Heiße Wohnung im Sommer?
Grüß euch,
Heute hatte es bei uns in Wien etwa 36 Grad. Aus Interesse habe ich aufs Thermometer in der Wohnung geschaut und gemerkt, dass es selbst drinnen 30 Grad hat (81m² im 6. Stock Baujahr 1960er). Kam mir etwas eigenartig vor, da die gemessene Temperatur etwa um 17 Uhr war und tagsüber alle Ausenrollos heruntergelassen waren (mit der Ausnahme von einem kleinen Fenster in der Küche das keine Rollo hat).
Ich persönlich glaube ja, dass das zum Teil an der schlechten Dämmung des Hauses liegt (wurde vor etwa 6 Jahren erneuert ist aber leider die allergünstigste geworden die man überhaupt irgendwo finden könnte demnach trau ich dem Styropor was da auf dem Haus klebt nicht allzu viel zu), aber darum geht's gar nicht.
Mich würde nur interessieren was ihr so für Temperaturen an heißen Tagen in euren Wohnungen habt? Habt ihr Tipps wie ich die Wohnung kühler halten kann?
6 Antworten
Bei mir ist es jetzt 22:03 und ich habe zwischen 27 und 28 Grad in der Wohnung. Die Hitze geht nicht so schnell weg. Da hilft nichtmal lüften viel.
21°C aktuell. Das Haus ist gut gedämmt und die Tage blieb die Klimaanlage sogar ausgeschaltet. Nur auf dem Dachboden ist es ungemütlich .
Ansonsten helfen natürlich Jalousien und Rollläden, feuchte Tücher oder das Ausschalten von Elektrogeräten, um es kühl zu halten. Lüften eher zum Abend, wenn es draußen nicht mehr so warm ist.
Ich habe leider kein Patent gegen die Hitze. Wie viele andere auch, muß ich sie einfach ertragen.
Ich habs bisher nicht nachgemessen. Aber es ist Tag und Nacht heiss in der Wohnung. Auch Abends kühlt es nur langsam ab. Wir haben auch immer alles zu. (Nur Morgens länger Lüften & Abends - zwischendurch sehr kurz)
Wir überlegen uns Thermorollos zu zulegen.
Ich habe im Erdgeschoß bis jetzt maximal 20°C gehabt und im Obergeschoß ca 22°C.
Vollkommen ungedämmter Altbau mit aber echt dicken Wänden,
Das einzige, was ich tue, ist halt nachts lüften,aber auch das nur, wenn es keine Tropennacht ist. Die Südfenster werden von einer Birke beschattet.