Kniebeugen und Beinbeuger als Anfänger?
Hallo,
Da Kniebeugen eher auf die obere Beinmuskulatur gehen, würde ich für die hintere Beinbeuger machen. Das wäre dann beim Ganzkörperplan die perfekte Kombination oder? Ich würde kein Kreuzheben machen da ich nicht 2 große und schwere Übungen an einem Tag machen will.
3 Antworten
Kniebeugen trainieren vollumfänglich deine Beinmuskulatur, jedoch im Schwerpunkt den Quadrizeps (vordere Beinmuskulatur). Nur eine schwere Übung am Tag zu machen kann sinnvoll sein, je nachdem mit welchem Volumen und welcher Intensität du trainierst.
Wenn du vorhast an Tagen, an denen du Kniebeugen machst, noch eine Beinbeugerübung mit reinzunehmen, dann mach doch einfach beim nächsten Ganzkörpertraining Kreuzheben + eine Beinstreckerübung, um die Balance zu halten und unterstützende Muskeln, bzw. deine Rückseite (unterer Rücken, Gluteus, Beinrückseite) nicht zu vernachlässigen.
Dann erreichst du leider nicht die perfekte Kombination, da du über mehrere Monate wichtige Muskelgruppen weniger ansprichst, als du es eigentlich tun solltest. Du wirst bei richtigem Training trotzdem Fortschritte machen, jedoch ist es sinnvoll den Körper als eine Einheit zu betrachten, die sich im Ganzen verbessert, da du so, grade bei der Bein und Rumpfmuskulatur bessere und nachhaltigere Erfolge erzielen wirst.
Erscheint mir am sinnvollsten, kannst dir ja nochmal die Meinung vom Community Experten einholen, der hat dir das Gleiche geschrieben.
Alles gut das macht ja auch Sinn aber nur was ich grade gedacht habe ist das ich dann anfangs zu viel Muskelkater habe sodass ich nicht 3 mal die Woche gehen kann in den ersten Wochen verstehst du? Deswegen meine ich das alles
Ich würde nicht auf Kreuzheben verzichten, denn es ist eine sehr gute Übung für die gesamte hintere Kette!
Allerdings hast du auch Recht, dass Kreuzheben und Kniebeugen in einem Training zu viel sind.
Dann wechsle die Übungen eben ab!
In einer Einheit Kniebeugen und Beinbeuger und beim nächsten Mal Kreuzheben und ergänzt mit Beinstrecker.
Und wenn du drei Einheiten in der Woche planst, könntest du sogar noch Bulgarien Split Squats und Ausfallschritte in der Multipresse reinnehmen und dann bist du für die Beine ganz solide aufgestellt. 🙋🏻♂️
Hallo Gombil!
Zunächst ist das :
....da ich Ganzkörper 1 Jahr lang machen möchte
Genau richtig. Muskeln, Bänder, Sehnen und auch die Haut müssen sich erst an die Belastung gewöhnen.
Kniebeugen sind enorm wichtig allerdings sollte immer die Technik stimmen
Anfänger und selbst fertige Bodybuilder sparen gerne Kniebeugen aus - ein großer Fehler. Genau da kannst Du am meisten Masse gewinnen.
Die Kniebeuge wird nicht umsonst die Königin aller Übungen genannt. Wie bei den Grundübungen üblich, beansprucht sie eine Vielzahl von Muskeln gleichzeitig:
Vordere Oberschenkelmuskulatur (M. Quadrizeps)
Gesäßmuskulatur
Hüftmuskeln
Bauchmuskeln
hinteren Oberschenkel (ischiocrurale Muskulatur)
Waden
Muskeln des untere Rückens insbes. die Rückenstrecker
Ich mache Kniebeugen schon immer im Wechsel mit Frontbeugen übrigens auch bis zum doppelten Körpergewicht
Immer am Ende das Trainings, danach geht eh nichts mehr
Viel Erfolg

Machst du Kniebeugen am Ende des Trainings? Ich habs am Anfang gemacht und ich hatte danach keine Kraft mehr, viele sagen das man erst große Übungen machen sollte aber am Ende ist es doch besser oder nicht? Danke übrigens für deine Antwort :)
Immer am Ende. Kniebeugen sind auch sehr kräftezehrend danach würde die Technik leiden
Ich mache auch Kniebeugen mit ausgestoßenem Gewicht, extrem anspruchsvoll
Anfänger kippen da oft mit 20 kg um, manche Profis können das mit doppeltem Körpergewicht
Hänge mal ein altes Bild ein und dann versuche es mit der nackten Hantelstange
ich mache 3 mal die Woche Kniebeugen. Ich würde auch erstmal für paar Wochen nur Kniebeugen machen. Später würde ich dann etwas hinzufügen das die untere Oberschenkelmuskulatur trainiert. Nach 1-2 Monaten mache ich dann Kreuzheben mit anderen Übungen im Wechsel da ich Ganzkörper 1 Jahr lang machen möchte