Klimaanlage WEG Vorschriften?

2 Antworten

Da es sich bei der Montage einer Klimaanlage um eine Änderung an allgemeinen Teilen des Hauses handelt braucht man Zustimmungen von den anderen Miteigentümern. Wie ist das seit der Erneuerung des WEGs?

Nein, hat sich nichts geändert.

Für "privilegierte Maßnahmen" braucht man zwar nicht mehr die aktive Zustimmung (kurz gesagt, wenn die anderen sich nicht melden, dann ist das deren Pech) aber die Anbringung von Klimaanlagen gilt weiterhin nicht als privilegierte Maßnahme.

Gelten würde das beispielsweise für Außenjalousien, Elektro-Ladestationen für Autos oder barrierefreie Umgestaltung von Allgemeinbereichen

Das ist zumindest für mich auch nicht überraschend gewesen, man hat die letzten Jahre schon erkennen können, dass die Regierung kein Interesse hat die Installation von Klimaanlagen in Privatwohnungen zu vereinfachen.

Du hast seit der WEG-Reform zumindest die Möglichkeit die Adressen der anderen EigentümerInnen in Erfahrung zu bringen. Die Hausverwaltung ist jetzt nämlich verpflichtet dir die Kontaktdaten zu nennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe seit meiner Geburt in Wien

mbeck 
Fragesteller
 05.11.2022, 19:01

Die Adressen hab ich auch bekommen, aber ich hab nicht viel Lust so viel Geld in Briefe nach Zypern, Norwegen und was weiß ich wo hin zu investieren, somal ich von so vielen einfach keine Rückmeldung bekommen habe

0
TheFamousSpy  05.11.2022, 19:04
@mbeck

Ist mir klar. Nur früher haben viele Hausverwaltungen (mit Verweis auf angebliche Datenschutz-Vorschriften) die Herausgabe abgelehnt.

Aber ohne aktiver Zustimmung hast du keine Chance es rechtlich einwandfrei zu machen. Außer du nutzt ein temporäres Gerät, wie z.B. diese

1
mbeck 
Fragesteller
 06.11.2022, 11:30
@TheFamousSpy

Danke für die Antworten. Dieses gerät braucht, wenn ich das richtig gelesen habe, aber auch einen Wanddurchbruch und hat ein Außengerät, in wiefern macht das dann einen Unterschied?

Ein innengerätit mit Schlauch aus dem Fenster ist in jedem Fall gar keine Option, so eines besitzen wir schon. Unsere Fenster sind Schallschutz Fenster weil wir direkt am Gürtel wohnen, sobald man da ein Fenster kippt kann man nicht mehr schlafen. Und außerdem ist das Klimagerät irrsinnig laut und ist energiemäßig sehr ineffizient

0
TheFamousSpy  06.11.2022, 11:39
@mbeck
Danke für die Antworten. Dieses gerät braucht, wenn ich das richtig gelesen habe, aber auch einen Wanddurchbruch und hat ein Außengerät, in wiefern macht das dann einen Unterschied?

Du kannst es beim Fenster raushängen lassen, entweder eine Plexiglasscheibe/Holzscheibe mit zwei kleinen Löchern oder beim gekippten Fenster + Luftstopper oder geöffnetes Fenster + fast geschlossener Rollladen.

Das wäre dann in jedem Fall genehmigungsfrei ist aber viel effizienter als die Ein-Schlauch-Gerät

0

Du kannst sie auf Deinen Balkon stellen und nur das nötigste verschrauben, dann kann niemand etwas sagen.


mbeck 
Fragesteller
 05.11.2022, 18:59

Balkon hab ich leider keinen, das Ding würde im 6. Stock an der Fassade hängen

0