer entscheidet eigentlich darüber, welche Kultur die dominante zu sein hat?!


SvenDerSeehund  12.07.2020, 14:11
und wer entscheidet eigentlich darüber, welche Kultur die dominante zu sein hat?!

Naja das ist eine blöde Frage. Wenn in Deutschland "Bio-Deutsche" 90% der Bevölkerung ausmachen, dann sind sie keine Minderheit.

Wenn Schwarze seit Jahrhunderten unterdrückt wurden und auch jetzt nicht die selben Voraussetzungen wie Weiße haben, sind sie nicht die Dominanten.

1
Anastasia65  12.07.2020, 19:57
@SvenDerSeehund

Einfach so vorauszusetzen, das die Weißen die führende und allgemeingültige Kultur haben, finde ich dennoch grenzwertig.

Und warum sollte man dann zum Beispiel nach dieser Theorie als Weiße keine "Chinaschuhe" tragen - China ist eine Weltmacht!

2
SvenDerSeehund  15.07.2020, 13:42
@Anastasia65
Einfach so vorauszusetzen, das die Weißen die führende und allgemeingültige Kultur haben, finde ich dennoch grenzwertig

In Deutschland sind die weißen Deutschen in der absoluten Mehrheit. Mehr habe ich nicht gesagt.

Und warum sollte man dann zum Beispiel nach dieser Theorie als Weiße keine "Chinaschuhe" tragen - China ist eine Weltmacht!

Weil es nicht um die Macht eines Staates geht. Sondern darum, ob und wie stark Mitglieder einer Kultur in anderen Ländern diskriminiert werden. Ich würde sagen Vorurteile gegen Asiaten sind bei uns noch gut verbreitet. Natürlich nicht so wie gegen Schwarze oder arabische Menschen, aber dennoch.

Es geht hier übrigens nicht um "Chinaschuhe" sondern um traditionelle Kleidung, die für diese Menschen eine tiefe Bedeutung hat. Das ist nicht mit "wir verbieten Schwarzen eine Lederhose zu tragen" zu vergleichen.

0
Jeder sollte das machen dürfen mit Respekt der Kultur

Das ist kein schwarz-weißes Thema. Wenn ein Weißer Dread Locks hat, okay. Wenn eine Weiße traditionell kulturelle Kleidung von Chinesinnen trägt, ohne sich auch nur ein bisschen über die Bedeutung im Klaren zu sein, nur weil es halt trendy-cool aussieht, ist das nicht okay.


Nill 
Fragesteller
 12.07.2020, 13:53

naja wieso ist es nur ok das ein weißer dreads trägt, die kelten haben auch dreads getragen, im mittelalter gab es sie auch, die aztheken, hindus und auch im arabischen raum wurden sie getragen

(Was anderes wäre es wenn er einen boubou tragen würd)

1
SvenDerSeehund  12.07.2020, 14:08
@Nill

Bist du dir da sicher?

Edit: Hast du das vom Wikipedia Artikel über Dread Locks? Da wird in dem Abschnitt mit den Hindus und Kelten etc. explizit gesagt dass es hier um allgemeine Haarverfilzungen geht. Dread Locks speziell sind was ganz bestimmtes.

0
Nill 
Fragesteller
 12.07.2020, 14:20
@SvenDerSeehund

ich hab das nicht von Wikipedia abgelesen

Außerdem bedeutet dreadlocks nichts anderes als verfilzte haare

1
Nill 
Fragesteller
 12.07.2020, 14:32
@SvenDerSeehund

Wow es ist egal woher es kommt, wenn sich jetzt ne chinesische gruppe bildet die tunikas für sich beansprucht gehört das dann auch zu deren kultur weil es ja egal ist wie die geschichte dahinter ist?

1
SvenDerSeehund  12.07.2020, 14:42
@Nill

Nein man, du verstehst mich falsch.

Es ist scheiß egal ob vor tausenden Jahren irgendwelche Leute auch in Europa verfilzte Haare hatten, und das Dreadlocks wörtlich übersetzt nur verfilzte Haare heißt.

Wichtig ist, dass die Rastafari es etabliert haben. Und für die ist das heilig. Aus Respekt sollte man die deswegen eher nicht tragen.

Aber wie in meinem Ursprungspost bereits gesagt: Es juckt mich nicht ob irgendwo ein Simon Unge Dreadlocks hat. Solange er damit nicht cultural appropriation betreibt. Wenn er das zum Beispiel mit Spiritualität verbindet oder sowas.

Weißt du worauf ich hinaus will? Das ist immer schwer so knapp zu formulieren.

0
Nill 
Fragesteller
 12.07.2020, 15:00
@SvenDerSeehund

Also könnt mich ein amerikanischer Ureinwohner auch auffordern meinen iro abzurasieren (den gabs ja auch schon in der antike aber von ihnen is der name)?

1
SvenDerSeehund  12.07.2020, 17:29
@Nill

Da müsste man mit den Nachfahren der Angehörigen der jeweiligen Stämme drüber sprechen, nicht wir beide.

Hör auf das mit so einem Whataboutism ausheben zu wollen. Die Antwort ist immer, dass wir das nicht zu entscheiden haben sondern die jeweiligen Kulturen.

Ich bin nicht der typ, der alles verbieten will. Aber ich sehe ein, dass ICH nicht die Entscheidungsmacht darüber habe, was respektvoller Umgang ist, und wann nicht

0
Anastasia65  12.07.2020, 20:28
@Nill

Und verfilzte Haare sind scheußlich, egal, wer sie trägt!

0
Nill 
Fragesteller
 12.07.2020, 20:32
@Anastasia65

Dsnke das du meine haare beleidigst 🙄

Jeder kann tragen was du willst es muss dir ja nicht gefallen - es zwingt dich keinerdas zu tragen

1
Anastasia65  12.07.2020, 20:36
@Nill

Natürlich! Wenn ich blonde Zöpfe oder eine Gretchenfrisur tragen wollte, ließe ich mir das auch nicht verbieten. (Auch das wird als höchst verdächtig angesehen, gerade, weil es zu unserer eigenen Kultur zu gehören scheint!)

1
SvenDerSeehund  13.07.2020, 13:38
@Anastasia65
Und verfilzte Haare sind scheußlich, egal, wer sie trägt!
Ein Iro ist auch scheußlich!

cool wie du deine subjektive Ansicht auf alle übertragen willst, ich wette mit dir lässt sich sehr gut über gesellschaftlich, philosophische Themen sprechen.... (nicht)

1
Anastasia65  14.07.2020, 11:57
@SvenDerSeehund

Ich will keine andere Meinung haben als meine eigene. Die werde ich wechseln, wenn ich von etwas anderem überzeugt werde, aber beibehalten, wenn man mich zum wechseln zwingen will.

0
SvenDerSeehund  14.07.2020, 14:28
@Anastasia65
Ich will keine andere Meinung haben als meine eigene. 

Du hast mich falsch verstanden. Du sollst nur nicht so tun als wäre deine Meinung irgendwas mehr als das.

ie werde ich wechseln, wenn ich von etwas anderem überzeugt werde, aber beibehalten, wenn man mich zum wechseln zwingen will.

Es geht hier um subjektiven Geschmack.... dein Ernst?

1
Anastasia65  12.07.2020, 20:08

Weil China eine unterdrückte Nation ist, die keine Weltgeltung hat? Lerne beizeiten Mandarin!

0
SvenDerSeehund  13.07.2020, 13:37
@Anastasia65

Es ist scheiß egal was mit der Nation abgeht, hier geht es gerade um Kulturen. Das ist ein fetter Unterschied.

0
Jeder sollte das machen dürfen mit Respekt der Kultur

Verschiedene Kulturen sind ganz schön und zeigen die Vielfalt der Menschen :D

Jeder sollte sich so kleiden dürfen, wie er will und es für richtig hält, solange es keine Menschen erniedrigt oder beleidigt. :)

Das ganze ist mir egal

Leben und leben lassen. Die Leute, die sich für verschiedene Kulturen interessieren, lassen sich auch von den Menschen verschiedener Kulturen inspirieren. Es ist mir völlig egal. Die Menschen sollen es akzeptieren und tolerieren.

Fremde Kulturen sollten bewundert aber nicht angeeignet werden

Wenn man es geschäftlich nutzt, dürften keine Rechte daran angeeignet werden (Gemeinfreiheit erhalten) und ein Teil des Gewinns sollte der entsprechenden Kultur zugute kommen.


Nill 
Fragesteller
 12.07.2020, 13:11

aber wie grenzt man das ab?

1
Tonis9706  12.07.2020, 13:16
@Nill

Das ist schlichtweg nicht möglich . Übrigens steckt die Arbeit immer noch hinterm Unternehmen...

0
Nill 
Fragesteller
 12.07.2020, 13:19
@Tonis9706

Ich weiß, ich wollt nur lesen wie er sich das vorstellt

0
cas65  12.07.2020, 14:09
@Tonis9706

Die Arbeit steckt im Unternehmen - dafür bekommt es auch den Erlös aus den Produkten. Das Recht auf Exklusivität sollte man daraus aber nicht ableiten dürfen, wenn ich es aus einer anderen Kultur abgekupfert habe. Denn dann steckt darin keine eigene Geistesleistung und keine Eigenentwicklung. Das Recht der Nutzung darf dann für andere nicht eingeschränkt werden.

0
Tonis9706  12.07.2020, 14:16
@cas65
Die Arbeit steckt im Unternehmen - dafür bekommt es auch den Erlös aus den Produkten.

Richtig. Wie hoch ist der durchschnittlich? 2-6%? 5-10%? Wahrscheinlich irgendwo in der Mitte?

Das Recht auf Exklusivität sollte man daraus aber nicht ableiten dürfen, wenn ich es aus einer anderen Kultur abgekupfert habe.

Ethnien können glücklicherweise nichts patentieren lassen. Ansonsten fällt es in die Freiheit der Unternehmen dieses Motiv zu verwenden oder umzuändern.

Denn dann steckt darin keine eigene Geistesleistung und keine Eigenentwicklung.

Stimmt... Keine Eigenleistung... Bis auf die gesamte Produktion, den Vertrieb und die Vermarktung.

Das Recht der Nutzung darf dann für andere nicht eingeschränkt werden.

Wer soll die Nutzung denn einschränken? Das Unternehmen was damit Geld verdienen möchte?

1
cas65  12.07.2020, 14:24
@Tonis9706

Da dir offenbar jegliches Grundwissen über kaufmännische Begrifflichkeiten und rechtliche Zusammenhänge fehlt, beende ich das an dieser Stelle.

0
Tonis9706  12.07.2020, 14:25
@cas65

Ich Glaube es scheitert eher an deiner Utopie.

2
bnutzinger  12.07.2020, 13:23
und ein Teil des Gewinns sollte der entsprechenden Kultur zugute kommen.

Wie soll das funktionieren?

Angenommen ich stelle jetzt Essstäbchen her, wem soll ich dann einen Teil des Gewinns überweisen?

Der chinesischen Regierung?

2
cas65  12.07.2020, 14:07
@bnutzinger

Es ging ausdrücklich (!) um MINDERHEITENkulturen. Die chinesische Kultur gehört da definitiv NICHT dazu.

0
bnutzinger  12.07.2020, 18:39
@cas65

Ok, aber wann und wie ist man denn eine Minderheit?

Bleiben wir, spaßeshalber, bei den Chinesen.
Hier in Deutschland sind die Chinesen eine Minderheit, oder nicht?

Oder andersrum in China sind die Deutschen defintiv eine Minderheit. Müssen dann chinesische Biergartenbetreiber einen Teil des Gewinns nach Deutschland überweisen?

2
Anastasia65  12.07.2020, 20:40
@bnutzinger

Sie sollten ihre Kellnerinnen nicht in Dirndlkleider stecken! Schon gar nicht in solche, die unhistorisch kurz sind!^^

3
Nill 
Fragesteller
 12.07.2020, 20:53
@cas65

Eintscheidest du was ne minderheit ist?

Ist doch klar wenn man nicht im herumpftsland bzw dort wo die wurzeln sind wohnt das man ne minderheit ist

Oder wie definierst du minderheit nach hautfarbe, religion,...?

0
cas65  12.07.2020, 21:08
@bnutzinger

Du scheinst absolut nicht begreifen zu WOLLEN, worum es hier geht. ^^

0
bnutzinger  12.07.2020, 21:13
@cas65

Ich habe eine ganze Reihe an sehr konkreten Fragen gestellt.
Du hast dir leider nicht die Mühe gemacht auch nur auf eine einzige dieser Fragen zu antworten, geschweige denn deinen Standpunkt weiter auszuführen.

Mir Unwillen in dieser Diskussion vorzuwerfen empfinde ich als äußerst unpassend.

2