Wohnung kaufen, Haus noch nicht verkauf?

2 Antworten

Ich habe das mit dem Haus verkauft gerade hinter mir, und muss sagen zur Miete wohnen ist für mich Freiheit. Die Erfahrungen die ich mit einer Finanzierung gemacht habe, waren folgende.

Bei der Sparkasse hatte ich einen Kredit bekommen mit Grundbucheintragung und relativ günstigem Zins.

Das auch eine größere Finanzierung ist geben sie dir größere Summen meistens ab einer laufzeit von 10 Jahren zu die Zinssatz. Hatte noch einen Bausparvertrag fest auf den Kredit, dieser wurde nach diesen zehn Jahren ausgezahlt, es blieb eine gewisse restsumme und die restsumme wurde neu berechnet, natürlich auch mit einem anderen Zinssatz.

Ich würde die 10 Jahre dann halt immer brav meine raten zahlen und wenn diese Zeit herum ist, die Restsumme mit einmal begleiten.

Aus dem ganz einfachen Grund, da der kreditgeber 10 Jahre seine Zinsen haben möchte.

Du kannst natürlich auch eher auslösen aber du zahlst den Zinssatz der 10 Jahre so oder so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du benötigst einen Immobilienkredit mit der Möglichkeit die Tilgungsrate möglichst stark erhöhen zu können und dann noch zusätzlich die Möglichkeit eine möglichst hohe und freiwillige Sondertilgung pro Jahr abbezahlen zu können. Dann kannst du nach dem Hausverkauf den Kredit schnell reduzieren oder auch komplett nach wenigen Jahren bezahlen.

Am besten wäre ein (Teil-)Kredit mit der Möglichkeit der freiwilligen Kompletttilgung. Das letztere kennen ich z.B. von KfW Krediten. Hier kann man zumindest bei einigen Verträgen den Kredit dann ohne Zusatzkosten auf einmal direkt zurückzahlen. Aber für die gibt es natürlich immer gewisse Voraussetzungen.

Du solltest mal zu einem Finanzierungsfachmann oder zu einer Bank gehen und deine Situation erklären.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund